Essen. Moskitos Essen sichern sich 4:3-Heimsieg im Oberliga-Revierderby gegen den Herner EV vor ausverkaufter Halle. Hier lesen Sie den Spielverlauf im Ticker.

3850 Zuschauer strömten am Freitagabend in die Eissporthalle am Westbahnhof, die Essener unter ihnen wurden nicht enttäuscht: Einen 4:3 (3:1, 1:1, 0:1)-Derbysieg gegen den Herner EV feierten die Moskitos Essen im größten Revierduell der vergangenen Jahre, erstmals seit 15 Jahren war der Westbahnhof wieder ausverkauft.

Nach dem vierten Sieg im vierten Saisonduell in der laufenden Oberliga-Spielzeit verkündeten die „Mücken“ die Vertragsverlängerung mit Danny Albrecht auf dem Eis, die Fans feierten den Trainer - alle Infos dazu lesen Sie hier.

So haben sie gespielt: Moskitos Essen gegen Herner EV

  • Moskitos Essen - Herner EV 4:3.
  • Drittel: 3:1, 1:1, 0:1.
  • Tore: 1:0 Frick (3.), 2:0 Otten (6.), 2:1 Ahoniemi (15.), 3:1 Frick (19.), 3:2 Ackers (31.), 4:2 Biezais (32.), 4:3 Enock (51.).
  • Strafminuten: Essen 20 - Herne 17.
  • Zuschauer: 3850

Auch interessant

Alle Hintergründe zum Derbysieg der Moskitos Essen:

Eishockey-Oberliga Ruhrgebietsderby Moskitos Essen gegen Herner EV Miners. Die Spieler der Moskitos stehen in einer Traube auf dem Eis und feiern ihren 4:3-Sieg. Sie heben ihre Eishockeyschläger in die Höhe.
Die Spieler der Moskitos Essen feiern den 4:3-Heimsieg im Revierderby der Eishockey-Oberliga gegen den Herner EV mit den Fans. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

+++ Hier lesen Sie den Spielverlauf des Moskitos-Derbysiegs gegen Herne nachträglich im Ticker vom Westbahnhof. Auch das Essener Auswärtsspiel in Hamm am Sonntag (18.30 Uhr) tickern wir live für Sie unter diesem Link +++

Eishockey-Oberliga - der Endstand: Moskitos Essen - Herner EV 4:3 (3:1, 1:1, 0:1)

  • Nach der Schlusssirene verkündeten die Moskitos Essen die Vertragslängerung mit Trainer Danny Albrecht auf dem Eis - alle Infos dazu lesen Sie hier.
  • 60. Schlusssirene am Westbahnhof! Das Spiel ist aus, die Moskitos Essen sichern sich den 4:3-Derbysieg vor 3850 Zuschauern gegen den Herner EV. „Derbysieger, Derbysieger“, schallt es von der Stehplatztribüne. Damit geht auch das vierte Saisonduell mit den Miners an die Moskitos, die durch die drei Punkte an den Hannover Indians vorbei auf Platz vier klettern.
  • 59. Die letzten beiden Minuten laufen, HEV-Trainer Dirk Schmitz zögert noch, seinen Goalie vom Eis zu nehmen.

Auch interessant

  • 58. Die Moskitos rauschen hier immer wieder in die gegnerische Zone, wollen jetzt die Entscheidung. Doch immer wieder steht Hernes Finn Becker im Weg.
  • 57. Das Essener Powerplay ist abgelaufen, Herne ist wieder komplett - weiterhin 4:3.
  • 56. Sandis Zolmanis verpasst den fünften Moskitos-Treffer in Überzahl knapp, die Scheibe fliegt über das Tor.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Die Spieler der Moskitos Essen - vorne Torhüter Justus Roth - feiern den 4:3-Derbysieg in der Eishockey-Oberliga gegen den Herner EV mit den Fans. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 55. Jetzt dürfen die Moskitos mal wieder in Überzahl spielen nach einem Foul von Hugo Enock an Elvijs Biezais. Kann Essen den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen?
  • 55. In Unterzahl scheitert Moskitos-Angreifer Ralf Rinke zwei Mal innerhalb von wenigen Sekunden an Becker, bleibt aber erfolglos. Die Gastgeber sind wieder komplett - weiterhin 4:3.
  • 53. Hallensprecher Dominik Sänger verkündet die Zuschauerzahl: „3850 - ausverkauft!“ Die Fans jubeln - das hat es am Westbahnhof seit fast 15 Jahren nicht mehr gegeben.

