Bochum. Nach Bussen und Bahnen sind wieder die Kitas dran: Verdi ruft auch für Montag zum Warnstreik im öffentlichen Dienst auf. Die Folgen für Bochum.

Der Streik in Bochum geht weiter. Während am Freitag, 21. Februar, die Busse und Bahnen der Bogestra still stehen, sind am Montag, 24. Februar, wieder andere Bereiche des öffentlichen Dienstes aufgerufen, die Arbeit ruhen zu lassen. Unter anderem auch Erzieher und Erzieherinnen städtischer Kitas. Was viele Eltern in Sachen Kinderbetreuung wieder vor Probleme stellen wird.

Städtische Kitas in Bochum bleiben am Montag geschlossen

Zu dem ganztägigen Warnstreik am Montag sind Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikanten bei der Stadtverwaltung (inklusive Kitas), der Sparkasse, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und dem Schauspielhaus aufgerufen. Die Streikenden treffen sich um 10 Uhr vor dem Rathaus. Es sei, so die Stadt in einer Mitteilung, „nicht auszuschließen, dass vereinzelt Dienstleistungen der Stadtverwaltung betroffen sein können“.

Das sind absehbare Folgen des Warnstreiks im Detail:

  • Alle städtischen Kitas bis auf die Kita Herzogstraße bleiben geschlossen.
  • Städtische Kinder- und Jugendfreizeithäuser sind ebenfalls geschlossen. Das gilt auch für den Abenteuerspielplatz an der Hüller Straße.
  • Sämtliche städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken bleiben am Montag ganztägig geschlossen.
  • Auch die Stadtbüchereien bleiben dicht. Ausnahme: Die „Open Library“ in Linden kann auch ohne Personal mit einer gültigen Bibliothekskarte genutzt werden.

Mehr zum Thema Streik

Verdi erklärt die Maßnahme damit, dass die Tarifverhandlungen „für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 18. Februar in Potsdam in zweiter Runde erneut ergebnislos vertagt worden“ waren. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr. Ebenfalls auf der Forderungsliste: drei zusätzliche freie Tage, „um der hohen Verdichtung der Arbeit etwas entgegenzusetzen“, sowie flexiblere Arbeitszeitkonten.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen findet laut Verdi vom 14. bis 16. März in Potsdam statt.