Duisburg. Seit drei Monaten ist das Café „Coffeenication“ im Mercator One in Duisburg geschlossen. Was der Grund ist – und wie es doch weitergehen soll.

Vor drei Monaten hat das Café „Coffeenication“, das sich in prominenter Duisburger Lage im Geschäftshaus „Mercator One“ befindet, überraschend geschlossen. „Technische Probleme“ werden offiziell als Grund auf einem Zettel angegeben, der an der Eingangstür klebt. Seitdem mussten Duisburger oder Passanten auf der Durchreise woanders ihren Cappuccino trinken. Doch nun soll es bald weiter gehen – doch es fehlt Personal für den Neustart.

„Es ist alles eingerichtet und parat. Wir könnten sofort loslegen, wenn wir das passende Personal finden“, erklärt Ideengeber Slavi Bobtchev. Bislang hatte er das Café mit einem Partner betrieben, nun soll es in Eigenregie weitergehen. Servicekräfte werden gebraucht, zwei Barista und ein Hilfskoch, der Fusion-Gerichte beherrscht.

Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil, außerdem sollten die Mitarbeiter auch am Wochenende arbeiten können und wollen – samstags und sonntags war zum Beispiel das Frühstück besonders beliebt. Geöffnet war bisher bis 19 Uhr. An einigen Abenden gab es aber auch Wein-Specials.

Slavi Bobtchev glaubt an den Standort und den Erfolg des Konzepts.
Slavi Bobtchev glaubt an den Standort und den Erfolg des Konzepts. © FUNKE Foto Services | Oliver Müller

Duisburger Café sucht dringend qualifiziertes Personal

Auf der Karte standen Stullen und kleinere Gerichte. Dazu süße Speisen und Raw-Cakes, die besonders bei Veganern beliebt waren. „Ein paar Neuerungen wird es geben, aber im Wesentlichen soll die Speisekarte bleiben.“ Bobtchev glaubt an das Konzept und den Standort. Unter der Woche soll der Zuspruch aber noch ein wenig wachsen. Langfristig soll das „Coffeenication“ als Franchise-Konzept auch in andere Städte expandieren, wünscht sich Bobtchev.

Inzwischen hat nebenan auch Poldis Döner-Imbiss „Mangal“ eröffnet. Damit sind alle Flächen im Erdgeschoss des Geschäftshauses vergeben, die für die Gastronomie vorgesehen waren. Zum Angebot zählt auch die Pizza-Kette „60 Seconds To Napoli“. Bald soll dann auch Coffeenication wieder Gäste empfangen: Wer Lust auf einen Job in der Gastronomie hat, kann sich bei dem Betreiber via E-Mail an m-one@coffeenication.de melden oder telefonisch unter 0176/61128919.

Mehr zum Thema