Gladbeck/Bottrop. Die Grünen aus Gladbeck, Bottrop und Dorsten haben ihren Kandidaten für Berlin gewählt. Auch das Agieren von Elon Musk kam zur Sprache.
Es ist entschieden: Für die Grünen in Gladbeck, Bottrop und Dorsten soll Peter Müller nach Berlin gehen. Der 63-jährige Müller, der mit seiner Frau in Kirchhellen lebt, wurde auf der Versammlung seiner Partei einstimmig zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis gewählt.
Auch der Gladbecker Stadtverbandsvorsitzende Bernd Lehmann gratuliert
Der Gladbecker Stadtverbandsvorsitzende Bernd Lehmann und die Kreisverbandsvorsitzende Nicole Uschmann gratulierten dem frisch gewählten Kandidaten zu seiner Nominierung. Man freue sich, so Lehmann, auf den bevorstehenden gemeinsamen Wahlkampf.
- Energieversorgung. Gladbeck: Das war der Grund für den Stromausfall am Mittwoch
- Radverkehrskonzept. ADFC-Vorsitzende: Radfahrende zählen nicht in Gladbeck
- Neueröffnung. Endspurt am Bau: Wann das Extrablatt in Gladbeck eröffnen kann
- Städtische Finanzen. Millionen: So viel Geld schulden Bund und Land der Stadt
- Gewerkschaft Verdi. Tarifstreit: Nahverkehr steht diese Woche erneut still
- Blaulicht. 17-Jähriger fordert mit Messer Entschuldigung von Mitschüler
- Stadtspitze. Wiederwahl: Gladbecks Stadtbaurat im Amt bestätigt
- Streit um Einrichtung. Gut besucht oder kaum genutzt: Was gilt fürs Bürgerhaus Ost
Peter Müller ist im Umweltministerium tätig, wo er sich unter anderem für die Entwicklung der elektrisch betriebenen, klimafreundlichen Luftfahrt einsetzt. Zu seiner Kandidatur und den Zielen für den Wahlkampf sagt der Kirchhellener: „Die vergangenen drei Jahre in Regierungsverantwortung sehe ich als positiv: Wir haben die Abkehr von fossilen Energien eingeleitet, den massiven Ausbau des Bahnnetzes angestoßen und das Straßenverkehrsrecht reformiert.“ Hinzu kämen Vorhaben wie das Startchancen-Programm, die Mindestlohnerhöhung, das neue Staatsangehörigkeitsrecht, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sowie das Selbstbestimmungsgesetz.
Landtagsabgeordneter Matzoll: Demokratische Strukturen schützen und stärken
Der Landtagsabgeordnete Jan Matzoll betonte in seinem Redebeitrag die Bedeutung der bevorstehenden Bundestagswahl. Er unterstrich, dass die Grünen die adäquaten Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen der Zeit bieten würden. Angesichts möglicher Einflussnahmen auf den deutschen Wahlkampf durch internationale Akteure wie Elon Musk, hob Matzoll die Notwendigkeit hervor, die demokratischen Strukturen zu schützen und zu stärken.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]