Gladbeck. Schwere Verletzungen erlitt eine Pkw-Fahrerin (37) bei einem Unfall auf der Konrad-Adenauer-Allee. Feuerwehr befreite die Frau aus ihrem Auto.

Auf der Konrad-Adenauer-Alle in Gladbeck hat sich Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Oberhausen erlitt dabei schwere Verletzungen. Sie war in ihrem Auto eingeklemmt, musste von der Gladbecker Feuerwehr befreit werden.

Oberhausenerin soll mit ihrem Wagen in den Gegenverkehr geraten sein

Laut Mitteilung der Polizei liegen Zeugenangaben vor, nach denen die Oberhausenerin gegen 8.20 Uhr am Morgen mit ihrem Wagen in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten war. Ihr Auto kollidierte mit dem Wagen eines 48-jährigen Gladbeckers. Ein geparktes Auto wurde bei dem Unfall ebenfalls beschädigt.

Das Auto der 37-Jährigen blieb nach der Kollision auf der linken Fahrzeugseite liegen. Die 37-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren. Der 48-jährige Gladbecker wurde nur leicht verletzt, medizinische Hilfe war vor Ort nicht erforderlich, so die Polizei.

Vollsperrung für zwei Stunden

Die Konrad-Adenauer-Alle musste während der Unfallaufnahme für zwei Stunden vollständig gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, mussten abgeschleppt werden. Der gesamte Sachschaden wird auf über 70.000 Euro geschätzt. Die Gladbecker Feuerwehr war insgesamt mit zehn Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]