Oberhausen. Das war kinoreif! Die Alte Oberhausener Karnevalsgesellschaft (AOK) hat im ausverkauften Ebertbad abgedreht gefeiert. Es gibt eine Überraschung.

Wenn Karnevalisten den Kleiderschrank durchforsten, dann sind die Ergebnisse manchmal kinoreif. Der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft (AOK) Weiß-Rot konnte man bei ihrer Narrensitzung am Samstagabend wirklich kein dünnes B-Movie vorwerfen. Dafür sorgte im Ebertbad Oberhausen vor allem die Regieleistung einer launigen Aktivenshow, die Hollywood neidisch machen sollte.

Hauptsache bunt: Die meisten Gäste erschienen zur Narrensitzung der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft in einer zünftigen Verkleidung.
Hauptsache bunt: Die meisten Gäste erschienen zur Narrensitzung der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft in einer zünftigen Verkleidung. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Darin zückt plötzlich ein Whitney-Houston-Double in einem Glasscherben-Glitzerkleid das Mikrofon, um wie in „Bodyguard“ ihr „I will always love you“ anzustimmen. Da schlüpfen Herren in die Rolle von Julia Roberts aus „Pretty Woman“. Und „Rocky“ boxt sich nimmermüde auf die Bühne. Mit der Hebefigur aus „Dirty Dancing“ geht es dem Abspann entgegen. Die Idee der wilden wie amüsanten Aktivenshow lautete: „Großes Kino!“

Auch interessant

Zufällig wählten die Narren dieses Motto sicher nicht aus. Jörg Bausch, der Stargast der Narrensitzung, nannte einst genau so einen seiner erfolgreichsten Schlagerhits. Der Sänger aus Essen-Borbeck erhielt schon bei großen Genre-Festivals und einigen viel beachteten Auftritten im „ZDF-Fernsehgarten“ eine große Bühne. Zuletzt besang er dort im vergangenen September vor laufenden Kameras die große Leinwand.

Karneval Oberhausen 2025: Schlagerstar Jörg Bausch zückt einen „höllischen Song“

Doch kinoreif ist sein Auftritt auch in der Oberhausener Badeanstalt. So entert er die Bühne so rasant, dass selbst Speedy Gonzales die extra rutschfesten Sohlen angezogen hätte. Seine erfolgreichen Popschlager wie „Wir rocken das Leben“, „Wie ein Wolf in der Nacht“ und „Dieser Flug“ hat er alle im Gepäck dabei.

340 Gäste, ausverkauft: Die Alte Oberhausener Karnevalsgesellschaft feierte im Ebertbad Oberhausen knapp fünf Stunden lang eine launige Narrensitzung.
340 Gäste, ausverkauft: Die Alte Oberhausener Karnevalsgesellschaft feierte im Ebertbad Oberhausen knapp fünf Stunden lang eine launige Narrensitzung. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Als Überraschung wagt Bausch eine Song-Variante, die bei kurzen Showauftritten durchaus riskant ist: Er spielt keinen weiteren Klassiker, sondern ein neues, noch weitgehend unbekanntes Lied. Mit „Engel in der Hölle“ erleidet er keinen Schiffbruch. Die Stimmung ist gut. Es wird viel getanzt.

Auch interessant

Dass Schlagersänger bei den AOK Weiß-Rot auftreten, diesmal aber kein klassischer Büttenredner, ist durchaus überraschend. Eigentlich wird der Verein eher dem traditionsbewussten Karneval zugeordnet. Viele der 340 Gäste im ausverkauften Saal sind verkleidet.

Kostüme, Kostüme, Kostüme: Bei der Narrensitzung der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft trafen Tiere, Menschen und Sensationen aufeinander.
Kostüme, Kostüme, Kostüme: Bei der Narrensitzung der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft trafen Tiere, Menschen und Sensationen aufeinander. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Wie sind die Meinungen zum flotten Programm? „Schlagermusik steht nicht für Karneval, sorgt aber für Stimmung“, meint ein verkleideter Gärtner. Ein Cowboy sieht‘s noch positiver: „Gehört einfach dazu!“ Während am Tisch mit Uniformierten die Fahne für klassische Humoristen hochgehalten wird: „Ein Büttenredner ist die Seele des Karnevals. Dem sollten die Zuschauer Respekt zollen und zuhören.“

Karneval Oberhausen 2025: „Till, der Schotte“ trifft auf „Schmitz Marie“ und „DJ Hekmeck“

Ein Kompromiss findet die AOK Weiß-Rot bei der Narrensitzung mit „Till, dem Schotten“, der Akrobatik in den Saal bringt und von vielen Närrinnen und Narren für sein unterhaltsames Spiel gelobt wird.

Ansonsten komponiert der älteste Oberhausener Karnevalsverein seine Narrensitzung mit schlüssigen Zutaten. „Schmitz Marie“ stehen für handgemachten Kölsch-Rock, der die rheinische Seele flott in die Säle schwemmt. Dass alle Tollitäten des Oberhausener Karnevals im fünfstündigen Programm einen Platz finden, wird die Traditionalisten freuen.

Auch die Prinzengarde und das Kinderprinzenpaar Emily und Max hatten bei der Narrensitzung der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft ihren Spaß.
Auch die Prinzengarde und das Kinderprinzenpaar Emily und Max hatten bei der Narrensitzung der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft ihren Spaß. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Und so schunkeln die Jecken dem Feierabend entgegen, der durch „DJ Hekmeck“ (füllte Programmpausen umgehend mit flotten Karnevalsbeats) sogar noch um eine Aftershowparty ergänzt wird. Wie es weitergeht? Aus dem Umfeld der Sitzungsplaner lässt sich heraushören, dass ein Büttenredner im kommenden Jahr sein Comeback feiern soll.

Auch interessant

Mehr zum Karneval 2025 in Oberhausen