Bochum. In einem weiteren Geschäft in der Bochumer Innenstadt endet eine Ära: Inhaberin Andrea Wedel geht in Rente. So soll es trotzdem weitergehen.

Im Laden von Andrea Wedel gibt es vieles, was man eigentlich gar nicht braucht. Schnickschnack, Krimskrams oder Gedöns würden manche sagen. Aber zugegeben: Es ist einfach schön. Ein kleiner Zaunkönig aus Porzellan, den man auf Schalenrändern platzieren kann, einen Wandteller mit Hasenmotiv, ein Teelicht in Häuserform oder eine Sehnsuchtskerze nach Meer – sowas steht an der Huestraße 9 bei „Räder & Form“ im Regal.

„Ich habe einen Laden für Kleinigkeiten“, sagt Wedel. Die Leute kämen zum Stöbern, suchten etwas zum Wohlfühlen – und das schon seit über 20 Jahren. Nun aber geht in dem Bochumer Dekoladen eine Ära zu Ende: Die 64-Jährige Wedel geht in Rente. Und noch ist unklar, wie es mit „Räder & Form“, das sich seit 2003 an Ort und Stelle befindet, weitergeht.

„Ich habe einen Laden für Kleinigkeiten“, sagt Andrea Wedel. Papier, Geschenke und Dekoartikel gibt es bei ihr zu kaufen.
„Ich habe einen Laden für Kleinigkeiten“, sagt Andrea Wedel. Papier, Geschenke und Dekoartikel gibt es bei ihr zu kaufen. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

+++ Lesen Sie mehr Nachrichten aus Bochum! +++

„Räder & Form“: 2003 in Bochum eröffnet

Bis Ende des Jahres führt Wedel den Laden noch, bis dahin will sie einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin finden. „Ich habe hier über 20 Jahre mit Passion und Herzblut gearbeitet, aber jetzt ist es genug“, sagt die Bochumerin. Bis 2018 war die gelernte Industriekauffrau selbst noch Mitarbeiterin, ehe sie das Geschäft dann als Inhaberin übernahm.

„Als ich mich gerade eingefunden hatte, kam Corona“, erinnert sie sich. Doch „Räder & Form“ überlebte. Vielleicht, weil in Zeiten von Kontaktsperren und Ausgehverbot die heimischen vier Wände – und damit auch Deko – noch bedeutsamer wurden? „Es war eine turbulente Zeit“, stellt Wedel klar. Ihr sei es immer wichtig gewesen, mit Spaß bei der Sache zu sein.

Meist zieht sich ein Thema durch die Auslage im Schaufenster.
Meist zieht sich ein Thema durch die Auslage im Schaufenster. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Die Bochumerin hat ein Faible für Trockentücher

„Räder & Form“ trägt den Namen des Bochumer Traditionsunternehmens „Räder“ in sich, ist aber kein Franchise davon. „Wir führen auch andere Marken, das Geschäft war immer inhabergeführt“, sagt Wedel. Weil der Bochumer Marke Räder jedoch ein Standort in der Innenstadt verloren gehen könnte, hält sie es für besonders wichtig, eine Nachfolge zu finden.

Wedel selbst hat ein Faible für Trockentücher mit allen erdenklichen Motiven. „Ich habe immer gerne ein Thema im Laden – z.B. Pilze, Fische oder Igel“, sagt sie. Das versuche sie dann für eine Weile durchs ganze Sortiment zu ziehen. „Einen Online-Shop gibt‘s auch“, so Wedel.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Eine Spezialität im Laden: Besondere Karten

Wie eine mögliche Nachfolge das gestaltet, lässt Wedel offen. „Natürlich kann man es auch anders machen“, sagt sie. Was sie jedoch nicht verändern würde: Das Angebot an außergewöhnlichen Karten. Für Nachwuchs hat sie da solche parat mit der Aufschrift „Frisch eingeflogen“ oder bei Kondolenzwünschen gestickte Karten mit der Aufschrift „Liebe bleibt“. Auch solche aus Holz, mit Trockenblumen und Konfetti sind dabei.

Andrea Wedel bietet in ihrem Geschäft „Räder & Form“ unter anderem eine große Auswahl an außergewöhnlichen Karten.
Andrea Wedel bietet in ihrem Geschäft „Räder & Form“ unter anderem eine große Auswahl an außergewöhnlichen Karten. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

„Meine Inspiration bekomme ich in aller Regel von Messen und durchs eigene Stöbern“, sagt Wedel. Wenn sie in Sachen Dekoration auf die letzten zwei Jahrzehnte zurückblickt, beobachtet sie: „Es ist bunter geworden. Am Anfang haben wir vorwiegend weiße Dinge gehabt, mittlerweile sind viele Farben dabei.“

Eine Lieblingsfarbe hat sie nicht, aus einem guten Grund: „Jede Farbe kann gut aussehen, entscheidend ist immer, dass das Gesamtbild passt“, sagt sie. Wandteppich, Plastikblumen, Lametta? Ein No-Go gibt es für die Deko-Expertin nicht. „Privat habe ich aber gar nicht so viel dekoriert, weil ich hier so viele Eindrücke habe“, gibt sie zu. Für die Rente hat sie übrigens schon Pläne: Mehr Zeit mit der Familie, Reisen und Malen.

Kontakt für Interessenten

Das Geschäft „Räder & Form“ befindet sich an der Huestraße 9 neben dem Laden von „Bochum Marketing“. Wer Interesse an der Nachfolge hat, kann sich im Laden, per Mail (andrea.wedel@web.de) oder per Telefon (0234/3692919) melden.

Das Weihnachtsgeschäft 2024 wird bei „Räder & Form“ noch wie geplant stattfinden. Auch einen fließenden Übergang oder eine geringfügige Beschäftigung kann sich die jetzige Inhaberin für die Zukunft vorstellen.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert