Gladbeck. Schon bald starten die Arbeiten zur Gestaltung der Spielfläche in Gladbeck-Butendorf. Was geplant ist, und wann dort wieder gespielt werden kann.
Der Spielplatz an der Schachtstraße in Butendorf wird neu aufgebaut. Die Arbeiten sollen in den kommenden Woche beginnen, heißt es aus dem Gladbecker Rathaus.
Die Gladbecker konnten ihre Ideen für den Spielplatz mit einbringen
Und das ist geplant: Nach einer intensiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die sich im vergangenen Jahr, ebenso wie die benachbarte Jugendkunstschule, mit ihren Ideen in die Planung einbringen konnten, geht es nun an die Umsetzung. Geplant sind ein großer und ein kleiner Spielbereich mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder aller Altersklassen.
- Arbeitskampf geht weiter. Erneut Streik: Das sind die Auswirkungen auf die Müllabfuhr
- Mit vielen Bildern. Demo in Gladbeck: „Haben Ineos Phenol nie im Stich gelassen“
- Im Quartier. Bürgerhaus Ost: Stadt muss Auslastung nicht offenlegen
- Gastronomie und Wohnen. Neue Appartements in Gladbeck: So wohnt man überm Extrablatt
- Emotionale Übergabe. Kinderprinz überrascht Urgroßvater (89) mit Ehrenorden
- Energieversorgung. Gladbeck: Das war der Grund für den Stromausfall am Mittwoch
- Radverkehrskonzept. ADFC-Vorsitzende: Radfahrende zählen nicht in Gladbeck
- Neueröffnung. Endspurt am Bau: Wann das Extrablatt in Gladbeck eröffnen kann
Aber auch die Aufenthaltsqualität der Fläche soll gesteigert werden, beispielsweise durch neue Wegebeziehungen. Darüber hinaus will die Stadt auf dem Areal Bänke und Sonnenliegen aufstellen.
Zuerst müssen die alten Spielgeräte abgebaut werden
Begonnen wird mit den vorbereitenden Arbeiten wie dem Abbruch der alten Spielgeräte und den anstehenden Erdarbeiten. Ende Februar, Anfang März sollen dann die neuen Fundamente angegangen werden. Im Anschluss können die Spielgeräte aufgebaut werden.
Um die Gehölzflächen wieder in Form zu bringen und an die neue Gestaltung anzupassen, müssen außerdem einige Pflege- und Rodungsarbeiten ausgeführt werden, die noch vor Beginn der Vogelschutzzeit (1. März) abgeschlossen werden sollen. Zum Ende der Maßnahme müssen noch neue Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Und das auch im Umfeld der Jugendkunstschule.
>> Insgesamt werden sich die Kosten für die Baumaßnahme auf ungefähr 550.000 Euro belaufen, so die Stadt. Fertig sein soll alles Ende Mai.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]