Bottrop. Ein Bottroper ärgert sich über den Zustand des Umfelds vom Bottroper Museum Quadrat mit dem neuen Anbau. Was die Stadt dazu sagt.

„Vorne hui, hinten pfui“ – ein Bottroper ärgert sich über den Zustand des Umfeldes vom Bottroper Museum Quadrat samt neuem Anbau, der Josef-Albers-Galerie. Er hat ein Foto gemacht von dem breiten Weg, der von dem modernen, mit Architekturpreisen ausgezeichneten Anbau weg und in Richtung Stadtgarten/Marienhospital führt. Bei feuchtem Wetter steht dieser über die gesamte Breite, bis in die Grünfläche hinein, unter Wasser.

Weg am Museum Bottrop überflutet: „Kurzfristig pragmatisch, aber unprofessionell was gemacht“

Kein temporäres Problem, wie der Leser beobachtet hat: „Ich habe das Problem schon kurz nach der Eröffnung (des Erweiterungsbaus, Anmerkung der Redaktion) im Oktober 2022 der Stadt mitgeteilt“, schreibt der Leser. „Damals hätte eventuell noch Gewährleistung bestanden. Es wurde auch kurzfristig pragmatisch, aber unprofessionell etwas gemacht.“

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Zwei-, dreimal habe er noch versucht, durch die Meldung weiterer Überschwemmungen bei der Stadtverwaltung etwas zu bewegen – „wie man sieht, ohne Erfolg.“ Bis zur Feier des 50-jährigen Quadratjubiläums, das im kommenden Jahr ansteht, sollte aber was passieren, unterstreicht der Bottroper.  

Stadt Bottrop: Schlechte Entwässerung steht auf der Mängelliste

Bei der Stadt ist das Problem bekannt, bestätigt Sprecherin Sarah Jockenhöfer auf Nachfrage der Redaktion. „Wir sind im Gespräch mit dem Unternehmen, welches den Museumsteil gebaut hat. Leider gibt es bisher noch kein Ergebnis.“ Die schlechte Entwässerung stehe auf der Mängelliste im Abnahmeprotokoll.