Oberhausen. Viel Andrang erwartet das Team des Discounters Lidl am Donnerstag an der Grenze Oberhausen/Bottrop. In Klosterhardt öffnet eine Metropol-Filiale.
- Eine neue Metropol-Filiale eröffnet der Discounter Lidl baut Filiale am Donnerstag in Oberhausen
- Der neue Markt ist zweistöckig: Unten parken Autos, oben können die Kunden einkaufen
- Am Eröffnungstag könnte der Andrang groß sein, um 7 Uhr öffnen sich die Türen
Da waren die Kunden im vergangenen Frühjahr trotz langer Planungsphase ziemlich überrascht: Lidl kündigte an, die Filiale an der Teutoburger Straße 313 schließe wegen Umbau. Seither sind über sieben Monate vergangen und es herrschte großes Rätselraten, wann der Neustart erfolgt. Jetzt steht der Termin fest: Am 20. Februar hat das Warten ein Ende, dann öffnen sich morgens um 7 Uhr die Türen des neuen Lidl. Das Geschäft sticht durch eine Besonderheit heraus: Der Discounter setzt hier sein sogenanntes Metropolkonzept um, das Gebäude kommt zweistöckig daher. Für den Eröffnungstag sind mehrere Aktionen vorgesehen, am Samstag, 22. Februar, gibt es Attraktionen für Kinder. Verkaufsleiter Markus Gottsmann hebt hervor, dass ein Lidl-Markt schon seit 18 Jahren hier besteht.

Neuer Lidl in Oberhausen: Metropol-Filiale eröffnet bald
In der oberen Etage liegt der Verkaufsraum mit einer Fläche von 1150 Quadratmetern. Darunter befindet sich eine Parkebene mit rund 40 witterungsgeschützten Stellplätzen. Sie sind über Rollsteige und einen Aufzug mit dem Obergeschoss verbunden. Durch ein Parkleitsystem können die Besucher sehen, welche Plätze für ihren fahrbaren Untersatz noch frei sind. Insgesamt verfügt die Filiale an der Teutoburger Straße über 90 Parkplätze.
In dem neuen Laden entsprechen Regale, Kühltechnik und auch weitere Materialien modernen Standards, erklärt eine Lidl-Sprecherin. Zu dem umfassenden Lebensmittelangebot gehört demnach insbesondere das „Frischesortiment aus Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukten“. Die meterhohe Glasfront der Filiale sorgt für lichtdurchflutete Räume und trage zur Einkaufsatmosphäre bei. Für Heizung und Klimatechnik kommen Wärmepumpen zum Einsatz, grüner Strom liefert die erforderliche Energie. Zudem verfügt die Filiale über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 99 kWp. Schließlich sind Fassaden- und Dachbegrünung weitere Merkmale des Standorts.

Lidl-Filiale in Oberhausen: Das bietet der neue Markt in Klosterhardt
Auf dem Grundstück will Lidl zwei Elektroladesäulen mit jeweils drei Ladepunkten installieren. Kunden können ihre E-Autos mit einer Leistung von bis zu 60 Kilowatt „auftanken“. Mit den neuen Säulen erweitert der Discounter ein eigenes Ladenetz, das die Kunden mit der App des Unternehmens nutzen können.
Mit der Neueröffnung entstehen acht neue Arbeitsplätze. Die Beschäftigten sind als Kassierer, Verkäufer und Kaufleute tätig. Die vorhandenen Stellen des Standorts bleiben erhalten. Die Öffnungszeiten sind von montags bis samstags jeweils von 7 bis 21 Uhr.