Oberhausen. Im Oberhausener Stadtteil Klosterhardt entsteht ein zweistöckiger Neubau. Die Arbeiten haben Anfang Juni begonnen. So sieht es jetzt aus.

Für manch Anwohner kam es überraschend, die Pläne indes lagen lange im Schreibtisch: Am großen Kreisverkehr in Oberhausen-Klosterhardt drehen seit Anfang Juni die Baumaschinen ihre Runden. Ein großer Kran zeigt inzwischen von Weitem an: Hier tut sich was.

Der Lebensmitteldiscounter Lidl (Schwarzgruppe) baut an der Teutoburger Straße einen zweistöckigen Neubau. Schon vor Jahren wurden die Pläne diskutiert, in diesem Sommer ging es dann ganz schnell. Ende Mai stellte das Unternehmen ein Bauplakat auf, am 1. Juni wurde die alte Filiale geschlossen. In Windeseile ist das alte Gebäude abgerissen und jede Menge Erde ausgehoben worden. Große Plakate informieren über das Projekt, und ganz nebenbei sucht Lidl auch noch Angestellte. Im Februar 2025 soll schon die neue Filiale öffnen.

Lidl Oberhausen: Zwei Stockwerke, 77 Parkplätze

Lidl Baustelle
Der Kran zeigt die Baustelle für den neuen Lidl-Markt an der Teutoburger Straße von Weitem an. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Das neue Gebäude trägt den Beinamen „Metropolfiliale“. Auf einer Verkaufsfläche von 1150 Quadratmetern sollen Kundinnen und Kunden demnächst zwischen Ost, Gemüse und Schnäppchen stöbern können. 77 Parkplätze werden auf dem Gelände geschaffen, die meisten davon befinden sich im Keller. Über eine Rolltreppe können die Kunden in die Filiale fahren. Stellenweise soll das Gebäude an der Teutoburger Straße bis zu zwölf Meter hoch sein.

Die Baustelle ist nicht nur wegen des Krans kaum zu übersehen. Das Gelände befindet sich in bester Lage in einem Wohngebiet. Aus Teilen der Nachbarschaft und der Lokalpolitik gibt es daher auch Kritik an dem Umbau. Sie befürchten eine höhere Lärmbelastung durch eine steigende Kundenzahl. Auch Bottrop schaute über die Stadtgrenze. Die Nachbarschaft ist nicht begeistert von der Erweiterung, denn sie könnte Kaufkraft aus dem angrenzenden Fuhlenbrock abziehen. Die Kommune setzt sich juristisch beispielsweise gegen eine Neuansiedlung von Decathlon in Oberhausen zur Wehr. Für die Lidl-Filiale beließ Bottrop es bei der Kritik.