NRW. Nach frostigen Tagen wird es in NRW deutlich wärmer. Wie wird das Wetter in NRW am Wochenende? Wir haben die aktuellen Vorhersagen.

  • Wetter in NRW: Der Frühling schickt erste Vorboten
  • Mit Blick auf das Wochenende wird es deutlich milder und auch die Sonne hat Chancen. Aber bleibt es auch so oder gibt es noch winterliche Rückschläge?
  • Hier gibt’s die Wetterprognose für die kommenden Tage in NRW.

Nach eisigen Tagen mit Nachtfrost bis zu minus acht Grad steht NRW nun ein plötzlicher Wetterumschwung bevor. Während es zuletzt noch recht kalt war, steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen rasant an – der Winter verabschiedet sich vorerst. Kommt jetzt der Frühling nach NRW? Das sind die Wettervorhersagen für die kommenden Tage.

Sonne im Februar: Nach kalten Tagen zeigt sich NRW  milderes Wetter. Am Freitag und Samstag können es in NRW bis zu 17 Grad werden.
Sonne im Februar: Nach kalten Tagen zeigt sich NRW milderes Wetter. Am Freitag und Samstag können es in NRW bis zu 17 Grad werden. © dpa | Annette Riedl

Wetter in NRW: So wird das Wetter am Mittwoch

Am Freitag setzt sich der Temperaturanstieg in NRW weiter fort: Es wird mit 14 bis 18 Grad deutlich milder, im Bergland werden es um die 12 Grad. Zwar könnte es am Morgen noch etwas regnen, doch spätestens am Nachmittag lockert der Himmel auf. „Ein solcher Temperaturanstieg ist für diese Jahreszeit sehr ungewohnt“, betont der DWD und weiter: „Die Luftmasse ist in den nächsten Tagen sehr mild“. Im Ruhrgebiet erwartet der DWD drei bis vier Stunden flächendeckend Sonne, das Sauerland wird sich mit etwa einer Stunde Sonne begnügen müssen.

Weitere Themen rund um das Wetter in NRW

Sonne und blauer Himmel in NRW: Das erwartet Sie am Wochenende

Gleiches gilt für das Wetter am Wochenende: Am Samstag bleibt es größtenteils trocken, mit etwas Bewölkung und Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad. Die Wolken ziehen bereits morgens auf und trüben den Tag. Zwischendurch lässt sich zwar die Sonne blicken, doch mehr als ein bis zwei Stunden Sonnenschein über den Tag gibt es laut DWD nicht. Besser trifft es da das Sauerland, dort sind laut DWD die Chancen gut, bis zu drei Stunden Sonne zu bekommen. In der Nacht sinken die Temperaturen auf etwa 5 bis 10 Grad.

Auch am Sonntag bleibt es überwiegend trocken, mit ein paar Wolken am Himmel. Das Frontsystem, welches sich seit Freitag über NRW breit macht, zieht in der Nacht ab und der Sonntag wird - ähnlich wie Freitag - ab Mittags etwas sonniger. Die Sonne macht sich über dem Ruhrgebiet breit und es sind bis zu fünf Stunden Sonne bei 15 bis 16 Grad drin, sagt der DWD. Im Sauerland hingegen sind nur drei bis vier Stunden Sonne möglich. Egal wo: das Wochenende klingt nach Frühling.

Schneeglöckchen
Wetter in NRW: In dieser Woche wird es in NRW deutlich wärmer als in den vergangenen Tagen. © DPA Images | Katrin Requadt

Auch zu Beginn der nächsten Woche bleibt das Wetter in NRW frühlingshaft. Laut dem Deutschen Wetterdienst liegen die Temperaturen in NRW am Montag und Dienstag weiterhin zwischen 12 und 14 Grad.

Wetter in NRW: Ist der Frühling jetzt da?

Ob wir in NRW ab dieser Woche dann schon den Frühling erleben, lässt sich laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) noch nicht genau sagen. Auch wenn die Temperaturen jetzt teilweise bis zu 20 Grad erreichen, bleibt die Möglichkeit, dass es noch einmal kälter wird: „Ab dem 26. Februar wird es durchaus nochmal wechselhaft und Stück für Stück frischer“, so der DWD auf Nachfrage. Der offiziell Frühlingsanfang wird in NRW wohl noch ein bisschen warten müssen.

Im vergangenen Jahr erreichten die Temperaturen ähnliche Werte. 2019 wurde in NRW sogar ein Rekord von 21 Grad gemessen – der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Das könnte Sie auch interessieren: Erlebnisbauernhöfe in NRW: Zehn Tipps für Familien.

Weitere Nachrichten aus NRW: