Oberhausen. Am kommenden Sonntag findet die Bundestagswahl statt. In Oberhausen will eine Gruppe mit einem gemeinsamen Gesang ein Zeichen setzen.
Der Wahlsonntag rückt näher. In wenigen Tagen können Menschen ihre Stimme für die Zusammensetzung des neuen Bundestags in den Wahllokalen abgeben. In Oberhausen wird es an diesem 23. Februar auch einen kleinen Sanges-Protest geben. Eine Gruppe lädt Chöre und andere Interessierte für ein „kraftvolles Ständchen“ im Oberhausener Kulturviertel ein.
Im Marienviertel in Oberhausen ist unter anderem das Theater angesiedelt. Dort haben sich Anwohner und Kulturschaffende zum „Offenen Forum Marienviertel“ zusammengeschlossen. Im Winter veranstaltete die Gruppe zum Beispiel einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt, um das Viertel wiederzubeleben. Für den Wahlsonntag ist jetzt eine weitere Aktion geplant.
Singaktion in Oberhausen: Ode an die Freude im Marienviertel
Am 23. Februar 2025 wollen sich Singende um 11.55 Uhr an der Ecke Bismarckstraße/Lipperheidstraße treffen, um gemeinsam die „Ode an die Freude“ anzustimmen. Der Treffpunkt befindet sich in Hörweite des Wahllokals am Bertha-von-Suttner-Gymnasium. Die Singaktion soll laut einer Mitteilung eine „niederschwellige und freundliche Möglichkeit“ anbieten, „zur Wahl demokratischer Parteien zu motivieren“. Zitiert wird ein Mitglied des Forums mit den Worten: „Bei dieser Wahl besteht die Gefahr, dass antidemokratische Parteien große Zustimmung erhalten. Dies erfüllt uns mit Sorge und wir wollen es verhindern“.
Konkrete Parteien werden in der Mitteilung nicht genannt. Eine Demonstration am vergangenen Samstag in der Oberhausener Innenstadt mit 500 Teilnehmenden richtete sich gegen die AfD und die CDU. Beide Parteien hatten im Bundestag gemeinsam für einen CDU-Antrag zur Migrationspolitik gestimmt und damit eine Mehrheit erzielt. Seitdem haben in vielen deutschen Städten Demonstrationen gegen einen Rechtsruck in der Politik stattgefunden. In Oberhausen ist ein weiterer Protest für den Wahlkampfauftritt von Friedrich Merz (CDU) am Freitag in der Arena angekündigt.
Die Bundestagswahl wurde nach dem Scheitern der Ampel-Regierung vorgezogen. Alle wichtigen Informationen zur Bundestagswahl in Oberhausen haben wir hier zusammengefasst.
Mehr zum Thema Bundestagswahl Oberhausen
- Von nach Berlin? CDU-Chefin will in den Bundestag
- Wahljahr 2025: FDP Oberhausen schickt Kandidaten ins Rennen
- Bundestagswahl: GSO-Lehrer tritt für Wagenknecht-Partei an
- AfD wählt Lindackers zum Oberhausener Bundestagskandidaten
- Vorgezogene Bundestagswahl: Stadt Oberhausen unter Druck
- Linke schickt Sascha Wagner ins Rennen um Bundestagssitz