Bochum. Die Springorum-Radtrasse in Bochum ist gesperrt, weil eine neue Brücke über das Nevetal entsteht. Es gibt eine Umleitung. Die Infos.
Die Springorum-Radtrasse in Bochum ist seit Freitag, 31. Januar, im Bereich des Munscheider Damms für fast zwei Jahre gesperrt. Das kündigte Straßen NRW an, der dort eine neue Brücke über das Neveltal baut. Der Radverkehr wird über eine eigens gebaute Umleitungsstrecke am Baufeld vorbei, über die L651 und dann zurück auf die Radtrasse geführt. Eine Ampelanlage soll den Radfahrerinnen und Radfahrern dabei ermöglichen, den Munscheider Damm sicher zu queren.
Die Umleitungsstrecke wird beleuchtet und bleibt bestehen, bis die neue Brücke gebaut und die alte zurückgebaut ist. Planmäßig will Straßen NRW die Arbeiten Ende 2026 fertigstellen.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Neue Brücke an Bochumer Springorum-Trasse
Rund 54 Meter lang wird die neue Brücke, die östlich der alten Brücke entsteht. Die alte Gewölbebrücke stammt aus dem Jahr 1929 und entspricht den Anforderungen des modernen Verkehrs nicht mehr. Sie soll abgerissen werden, nachdem die neue Brücke für den Verkehr freigegeben wurde, so Straßen NRW.
+++ Folgen Sie der WAZ-Lokalredaktion Bochum auf Instagram! +++
Auf der neuen Brücke finden demnach neben zwei Fahrspuren für den motorisierten Verkehr auch zwei Fahrstreifen für den Fuß- und Radverkehr Platz. Zudem entstehen auf beiden Seiten der Brücke Überflughilfen, die verhindern sollen, dass Fledermäuse und Vögel mit Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern zusammenstoßen. Außerdem soll die Kurve südlich der Brücke verbreitert und die Verkehrssicherheit somit erhöht werden.
Der symbolische Spatenstich für den Neubau der Brücke über das Neveltal in Bochum ist bereits im Dezember 2024 erfolgt. Zuvor hatten verschiedene bauvorbereitende Maßnahmen wie eine bergbauliche Sanierung und Pflanzungen auf nahegelegenen Kompensationsflächen stattgefunden.