Oberhausen. Schlagerstar Anna-Carina Woitschack hatte der KG Vondern in Oberhausen wegen des Dschungelcamps abgesagt. Wie klappte die Narrensitzung ohne sie?

Das Dschungelcamp ist für Anna-Carina Woitschack vorbei, aber die Karnevalssession geht noch Wochen weiter: Eigentlich hätte sich die populäre Schlagersängerin und ehemalige Partnerin von Volksmusik-Star Stefan Mross am Samstag in der Atrium-Eventhalle in Oberhausen zeigen sollen. Ganz ohne fiese Prüfungen wie Kakerlaken als Brotaufstrich oder Abhängen mit zischenden Schlangen in dunkeln Kisten.

Immer sehenswert: Prinz Bagga I. gratulierte mit dem Dreigestirn und seiner Prinzengarde in der Atrium-Eventhalle in Oberhausen.
Immer sehenswert: Prinz Bagga I. gratulierte mit dem Dreigestirn und seiner Prinzengarde in der Atrium-Eventhalle in Oberhausen. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Doch die Sängerin zog bekanntlich einen Ausflug in die australische Wildnis für die quotenstarke RTL-Show dem weit vorher ausgehandelten Auftritt bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Vondern vor. So dass der 8 x 11 Jahre alt gewordene Narrenverein aus Oberhausen kurzerhand ohne Stargast dastand. Das Showgeschäft ist manchmal gar nicht so lustig. Selbst in Karnevalszeiten.

Auch interessant

„Ich bin ein Gast, holt mich hier raus“, riefen die 360 Besucher in der ausverkauften Halle aber trotzdem nicht. Die Vonderner hatten das Atrium mit einer ungewöhnlichen Festball-Bestuhlung gebucht. Eher ungewöhnlich für eine Karnevalssitzung: Gruppen von Gästen saßen an runden Tischen fröhlich schunkelnd zusammen, auf denen sogar Kerzenständer für festliche Stimmung sorgten. Mit den üblichen langen Tischreihen hätten allerdings mehr Jecken in der eigentlich deutlich größeren Mehrzweckhalle einen Platz gefunden.

Karneval Oberhausen 2025: Fans reisen für Woitschack-Ersatz aus Jena und Nürnberg an

Nein, Kartenreklamationen habe es wegen des fehlenden Stargastes zum Glück nicht gegeben, heißt es vom Vorstand des Oberhausener Karnevalsvereins. Doch unangenehm und enttäuschend war die Sache für die Gastgeber trotzdem. Schließlich hatten die Jecken mit der populären Sängerin als noch alles klar war, auf Plakaten geworben. Da Künstlerverträge für Karnevalssitzungen in der Regel immer einseitige Ausstiegsklauseln für TV-Arrangements enthalten, konnte der Verein aber nichts machen.

Runde Tische mit Kerzenlicht statt langgezogener Tischreihen: Die KG Blau-Gelb Vondern feierte ihre Karnevalssitzung in der Atrium-Eventhalle in Oberhausen mit einer ungewöhnlichen Bestuhlung.
Runde Tische mit Kerzenlicht statt langgezogener Tischreihen: Die KG Blau-Gelb Vondern feierte ihre Karnevalssitzung in der Atrium-Eventhalle in Oberhausen mit einer ungewöhnlichen Bestuhlung. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Anna-Carina Woitschack zeigte sich am Samstag fast zeitgleich auf Facebook-Fotos beim fröhlichen Eistüten-Schlürfen in Australien und postete auch ein gemeinsames Foto mit dem ebenfalls frisch ausgeschiedenen Dschungelcamp-Kandidaten Maurice Dziwak aus Oberhausen. Eine spontane Rückreise nach Oberhausen wäre nach dem Aus bei „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ (IBES) schon wegen der langen Reisedauer und Verpflichtungen vor Ort nicht möglich gewesen. Dem Vernehmen nach, sollte zumindest ein Grußvideo der Sängerin für die Vonderner Karnevalssitzung gedreht werden, was aber letztlich nicht zustande kam.

Da hatte sie noch Zeit: Anna-Carina Woitschack, hier im August 2024 bei einem Promo-Konzert im Oberhausener Bero-Zentrum, sagte der KG Blau-Gelb Vondern ab. Stattdessen machte die Schlagersängerin bei der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ (IBES) mit.
Da hatte sie noch Zeit: Anna-Carina Woitschack, hier im August 2024 bei einem Promo-Konzert im Oberhausener Bero-Zentrum, sagte der KG Blau-Gelb Vondern ab. Stattdessen machte die Schlagersängerin bei der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ (IBES) mit. © FUNKE Foto Services | Oliver Müller

Die Sitzungsarchitekten mussten daher schon vorher reagieren und holten mit der 35-jährigen Kölnerin Sonia Liebing eine ebenfalls bekannte Schlagersängerin als Ersatz ins Narrenboot. Die Folge: Der Vonderner Verein erhielt plötzlich Kartenanfragen aus Nürnberg, Schmallenberg und Jena. Einzelne Schlageranhänger reisten für die Interpretin von Hits wie „Sag ihr nichts von mir“ weite Strecken.

Auch interessant

Karneval Oberhausen 2025: KG Blau-Gelb Vondern feiert launige Sitzung an runden Tischen

Die Narren vermissten zwar den ursprünglichen Stargast, aber nicht die gute Stimmung. An besonderen Momenten mangelte es nämlich nicht: Rednerin Hilla Heien zeigte den größten Einsatz des Abends, indem die Spaßmacherin mit einem Fahrrad bis zum Bühnenrand rollte. Ihre simple wie gesungene Begründung: „Ich glaub, es geht schon wieder los!“ Scherze und Musik wurden verschmolzen, durchaus gelungen.

Kleine und große Narren schauten bei der Jubiläumssitzung der KG Blau-Gelb Vondern in Oberhausen vorbei. Der Verein existiert seit 88 Jahren.
Kleine und große Narren schauten bei der Jubiläumssitzung der KG Blau-Gelb Vondern in Oberhausen vorbei. Der Verein existiert seit 88 Jahren. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Schlagersänger Achim Petry, der Sohn von Genre-Legende Wolfgang Petry, konnte da nur noch ein „Wahnsinn“ ergänzen und sich auf Stühlen aus dem Publikum seine ganz eigene Bühne zusammenstellen.

Die Vonderner Gastgeber kredenzten den 360 Närrinnen und Narren ein ausgewogenes Programm aus eingekauften Stars und Eigenleistungen.
Die Vonderner Gastgeber kredenzten den 360 Närrinnen und Narren ein ausgewogenes Programm aus eingekauften Stars und Eigenleistungen. © FUNKE Foto Services | Daniel Attia

Und für den Schmunzler der Jubiläumssitzung sorgte Sitzungspräsident Jürgen Vogelpoth, der seiner Lebensgefährtin Angelika einen dicken Blumenstrauß überreichte. Denn der Sitzungstermin war wie von Geisterhand auf dem 60. Geburtstag der Partnerin gelandet. Das Geburtstagskind nahm es mit Humor und tanzte nach einem Ständchen mit der Garde der „Sterkrader Raben“ einfach weltgewandt im Show-Programm mit. Das Motto: „New York, New York!“ An das Dschungelcamp dachte zu diesem Zeitpunkt schon längst keiner mehr.

Auch interessant

Mehr zum Karneval 2025 in Oberhausen