Oberhausen. In Oberhausen-Klosterhardt baut Lidl eine neue Filiale. Problem: Der nötige Auto-Kran kann nur da stehen, wo sich jetzt eine Winterlinde befindet.

Im Oberhausener Stadtteil Klosterhardt baut Lidl derzeit eine neue Filiale auf. Die Eröffnung ist bereits für Februar 2025 geplant. Doch damit alles im Plan bleibt, muss jetzt ein Baum weichen. Die Winterlinde vor dem Grundstück an der Teutoburger Straße muss weg, damit ein 650 Tonnen schwerer Auto-Kran Platz hat. Dieser soll die Träger für das Dach heben. Die Politik hat grünes Licht für die Fällung gegeben.

Die sogenannte Metropolfiliale soll sich in Zukunft auf zwei Stockwerke erstrecken. Der alte Markt wurde im Sommer abgerissen. Anwohner in Klosterhardt schauen genau hin: Sie befürchten eine größere Lärmbelastung durch den neuen Supermarkt. Auch die Nachbarstadt Bottrop beäugte das Projekt kritisch, sie machte sich Sorgen, dass die Kaufkraft nach Oberhausen abzieht.

Zeit drängt: Auto-Kran kann nur an einem bestimmten Tag kommen

Bei dem Baum, der jetzt gefällt werden muss, handelt es sich um eine Winterlinde. Diese Art kann bis zu 1000 Jahre alt werden. Wie es in einem Bericht für die politischen Gremien heißt, hat sich die Baumkommission vor Ort ein Bild gemacht und einstimmig für die Fällung votiert. Offenbar ist Eile geboten: Die politischen Gremien entscheiden nicht mehr mit, denn der Auto-Kran steht nur am 19. Oktober 2024 bereit. Einen anderen Termin gibt es laut Bericht nicht. Bezirksbürgermeister Thomas Krey (SPD) und Hermann Wischermann (CDU), Mitglied der Bezirksvertretung Osterfeld, haben deshalb ohne Beratungen in den Gremien die Entscheidung getroffen. Die Baumkommission stimmte diesem Vorgehen zu.

Laut Bericht gibt es keinen anderen Standort für den tonnenschweren Autokran. Unter der Freifläche des Grundstücks würde sich eine Rigolen-Anlage befinden. „Eine Aufstellung des Krans auf der Rigole ist unmöglich, sodass nur der straßenseitige Standort in Frage kommt“, heißt es dazu. Vermutlich könnten die Wassertanks Schaden nehmen und der Kran absacken.

Am Samstag, 19. Oktober 2024, wird also der Auto-Kran kommen und die Träger des Daches hinaufbefördern. Vier Monate später soll der Discounter eröffnet werden. Immerhin: Es soll an Ort und Stelle eine Ersatzpflanzung geben.