Herner EV: Hugo Enock verkürzt in Essen aus der Distanz

  • 52. Jetzt müssen die Moskitos auch noch in Unterzahl spielen nach einer Strafe gegen Enrico Saccomani - Powerplay für Herne.
  • 51. TOR für den Herner EV! Die Miners verkürzen und machen es doch nochmal spannend: Ein Distanzschuss von Hugo Enock rutscht durch ins Netz, Dennis Swinnen dürfte noch den Schläger drangehabt haben. Wie reagieren die Moskitos vor 3850 Zuschauern?
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Elvijs Biezais (Mitte) von den Moskitos Essen verfolgt das Oberliga-Heimderby gegen den Herner EV (4:3) vor ausverkaufter Halle hinter der Bande. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 50. Riesenmöglichkeit für die Moskitos: Auf der rechten Seite wird Enrico Saccomani freigespielt, muss die Scheibe eigentlich nur noch über die Linie drücken, kann in diesem Moment aber Beine und Hände nicht richtig koordinieren und trifft den Puck nicht richtig.
  • 48. Jetzt müssen die Moskitos vor dem eigenen Tor doch einmal kurz zittern: Die Scheibe tippelt vor dem Moskitos-Gehäuse entlang, findet aber keinen Abnehmer. Der HEV kann jetzt mal kurzzeitig etwas Druck aufbauen.
  • 47. Viel passiert hier gerade nicht im Eis: Die „Mücken“ verwalten den Vorsprung recht problemlos, können sich immer wieder im Herner Drittel festsetzen, werden dabei allerdings nur selten gefährlich. Die Miners kommen derzeit nur über Umschaltmomente in die Essener Zone.

Auch interessant

  • 43. Essens Fabio Frick wird überhaupt nicht angegriffen, kann sich dem Herner Tor nähern, sein Abschluss aus kurzer Distanz wird dann aber von Becker entschärft. Es bleibt beim 4:2.
  • 42. Viel los vor dem Essener Tor, die Moskitos müssen aufpassen, aber Roth kann die Scheibe sichern.
  • 41. Das Schlussdrittel läuft am Westbahnhof! Die Moskitos Essen führen vor ausverkaufter Halle mit 4:2 gegen den Herner EV. Können die Gastgeber die Führung in den letzten 20 Minuten ins Ziel bringen?

Eishockey-Oberliga nach dem Mitteldrittel: Moskitos Essen - Herner EV 4:2

  • In der Drittelpause: 32:11 lautet die Torschussstatistik nach zwei Dritteln zu Gunsten der Moskitos. Essen ist hier klar überlegen, erzeugt deutlich mehr Druck in der Offensive.
  • 40. Pausensirene am Westbahnhof! Es bleibt nach dem Mitteldrittel bei einem Zwei-Tore-Vorsprung für die Moskitos Essen: 4:2 führen die „Mücken“ nach dem Mitteldrittel gegen den Herner EV. Die Miners verkürzten zwischenzeitlich auf 2:3, aber Essen schlug gleich zurück. „Wir spielen zu schlecht für ein Derby, zu schlecht für die Fans. Wir spielen einfach zu schlecht“, wütet HEV-Verteidiger Niklas Heyer im Drittelpausen-Interview bei Sprade TV.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Viel los am Westbahnhof: 3850 Zuschauer verfolgten das Oberliga-Revierderby zwischen den Moskitos Essen und dem Herner EV auf den Rängen. Damit war die Halle erstmals seit fast 15 Jahren ausverkauft. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 40. Es gibt Strafzeiten gegen Spieler beider Mannschaften: Fabio Frick von den Moskitos und Niko Ahoniemi vom HEV müssen zwei Minuten absitzen.
  • 38. Und die nächste Super-Chance für Essen: Fabio Frick ist in Unterzahl auf und davon, aber scheitert bei seinem Versuch, Becker die Scheibe durch die Schoner zu schieben. Auf der Gegenseite ist Moskitos-Torhüter Roth zur Stelle.
  • 36. Dicke Möglichkeit für die Moskitos im Vier-gegen-Vier: Alexej Dmitriev findet auf der linken Seite Augstkalns, der mit seinem Abschluss dann aber zu lange zögert. HEV-Goalie Becker kann den Versuch entschärfen.

