Bottrop. In der Innenstadt wird eine weitere Straße für den Verkehr gesperrt. Wieso die Goebenstraße dicht bleibt und ab wann die Sperrung gelten soll.
Bottrops Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich auf weitere Verkehrseinschränkungen in der Bottroper Innenstadt einstellen.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal
Aufgrund von Arbeiten an einem Fernwärmeanschluss muss die Goebenstraße in der Bottroper Innenstadt voll gesperrt werden. Wie die Stadtverwaltung ankündigte, sollen die Arbeiten ab dem 3. Februar 2025 starten. In zwei Bauabschnitten wird die Sperrung zunächst zwischen den Hausnummern 3 bis 5a notwendig sein, ehe die Baustelle samt Sperrung um wenige Meter, zwischen die Hausnummern 1a bis 3a, verschoben wird.
Auch interessant

Während der Arbeiten müssen sich Autofahrer eine Umleitung suchen. Dazu bieten sich die parallel verlaufende Steinmetzstraße in südlicher Richtung sowie die Eichenstraße auf der nördlichen Seite an. Fußgängerinnen und Fußgänger hingegen kommen über einen leicht verengten Gehweg an der eingerichteten Straßensperrung vorbei.
- Von Altweiber bis Rosenmontag: Hier feiert Bottrop Karneval
- 13-Jähriger an Bottrops ZOB geschlagen – und alle schauen zu
- Baustellen in Bottrop: Wann die Stadt ein Veto einlegen kann
- Taxi-Union: Ein neuer Standort für die Kunden in Kirchhellen
Die Bauarbeiten an der Straße, die die Kirchhellener Straße mit der Gerichtsstraße verbindet, sollen rund acht Wochen andauern und Ende März abgeschlossen sein, teilt die Verwaltung mit.