Bochum. Der Laden in der Bochumer Innenstadt bot mehr als zwei Jahrzehnte lang Deko und Geschenkartikel an – doch damit ist jetzt Schluss. Der Grund.
Mehr als zwei Jahrzehnte lang war das Geschäft „Räder & Form“ an der Huestraße 9 eine beliebte Anlaufstelle bei vielen Bochumern für Allerlei. Vor allem hochwertige Karten, Deko und Geschenkartikel hat Andrea Wedel dort angeboten. Lampen, Kerzenständer, kleine Porzellanschweinchen, Bögen an Geschenkpapier, schöne Kleinigkeiten. Doch das ist Geschichte. Am Freitag, 31. Januar, öffnete sie ein letztes Mal die Türen für ihre Kundinnen und Kunden, von denen viele schon seit Jahren regelmäßig immer wieder kommen. Dabei war das eigentlich alles ganz anders geplant.
Dass Wedel sich aus dem Geschäft zurückziehen will, ist nichts Neues. Sie ist ein „Urgestein“ des Ladens, wie sie selbst sagt. Schon bei der Eröffnung 2003 war sie dabei, damals noch als Mitarbeiterin. 2018 übernahm die gelernte Industriekauffrau das Geschäft dann als Inhaberin – mit viel Herzblut und Leidenschaft. „Ohne geht es auch nicht“, erklärt sie.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Nachfolge für Bochumer Geschäft schien gesichert – bis vor kurzem
Schon vor knapp einem Jahr kündigte sie an, dass sie auf der Suche nach einer Nachfolge für „Räder & Form“ sei. Die heute 65-Jährige will in Rente gehen, wieder mehr Zeit für sich haben, für ihre Kreativität, für ihren Mann und die Enkelkinder. Und: „Ich will mal wieder den Kopf frei haben.“ Abschalten sei in den vergangenen Jahren kaum möglich gewesen: Selbst im Urlaub sei das Geschäft immer in ihren Gedanken präsent.

Bis Ende 2024 wollte Wedel den Laden also noch führen und bis dahin einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin gefunden haben. Anschließend hätte sie sich noch eine Einarbeitungsphase vorstellen können. So war es bis vor Kurzem tatsächlich auch geplant, bis die Übernahme nach einem Unfall der Nachfolgerin in quasi letzter Minute platzte.
„Es ist sowieso eine schwierige Zeit, um sich selbstständig zu machen“, meint Wedel. Das brauche schon viel Risikobereitschaft und Mut. Daher habe es wohl auch keinen Ansturm an Interessenten für den Laden gegeben und Wedel jetzt so kurzfristig auch keine potenzielle Nachfolge mehr in der Hinterhand.
+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++
Plötzliches Ende im Bochumer Geschäft „Räder & Form“
Warten, ob sich doch noch jemand finden könnte, wollte sie aber auch nicht mehr länger. Also sei die Entscheidung, den Laden zu schließen, schnell gefallen. „Auch ihn jetzt ganz schnell zu schließen“, berichtet sie. Anfang Januar habe sie von der geplatzten Übernahme erfahren, Ende Januar beendet sie die Ära „Räder & Form“.

Entsprechend schockiert sind viele von Wedels Kunden. Zwar sehr verständnisvoll, aber eben sichtlich auch enttäuscht und vor allem überrascht. Viele von Ihnen haben davon noch gar nichts mitbekommen. „Das sieht ja so leer hier aus, machen Sie etwa zu?“, fragt etwa eine Frau am vorletzten Geschäftstag und schaut sich erstaunt um. „Ja“, sagt Wedel. „Neee…“, entweicht es der Kundin. Sie guckt sich um, stöbert und nimmt noch einiges mit – vor allem Karten. „Ich finde das traurig“, erklärt sie schließlich beim Zahlen, betont aber auch: „Ich wünsche Ihnen alles Gute, es war immer so schön.“ Ähnlich liefen in den vergangenen Tagen viele von Wedels Gesprächen.
Sehr schön, sagt Wedel, sei die Zeit auch für sie gewesen. Aber: „Alles hat seine Zeit. Und die ist hier jetzt vorbei.“ Was nun mit dem Geschäft in der Huestraße passiert, sei noch ungewiss. „Ich würde mir hier aber wieder einen ähnlichen Laden wünschen.“