Moskitos Essen: Strafe wegen Bandenchecks gegen Daniel Weiß

  • 35. Nach nur 14 Sekunden im Herner Powerplay gibt es jetzt auch zwei Strafminuten gegen Hernes Hugo Enock - ein unnötiges Foul in der gegnerischen Zone.
  • 35. Jetzt muss auch Essens Daniel Weiß auf die Strafbank, der Moskitos-Stürmer ist an der Bande nach seinem Check hinter dem Herner Tor mit Miners-Kapitän Michél Ackers aneinandergeraten. Es gibt Videobeweis. UPDATE: Weiß erhält fünf Strafminuten wegen Bandenchecks - die große Chance für den HEV, ins Spiel zurückzukommen.

Auch interessant

  • 33. Erneut rufen die Herner Fans „Absteiger, Absteiger“ Richtung Heimtribüne, dort haben sich - so scheint es - an der Grenze zum Gästeblock Personen aus der Fanszene von Rot-Weiss Essen positioniert. Sie antworten mit Schmähgesang-Vergleichen zwischen dem HEV und dem FC Schalke 04.
  • 33. An der Herner blauen Linie bricht auf einmal ein Faustkampf zwischen Moskitos-Angreifer Ralf Rinke und dem Herner und Ex-Essener Niklas Heyer aus - lange dauert der aber nicht. Rinke geht schnell als Sieger hervor, heizt die Stimmung auf der Moskitos-Stehplatztribüne weiter an - die Essener Fans feiern ihren Spieler. Beide erhalten fünf Strafminuten.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Ralf Rinke von den Moskitos Essen bejubelt seinen Sieg im Faustkampf gegen Hernes Niklas Heyer und heizt die Stimmung weiter an. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 32. TOR für die Moskitos! Aber die Gastgeber schlagen gleich zurück: Sandis Zolmanis legt die Scheibe aus seiner Position hinter dem Gehäuse vor das Tor, Kapitän Elvijs Biezais läuft ein und drückt die Scheibe im Fallen über die Linie - das 4:2.
  • 31. TOR für den Herner EV! Brendan Harrogate ist ein Aktivposten in der HEV-Offensive, wirbelt immer wieder durch die Essener Zone. In dieser Situation legt der Kanadier den Puck fein in den Rückraum, Michél Ackers zieht ab - und Roth im Essener Tor rutscht die Scheibe nach dem Schlagschuss durch die Fanghand. Damit verkürzen die Miners auf 2:3.
  • 30. Die Miners sind wieder komplett, es bleibt beim 3:1 für die Moskitos.

Moskitos Essen: Torhüter Justus Roth muss kurz behandelt werden

  • 29. Starker Move in Überzahl von Edmunds Augstkalns: Der Moskitos-Verteidiger hält die Scheibe im letzten Moment mit der Schlägerspitze im Herner Drittel. Noch 25 Sekunden in Überzahl.
  • 28. Die Moskitos lassen den HEV hier ganz lange bei angezeigter Strafe nicht an den Puck kommen, können sich dabei aber nicht in die gefährlichen Bereiche vorarbeiten. Jetzt: Powerplay für Essen.

Auch interessant

  • 26. Im Konter rauscht Hernes Brendon Harrogate auf das Moskitos-Tor zu, Goalie Justus Roth wird umgeräumt, hat offenbar Harrogates Schläger vor den Helm bekommen. Nach einer kurzen Unterbrechung kann Roth aber weitermachen, die Fans feiern ihn mit Sprechchören.
  • 26. Die „Mücken“ verteidigen in Unterzahl souverän, Herne bleibt zu ungefährlich. Kann Essen den Schwung jetzt mitnehmen?
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Die Spieler des Herner EV bedanken sich nach dem Oberliga-Revierderby bei den Moskitos Essen (3:4) bei ihren Fans für die Unterstützung. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 23. In der gegnerischen Zone legt Essens Elvijs Biezais für Enrico Saccomani auf, dessen Schuss wird aber abgefälscht, die Scheibe fliegt über das Tor. Die Moskitos machen kurzzeitig Druck, dann muss aber Maximilian Braun auf die Strafbank - Überzahl für die Miners.
  • 22. Der HEV ist wieder komplett - weiterhin 3:1 für Essen.
  • 21. Weiter geht‘s mit dem Mitteldrittel am Westbahnhof! Die Moskitos führen mit 3:1 gegen den Herner EV und dürfen noch knapp eineinhalb Minuten in Überzahl spielen.

Eishockey-Oberliga nach dem Anfangsdrittel: Moskitos Essen - Herner EV 3:1

  • In der Drittelpause: An der Grenze von Stehplatztribüne zu Gästeblock kommt es an den Zäunen zu Provokationen zwischen den beiden Fanlagern, die Ordner müssen die HEV-Fans in den Gästeblock zurückdrängen.
  • 20. Pausensirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen gehen mit einer verdienten 3:1-Führung gegen den Herner EV in die erste Drittelpause.
  • 20. Es gibt eine weitere Strafzeit gegen den HEV - damit die Moskitos jetzt in Überzahl. Noch 29 Sekunden im Schlussdrittel. Derweil wird ein Sanitäter auf der Stehplatztribüne angefordert.
  • 20. Nach einer kleinen Rangelei hinter dem Herner Tor müssen Essens Ralf Rinke und Hernes Hugo Enock auf die Strafbank - die Strafen heben sich auf.
  • 19. TOR für die Moskitos! Da ist der gefährliche Abschluss und damit auch der nächste Treffer: Elvijs Biezais bedient von der rechten Seite mit seiner starken Übersicht Fabio Frick, der am langen Pfosten mühelos auf 3:1 stellt - Essen holt sich den Zwei-Tore-Vorsprung wieder!
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Tor für die Moskitos Essen: Fabio Frick schoss die „Mücken“ zum 4:3-Derbysieg gegen den Herner EV vor ausverkaufter Halle am Westbahnhof. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 18. Die „Mücken“ bleiben hier druckvoll, lassen den HEV kaum aus dessen Zone raus. In dieser Phase springen dabei aber viel zu wenig gefährliche Abschlüsse bei heraus.
  • 16. Riesenmöglichkeit für die Moskitos - das muss eigentlich das 3:1 sein: Lars Stelzmann spielt die Scheibe vor das Tor, wo Nicolas Cornett völlig freisteht. Der Assistenzkapitän scheitert aus kurzer Distanz aber an Becker.

Herner EV: Ahoniemi verkürzt in Essen für die Miners

  • 15. TOR für den Herner EV! Die Miners melden sich zurück: Essen verliert den Puck an der gegnerischen blauen Linie, der HEV kontert. Niko Ahoniemi vollendet den Alleingang zum 1:2-Anschlusstreffer aus Herner Sicht.
  • 14. Die Moskitos reißen die Spielkontrolle hier wieder an sich, nisten sich in der gegnerischen Zone ein. In der Mitte verpasst Leon Fern nach Querpass aus ganz kurzer Distanz nur knapp das 3:0.
  • 11. Der „Oh ESC“-Wechselgesang schallt hier von den Rängen, die Moskitos-Fans haben gute Laune nach dieser Anfangsphase.
  • 10. HEV-Trainer Dirk Schmitz redet während des Powerbreaks auf seine Spieler ein, Essens Coach Danny Albrecht lässt seinen Jungs etwas Zeit zur Erholung.
  • 10. Das Herner Tor wird beim Schussversuch von Ralf Rinke in Unterzahl verschoben, die Essener Fans regen sich auf. Nur noch eine Sekunde in Moskitos-Unterzahl. Es bleibt beim 2:0.
  • 8. Powerplay für Herne - Essens Alexej Dmitriev muss auf die Strafbank.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Wirbelte vor dem 1:0 im Oberliga-Heimderby gegen den Herner EV (4:3) durch die HEV-Defensive: Fabio Frick von den Moskitos Essen. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 7. Fast das dritte Tor für Essen: Daniel Weiß bedient Ralf Rinke, der auf der rechten Seite aber knapp am Puck vorbeischlägt. Vorher konnte sich HEV-Goalie durch zwei Paraden mal etwas Sicherheit holen, die Moskitos machen weiter.
  • 6. TOR für die Moskitos! Und das 2:0 für Essen direkt hinterher, die Fans sind aus dem Häuschen: Lennart Otten kurvt aus seiner Position hinter dem Tor vor das Gehäuse und sucht aus kurzer Distanz den Abschluss, die Herner Defensive kann den Moskitos-Angreifer nicht entscheidend stören - und die Scheibe zappelt im Netz.
  • 3. TOR für die Moskitos! Und was für eins: Die Gastgeber wechseln, Fabio Frick kommt frisch auf das Eis, wird von Sandis Zolmanis bedient. Frick schlängelt sich durch die gesamte HEV-Defensive und lässt dann auch noch Finn Becker im Herner Tor aussteigen - das 1:0!

Oberliga-Revierderby: Fans der Moskitos Essen präsentieren Banner

  • 2. Erste gute Gelegenheit für die Gastgeber: Alexej Dmitriev zieht flach rechts am Tor vorbei. Aber die Miners sind hier bislang trotzdem gut drin in der Partie.

