Hattingen. Die Wildnisschule Ruhrgebiet bietet ab März Walderlebnis-Spielgruppen in Hattingen. Was Familien da erleben können - was den Zauberwald ausmacht.
Zum Zauberwald mit Elfen, Drachen, Trollen und Co. mutiert die Wildnisschule Ruhrgebiet in Hattingen bald wieder. Noch gibt es freie Plätze für den Familienspaß - und eine Neuigkeit: „Es wird einen eigenen Zauberwald für jüngere Kinder geben“, sagt Organisator Martin Maschka. Er kündigt zugleich neue Walderlebnis-Spielgruppen an.
+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Den Zauberwald gibt es schon seit mehr als 25 Jahren, sonst war er immer schnell ausgebucht. „Aber in diesem Jahr musste ich ihn wegen einer Verletzung verlegen. Darum gibt es noch Karten“, erklärt Maschka.
Familien-Attraktion: Zauberwald in Hattingen
Die Wanderung dauert etwa eine Stunde. Der Zauberwald ist geöffnet am Freitag (31.1.) und Samstag (1.2.) von 17 bis 19.45 Uhr. Die frühen Zeiten sind ausgebucht, für spätere Starttemine gibt es noch Karten - und zwar per Mail an: info@wildnisschule-ruhr.de
Lesen Sie auch:
- Stars kommen in die Paasmühle Hattingen: Mega-Event und mehr
- Praxis-Abschied aus Hattingen: „Das Leben ist Veränderung“
- Orthopäde: „Der Hype um Schulranzen ist übertrieben“
- Kinder lassen Filmdosen in Hattingen explodieren
- Sparkassen-Sparer: Schon wieder Hauptgewinn für Hattingen
Am Wochenende darauf wird es einen Zauberwald für die ganz kleinen Kinder zwischen einem und vier Jahren geben. Der Unterschied: „Da gibt es nichts, was irgendwie gruselig sein könnte. Es gibt keine bösen Hexen, keine Trolle, keine düsteren Figuren, es ist einfach eine schöne Waldmärchenwelt - inklusive Stockbrot und Lagerfeuer“, erklärt Maschka.
Walderlebnis-Spielgruppen
Der gibt in seiner Wildnisschule Am Zippe bald einem neuen Angebot Raum: „Wir starten mit Walderlebnis-Spielgruppen. Sie bringen Kindern von zwei bis acht Jahren den Wald näher“, so Maschka. Im März soll es losgehen.
>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Da es sich um ein Familienangebot handelt, sind Eltern oder Großeltern mit dabei. Es geht achtsam durch den Wald, um spielerisch, kreativ und im Einklang mit der Natur die Jahreszeiten mit allen Sinnen zu entdecken, Zusammenhalt zu fördern. Ziel ist es, die Natur zu schützen und spielerisch Wissen zu vermitteln. Nebeneffekt: „Der Wald stärkt unser Immunsystem, gibt unseren Gelenken und dem Körpergefühl ideale Bedingungen und die Kinder lernen in einer vertrauensvollen Umgebung.“ Beispielsweise ein Tipi zu bauen, Experimente zu machen.
Gruppen treffen sich wöchentlich
Zwei- bis Dreijährige treffen sich montags von 15 bis 16.30 Uhr, die Vier- bis Fünfjährigen dienstags von 15 bis 16.30 Uhr - und die Sechs- bis Achtjährigen mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr. Info: www.wildnisschule-ruhr.de
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!