Gladbeck. Die Vestische ändert nach den Sommerferien erneut ihren Fahrplan für ihre Buslinien. So wirken sich die Änderungen in Gladbeck aus.
Die Vestische ändert ihre Busfahrpläne. Ab dem 21. August treten die Neuerungen in Kraft. Ziel sei es, den Betriebsablauf auf den Herbst vorzubereiten, in dem noch mehr Verkehr zu erwarten sei, so das Nahverkehrsunternehmen in einer Pressemitteilung. Betroffen sind sowohl XBus-, Schnellbus-, als auch Stadtlinien.
Auch interessant

Grundlage seien automatisch ermittelte Fahrzeitdaten, zudem habe man Hinweise und Wünsche der Fahrgäste beachtet, so die Begründung der Vestischen.
Fahrplanänderung der SB36 in Gladbeck
In Gladbeck ist die Schnellbus-Linie SB 36 von der Fahrplanänderung betroffen. Auf vielfachen Wunsch der Fahrgäste sei die Buslinie durch eine weitere Haltestelle ergänzt worden. Mit dem neuen Fahrplan wird ab dem 21. August die Haltestelle „Heilig-Kreuz-Kirche“ der Linie 259 in Gladbeck-Butendorf zusätzlich auch vom Schnellbus angefahren.
- Arbeitskampf geht weiter. Erneut Streik: Das sind die Auswirkungen auf die Müllabfuhr
- Mit vielen Bildern. Demo in Gladbeck: „Haben Ineos Phenol nie im Stich gelassen“
- Im Quartier. Bürgerhaus Ost: Stadt muss Auslastung nicht offenlegen
- Gastronomie und Wohnen. Neue Appartements in Gladbeck: So wohnt man überm Extrablatt
- Emotionale Übergabe. Kinderprinz überrascht Urgroßvater (89) mit Ehrenorden
- Energieversorgung. Gladbeck: Das war der Grund für den Stromausfall am Mittwoch
- Radverkehrskonzept. ADFC-Vorsitzende: Radfahrende zählen nicht in Gladbeck
- Neueröffnung. Endspurt am Bau: Wann das Extrablatt in Gladbeck eröffnen kann
Fahrgäste haben dann die Möglichkeit, an der Haltestelle „Heilig-Kreuz-Kirche“ – zwischen der Haltestelle Kibitzheidestraße und der Helmutstraße – zuzusteigen und können von dort aus sowohl Kirchhellen, als auch Gelsenkirchen erreichen.
Auch Stadtlinie 247 von Änderungen betroffen
Änderungen gibt es auch auf der Linie 247, die den Gladbecker Stadtrand in Zweckel mit Gelsenkirchen-Buer verbindet. „Aufgrund der Verkehrsverhältnisse in Buer und Bülse mussten die Fahrzeiten leicht umverteilt werden. Die Busse fahren unterwegs vielfach ein bis zwei Minuten früher ab“, heißt es seitens der Vestischen zu den Änderungen auf dieser Linie.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]