Bottrop-Kirchhellen. Der VfB Kirchhellen hat seine Weihnachtswoche begonnen. Zum Abschluss ist ein Gottesdienst für den guten Zweck geplant – in Vereinskluft.

Wer in dieser Woche auf dem Johann-Breuker-Platz unterwegs ist, dem werden zwei weihnachtliche Verkaufsbuden samt Stehtischen und kleiner Verweilecke auffallen. Grund dafür ist die Weihnachtswoche des VfB Kirchhellen. Seit Montag hat der Kirchhellener Sportverein dort sein kleines weihnachtliches Lager aufgeschlagen. „Der kleinste Weihnachtsmarkt in Kirchhellen“, wie die Verkaufs-Aktion auf dem Platz betitelt wird.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

Direkt vor der Volksbank wird es bis Freitag von jeweils 9.30 Uhr bis 18 Uhr Glühwein, Kakao und Reibekuchen geben. Alles organisiert und durchgeführt von den ehrenamtlichen Helfern des Vereins. Die Gewinne des Verkaufs kommen dann dem VfB und dessen Arbeit zugute. Auch Fanartikel des Sportvereins gibt es während der Weihnachtswoche an den beiden Verkaufsbuden zu erwerben.

Die Weihnachtswoche läuft gut an: Die Kirchhellener landen aber eher zufällig hier

„Für einen Dienstagmittag läuft es hervorragend“, sagt Vereinsmitglied Klaus Radeck zufrieden. Für den Verein und die Jugendarbeit steht er mit seinen Vereinskollegen gerne hinter der Verkaufstheke und schenkt den Kirchhellenern Glühwein aus. Für drei Euro gibt es den, Kakao kostet zwei Euro und die frisch zubereiteten Reibekuchen einen Euro pro Stück. Noch hat er in Sachen Glühweinausschank recht wenig zu tun. Denn gegen 13 Uhr ist der Andrang auf die Reibekuchen dann doch größer als auf das alkoholische Weihnachtsgetränk. „Das wird sich spätestens heute Nachmittag aber sehr wahrscheinlich umdrehen. Dann wird der Glühwein gut gefragt sein“, weiß Radeck.

Mit meist neun Ehrenamtlichen auf den Tag verteilt ist das Interesse dem eigenen Verein zu helfen in der gesamten Woche groß. „Die Stimmung hier ist gut und wir machen uns alle keinen Stress, sondern ganz entspannt, mit Spaß“, findet auch Heinz Stang. Er ist zufrieden mit dem Andrang auf die Weihnachtswoche, wenn auch die meisten Besucher eher durch Zufall am Glühweinstand ein Päuschen einlegen. „Viele kommen aus der Volksbank und sehen unsere Buden hier aufgebaut und bleiben stehen.“

VfB Weihnachtsmarkt in Bottrop Kirchhellen
Auch Mittags ist am kleinsten Weihnachtsmarkt in Kirchhellen schon was los. Zu späterer Stunde hoffen die VfB-Mitglieder auf noch mehr Glühwein-Freunde. © FUNKE Foto Services | Christoph Wojtyczka

„Jeder ist bei uns herzlich willkommen und wir freuen uns über alle, die vorbeischauen“, stimmt ihm auch VfB-Sprecher Marco Samland zu. Dass die Weihnachtswoche gut anlaufe, freue ihn sehr. „Das Ganze ist natürlich wetterabhängig. Wir hoffen da aufs Beste“, sagt er. Neben der Weihnachtswoche hat sich der VfB Kirchhellen dann noch ein ganz besonderes Weihnachtshighlight überlegt.

Ein Gottesdienst in Fußball-Kluft: VfB sammelt Spenden für das Bottroper Hospiz

Gemeinsam mit der Gemeinde St. Johannes hat der Verein den Gottesdienst „Halleluja VfB“ ins Leben gerufen und für Sonntag, den 15. Dezember, mit viel Vorfreude geplant. Um 17.30 Uhr startet der ganz besondere Gottesdienst, und zwar ganz im Zeichen des VfB. „Das Einzigartige am Gottesdienst ist, dass alle sehr gerne in VfB-Kluft kommen können. Wer hat, zieht gerne Schal und Trikot an“, verkündet Marco Samland. Und auch während des Gottesdienstes können sich die Besucher auf mehrere kleine oder größere Highlights freuen. „Die darf ich vorher aber noch nicht verraten“, sagt der VfB-Sprecher.

Vor und nach dem Gottesdienst wird es in VfB-Manier Bier, Bratwurst und Glühwein geben. „Alle Einnahmen der Aktion am Sonntag kommen dann dem Hospiz in Bottrop zugute.“ Das sei dem Verein besonders wichtig gewesen. „Wir haben nach etwas gesucht, wohin wir in der Weihnachtszeit spenden können und das Hospiz ist eine tolle Sache“, so Marco Samland. Schließlich sei die Weihnachtszeit für viele Menschen keine leichte Zeit und die Möglichkeit einen netten dritten Advent zu veranstalten, der gleichzeitig auch noch etwas Gutes erreiche, sei eine super Sache.