Mülheim. Am Westeingang des Rhein-Ruhr-Zentrums sind mehrere Bäume gefällt worden. Das Center erklärt die Hintergründe der Maßnahme auf einem Banner.

Die ersten vorbereitenden Maßnahmen für die Modernisierung des Rhein-Ruhr-Zentrums sind in dieser Woche gestartet. Wie vom Investor Eurofund angekündigt, wurden im Bereich des Parkplatzes am Westeingang zahlreiche Bäume gefällt. Der Parkplatz und der Eingangsbereich sollen in den nächsten Monaten massiv umgebaut werden – die Kaufhaus-Kette Müller und der Supermarkt Kaufland siedeln sich in diesem Bereich des RRZ an.

„Um die anstehenden Baumaßnahmen umzusetzen, müssen einige Bäume auf unserem Gelände entfernt werden“, erklärt das Einkaufszentrum auf einem großen Banner, das am Westeingang platziert wurde. Es sei eine Entscheidung gewesen, die nach intensiver Prüfung aller Alternativen getroffen wurde.

Zum Ausgleich seien bereits am 19. Februar woanders in Mülheim 40 neue Bäume gepflanzt worden. Das Center sieht darin einen „aktiven Beitrag zum Umweltschutz.“ Auch in den Plänen für die Umgestaltung solle Begrünung eine zentrale Rolle spielen. „Neue Bäume und vielfältige Grünflächen werden das modernisierte Center künftig zu einem noch lebenswerteren Ort machen“, heißt es auf dem Banner weiter.

Wie berichtet, sollen nach mehreren Verzögerungen in den nächsten Wochen die Umbauarbeiten am Rhein-Ruhr-Zentrum beginnen. Investor Eurofund hat gegenüber der Redaktion angekündigt, dass die Modernisierung des in die Jahre gekommenen Einkaufszentrums an der Stadtgrenze zwischen Essen und Mülheim bis spätestens Mitte 2027 abgeschlossen sein soll. Einen ausführlichen Artikel zu den Umbauplänen für das Rhein-Ruhr-Zentrum können Sie hier nachlesen.

Rhein-Ruhr-Zentrum – lesen Sie hier mehr:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).