Hattingen/Sprockhövel. Gerade erst waren die Läden der Kleinen Weilstraße in Hattingen voll besetzt, da gibt‘s eine neue Leerstandsmeldung. Die Gründe für den Abschied.

Es ist wieder zu haben, das Ladenlokal an der Kleinen Weilstraße 15 in Hattingen: Denn Bettina Strätling zieht mit ihrer Vitalpraxis Auszeit nach Sprockhövel.

+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++

In Hattingen aber bietet sie künftig Vitalcoaching für Kinder und Erwachsene in der freien Natur an - mit und ohne Pferd: Kaltblut König Otto versteht sich gut mit Therapie-Shetlandpony Little Cowboy Casper.

Hattingen Einzelhandel
Bettina Strätling schließt ab. Zur Vitalpraxis Auszeit geht es bald einen anderen Weg lang: Sie zieht nach Sprockhövel an die Hauptstraße. © WAZ | Liliane Zuuring

„Das Leben ist Veränderung“, ist Bettina Strätlings Leitspruch. Warum sie aus Hattingen geht? Sie möchte künftig freier sein für ihr neues „Vitalcoaching-Touren NRW outdoor“-Konzept sowie Reiter-Massagen für Kinder und Erwachsene direkt am Stall - und dennoch auch weiterhin ihre patentierte Mama-Wellness-Therapie für Schwangere und Entbundene, therapeutische Lymphdrainage, Massagen, Kosmetik, Haut-Therapie für Teenies und Erwachsene anbieten. Dabei aber möchte sie kürzertreten.

Praxisinhaberin: Wenig Laufkundschaft in Hattingen

Außerdem: „Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Was ich nicht verstehen kann: Warum kommen so wenige Menschen in die Kleine Weilstraße? Sie ist neu gemacht, es gibt Bänke, auch nette Geschäfte. Ich habe Stammkunden, finde es aber schade, dass hier so wenig Leben ist“, sagt Bettina Strätling.

 „Schade, dass hier so wenig Leben ist“, sagt Bettina Strätling über die Kleine Weilstraße in Hattingen.
 „Schade, dass hier so wenig Leben ist“, sagt Bettina Strätling über die Kleine Weilstraße in Hattingen. © FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski

Das Ladenlokal in der Hausnummer 15 ist ab dem 1. April zu haben. 695 Euro Miete fallen für die 50 Quadratmeter an, dazu kommen 100 Euro Nebenkosten. In Sprockhövel zieht Bettina Strätling ein in das schon bestehende „Studio Blondela“ von Manuela Karnapp-Staisch an der Hauptstraße 27.

Lesen Sie auch:

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

„Wir verstehen und ergänzen uns gut“, sagt Strätling, die in Sprockhövel lebt. Denn bislang würden im Studio Fußpflege und Maniküre angeboten. „Montags bietet Tanja Bredt in dem Studio immer ganzheitliche Behandlungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte an.“ Bettina Strätling möchte dienstags bis freitags im Studio sein, in Ausnahmefällen auch mal samstags.

Coaching mit und ohne Pferd in der Natur

Das „Vitalcoaching outdoor“ ist so konzipiert: Treffen auf einem Parkplatz in der Elfringhauser Schweiz, je nach Alter und Fitness kleinerer oder größerer Rundgang durch die Natur - mit oder ohne Pferd, dabei wird geredet. „Bei Kindern kann ich dann auch gleich schauen, wie sie laufen, ob es da Gymnastikbedarf gibt“, sagt die Physiotherapeutin. Am Parkplatz endet dann die Tour wieder „mit einem kleinen Snack“ für die Kinder - und einer Überraschung. Hier können sie das Pferd auch noch putzen, während Bettina Strätling mit den Eltern spricht.

Vor knapp zwei Jahren begann die Ausbildung des Therapie-Ponys Casper: Darum kümmerten und kümmern sich Ausbilderin Heike Seidel vom Stüterhof, Hannah und Bettina Strätling.
Vor knapp zwei Jahren begann die Ausbildung des Therapie-Ponys Casper: Darum kümmerten und kümmern sich Ausbilderin Heike Seidel vom Stüterhof, Hannah und Bettina Strätling. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram unter auf Facebook – hier finden Sie uns!

Und die Reiter-Massagen - teils mit Calopad-Schmerztherapiegerät - bietet Bettina Strätling auch bereits an: „Ich fahre zu Turnieren oder komme an einen Hof, alles geht, man kann einfach mit Paravents eine Ecke abtrennen.“ Oder sie stellt ihre Liege in einer Pferdebox auf.