Duisburg. Zwei junge Unternehmer haben jetzt eine Alltagshelfer-Agentur in Duisburg gegründet. Womit die beiden punkten wollen und was der Service kostet.
Sie kochen, putzen, servieren das Frühstück und erleichtern Kunden den Alltag: Hamayun Abbas und Jan Schmitz haben jetzt eine Alltagshelfer-Agentur im Duisburger Westen gegründet. Sie schmeißen jedoch nicht nur den Haushalt, sondern sorgen auch auf anderen Wegen dafür, dass gerade Senioren eine entspannte und gesellige Zeit in ihrem Zuhause haben.
Die betriebswirtschaftliche Seite ihrer frisch gebackenen Haushaltsengel-Agentur ist Hamayun Abbas nicht fremd. Der 26-Jährige ist stolz auf seine unternehmerische Vergangenheit, die jedoch in einer anderen Branche liegt. „Ich habe ein Business mit Bubble-Waffeln to go“, Abbas betreibt also Food-Trucks. „Das ist aber ein reines Sommergeschäft.“
Junge Duisburger gründen Alltagshelfer-Agentur: So kamen sie auf die Idee
Er ist zudem aktuell bei der Stadt angestellt und bildet sich im Verwaltungsbereich weiter. Viel lieber möchte er aber über seine neue Idee reden. Die läuft vorerst berufsbegleitend nebenbei. Sein Arbeitgeber weiß Bescheid und hat grünes Licht gegeben.

Vor rund sechs Monaten haben Abbas und sein Kollege Jan Schmitz den Entschluss gefasst, sich dem breiten Feld des Pflegesektors zuzuwenden. Schmitz ist schon seit Längerem als Familienhelfer tätig und bringt somit die praktische Expertise in das junge Business. „Das ist ein immenser Wachstumsmarkt und uns ist wichtig, gesund und langsam ein zuverlässiges und solides Unternehmen auf die Beine zu stellen“, erklärt er.
Von der Anfangsidee bis zum Gewerbeeintrag hat das Duo diverse Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungen absolviert, nun ist es fit für die Praxis. „Uns geht es darum, den Menschen Freude zu bereiten, wir leisten viel mehr als die Reinigung der Wohnräume oder die Bereitstellung des Frühstücks“, sagt Hamayun Abbas. Tatsächlich bieten moderne Alltagsagenturen deutlich mehr als pure unterstützende Handreichungen.
Hamayun Abbas und Jan Schmitz sprechen viele Sprachen
Das weiß auch Gisela Woitschel sehr zu schätzen. Sie ist eine der ersten, die der „Himmlischen Unterstützung“, so der Slogan, ihr Vertrauen ausgesprochen hat und Hilfe beim Reinigen bekommt. Eine andere Kundin freut sich darüber, jeden Tag mit einer der beiden Mitarbeiterinnen gemütlich gemeinsam zu frühstücken.
Hier geht es eben auch darum, sich zu unterhalten und der Person als Gesellschafterin ein paar schöne Stunden zu schenken. „Das kann man tatsächlich nicht lernen, das muss man fühlen und wollen“, da sind sich Abbas und Schmitz einig.
Lesen Sie auch diese Artikel aus Duisburg-Rheinhausen:
- Nach Tod des Chefs: Beliebter Wirt rettet Kneipe mit Tradition
- Zu wenig Kita-Plätze: Hier soll ein Neubau in Duisburg helfen
- „Haus ist voll“: Duisburger Klinik legt Patienten auf den Flur
- Unheimliche Brandserie in Duisburg: vier Feuerwehrleute in U-Haft
- Treffpunkt im Stadtteil: Beliebte Eisdiele öffnet bei fünf Grad
Und da Gesellschaft auch viel mit Kommunikation und Sprache zu tun hat, punkten die beiden gerade im Duisburger Westen mit einem ganzen Portfolio an Fremdsprachen: „Ich spreche Urdu, Punjabi, Farsi und Englisch und der Jan kann Türkisch und Arabisch“, zählt Abbas auf.
Mittlerweile kommen hier immer mehr Migranten in das Alter, in dem sie Pflege und Aufmerksamkeit benötigen und gerade die Älteren können oftmals wenig Deutsch, wie Abbas erklärt. Da ist eine Unterhaltung in der Muttersprache manchmal Gold wert.
So viel kostet die Hilfe der Alltagshelfer-Agentur
Apropos: Bezahlt wird die Agentur primär aus Geldern des Entlastungsbetrages. Wer einen Pflegegrad bescheinigt bekommen hat, der hat Anspruch auf 131 Euro, die er monatlich für diverse individuelle Hilfen ausgeben kann. Da sind gute und seriöse Alltaghelfer-Agenturen zumeist deutlich günstiger als Pflegedienste.
Schmitz und Abbas nehmen beispielsweise 38 Euro pro Stunde, Pflegedienste schlagen oft mit 50 oder 60 Euro zu Buche. Abbas erklärt: „Wenn der Entlastungbetrag nicht ausreicht, dann muss man individuell schauen, was geht. Es ist natürlich auch jederzeit möglich, uns privat zu bezahlen.“
Seiten für Duisburg: Stadtseite Duisburg + DU-Nord + DU-West + DU-Süd + MSV + Blaulicht & Gericht + Restaurants + Gastro-Kritiken + Einkaufen + Wohnen & Immobilien + Zoo Duisburg + Hauptbahnhof + DVG + 6-Seen-Wedau + Tierheim + Traumzeit-Festival + Schulen in Duisburg +
>> Haushaltsengel-Agentur in Rheinhausen: Adresse und Kontakt
- Die Alltagshelfer-Agentur von Hamayun Abbas und Jan Schmitz hat ihren Sitz an der Gerhard-Hauptmann-Straße 6 in Duisburg-Rheinhausen.
- Bislang übernehmen die beiden ausschließlich haushaltsnahe Dienste. Sie wollen aber auch ermöglichen, die Kunden zum Beispiel beim Einkaufen zu begleiten.
- Die beiden sind per Mail erreichbar unter haushaltsengel@outlook.com oder auch telefonisch – Jan Schmitz unter 0173 37 53 270 und Hamayun Abbas unter 0157 55 92 79 79. Eine Internetseite ist noch im Aufbau.