Mülheim. Jetzt ist klar, wer Mülheims Auszeichnung für Top-Leistungen in Kunst und Wissenschaft bekommt. Zwei bekannte Persönlichkeiten aus zwei Welten.

Die Schauspielerin Maria Neumann und der Chemiker Prof. Dr. Frank Neese erhalten am 1. Dezember den seit 1962 verliehenen Mülheimer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft. Diese Auszeichnung wird von der Sparkasse mit jeweils 3000 Euro dotiert und von der Stadt verliehen.

Diese Juryentscheidung haben Kulturdezernentin Dr. Daniela Grobe und die Vorsitzende des Kulturausschusses, Ann-Kathrin Allekotte, am Donnerstag im Beisein der Preisträger und des Sparkassen-Chefs Martin Weck im Kunstmuseum Alte Post bekanntgegeben. Neben Weck, Allekotte und Grobe gehören auch ehemalige Ruhrpreisträger und Ruhrpreisträgerinnen der Jury an.

Mülheimer Lebenswerke auf der Bühne und in der Forschung

„Die Diskussionen, die bei den Jurysitzungen geführt werden, sind für mich immer wieder ein Erlebnis, bei dem ich vor allem zuhöre und viel dazulerne“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse.

Neumann, die seit 1986 zum Ensemble des Theaters an der Ruhr gehört, wird für ihre Bühnenarbeit und für ihre theaterpädagogische und literaturvermittelnde Arbeit gewürdigt. Neese, der seit 2001 am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung wirkt und zur Zeit dessen geschäftsführender Direktor ist, wird für seine in fast 700 wissenschaftlichen Publikationen dokumentierte Grundlagenforschung im Bereich der theoretischen Chemie ausgezeichnet.

Mülheimer Innovation wird auf der ganzen Welt genutzt

Neese hat unter anderem eine weltweit in Wissenschaft und Wirtschaft genutzte Software entwickelt. Sie erleichtert und beschleunigt chemische Rechenprozesse. Das wirkt sich zum Beispiel positiv auf die Optimierung von Medikamenten, Leuchtstoffen und anderen alltagsrelevanten Rohstoffen aus.

Ruhrpreis in Mülheim
Sparkassen-Direktor Martin Weck, Kulturdezernentin Dr. Daniela Grobe (v.l.) und Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte (r.) stellen im Kunstmuseum Mülheim die neuen Träger des Ruhrpreises vor. © FUNKE Foto Services | Martin Möller

„Die Grundlagenforschung, die wir uns in Deutschland Gott sei Dank immer noch leisten, ist die Innovation von Morgen und die Technologie von Übermorgen“, erklärt Neese den gesellschaftlichen Mehrwert, den seine Kollegen und er am 1912 gegründeten Max-Planck-Institut für Kohleforschung leisten.

Eine Frage verbindet die gegensätzlichen Schaffensbereiche

Beide Preisträger zeigten sich angesichts der Preisverleihung dankbar und angespornt, in ihrem Schaffen nicht nachzulassen. Neumann und Neese sehen zwischen ihren, augenscheinlich grundverschiedenen Professionen wichtige Gemeinsamkeiten. „Ich brauche, wie Sie, Neugier, Kreativität und sportlichen Ehrgeiz für meine Arbeit“, sagte Neese zu Neumann. Und Neumann charakterisierte das Theater und die gelebte Sprache, „die uns ausmacht“ als „die Forschungsfrage: Was ist der Mensch?“

Ihren Dank für den Ruhrpreis 2024 verband die Schauspielerin mit einem Dank an das Theater an der Ruhr. Das Theater, sein Leiter Roberto Ciulli und das gesamte Ensemble, so Neumann, seien für sie „nie nur ein Arbeits- sondern immer auch ein Lebensraum gewesen, indem sie unvergleichlich intensive Arbeit leisten und intensive Erfahrungen“ habe machen können.

Der Mensch als Autor seines Lebens

Maria Neumann ist mit Joseph Beuys der Ansicht, „dass jeder Mensch ein Künstler ist, der als Autor seines Lebens ein kreatives Potenzial besitzt, mit dem er im Theater eine existenzielle Erfahrung machen kann, die man an keinem Computer und mit keinem Smartphone erleben kann“.

Mehr über ausgezeichnete Mülheimer:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).