Auch interessant

  • 1. Das erste Drittel läuft! Die Moskitos Essen empfangen den Herner EV zum größten Oberliga-Revierderby der vergangenen Jahre vor ausverkaufter Halle am Westbahnhof.
  • 19.58 Uhr: Die Moskitos-Spieler laufen ein, die Zuschauer auf den Rängen haben ihre Taschenlampen angeknipst. In wenigen Momenten geht‘s hier los.
  • 19.53 Uhr: „Völlig losgelöst“, hallt hier durch die Halle. Das Licht ist inzwischen ausgeknipst. Jetzt bringen die Rising Rockets Cheerleader die Zuschauer mit einer kleinen Tanzeinlage weiter in Stimmung.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Viel los in der Eissporthalle am Westbahnhof: 3850 Zuschauer verfolgten den Heimsieg der Moskitos Essen im Oberliga-Revierderby gegen den Herner EV. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 19.48 Uhr: „Absteiger, Absteiger“, schallt es aus dem Gästeblock in Richtung Heimtribüne. Die Rufe dürften Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen gelten, der tief im Abstiegskampf steckt.
  • 19.39 Uhr: Das Warm-Up der Mannschaften ist beendet, die Spieler machen sich wieder auf den Weg in die Kabinen.
  • 19.34 Uhr: Diese Reihen schickt HEV-Trainer Dirk Schmitz am Westbahnhof ins Rennen – in der Offensive: Swinnen, Harrogate, Ahoniemi – Bürgelt, Geiger, Ott – Julien, Pfeifer, Lundh Hahnebeck. In der Defensive: Herbold, Enock – Zernikel, Ackers – Heyer, Müller. Im Tor: Finn Becker (Starting Goalie) und David-Miserotti Böttcher (Backup).

Moskitos Essen müssen auf Lukas Valasek verzichten

  • 19.32 Uhr: Mit dieser Formation starten die Moskitos in das größte Derby der vergangenen Jahre gegen Herne – in der Offensive: Biezais, Zolmanis, Saccomani – Rinke, Weiß, Boos – Dmitriev, Cornett, Otten – Komov, Gaidel, Braun. In der Defensive: Fern, Frick – Augstkalns, Hane – Mannes, Stelzmann – Kölsch, Seidel. Im Tor: Justus Roth (Starting Goalie) und Leon Hümer (Backup).
  • 19.30 Uhr: Bei den „Mücken“ sieht die Personallage etwas entspannter aus: Trainer Danny Albrecht muss nur auf Verteidiger Jannis Hüserich, der sich weiterhin im Aufbautraining befindet, und Stürmer Lukas Valasek, der sich im Auswärtsspiel bei den Hannover Scorpions am vergangenen Sonntag verletzte, verzichten. Unterstützt werden die Essener gegen Herne erstmals in dieser Saison von zwei Förderlizenzspielern von DEL2-Klub EC Bad Nauheim: Rik Gaidel (21/Stürmer) und Tjark Kölsch (19/Verteidiger).

Auch interessant

  • 19.20 Uhr: Auch die Herner Mannschaft hat das Eis nun zum Warm-Up betreten. Ausfallen werden auf Miners-Seite neben Snetsinger auch Justus Meyl, Erik Keresztury, Matteo Stöhr (alle verletzungsbedingt) und Lennart Schmitz (krankheitsbedingt). „Es kann sein, dass noch jemand dazukommt. Einige Spieler sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen“, sagte Trainer Dirk Schmitz im Vorfeld. Immerhin steht der Finne Niko Ahoniemi dem HEV wieder zur Verfügung. Förderlizenz-Unterstützung erhalten die Miners von Daniel Geiger von den Iserlohn Roosters.
  • 19.18 Uhr: Die Spieler der Moskitos sind nun zum Warm-Up auf dem Eis, auf der Stehplatztribüne ist kaum noch Platz.
Eine Stunde vor dem ersten Bully des Oberliga-Revierderbys zwischen den Moskitos Essen und dem Herner EV ist die Stehplatztribüne in der Eissporthalle am Westbahnhof schon gut gefüllt.
Eine Stunde vor dem ersten Bully des Oberliga-Revierderbys zwischen den Moskitos Essen und dem Herner EV ist die Stehplatztribüne in der Eissporthalle am Westbahnhof schon gut gefüllt. © Julian Lötte
  • 19.15 Uhr: Neben der sportlichen Lage dämpft auch die Personalsituation vor dem Derby die Hoffnungen im Herner Lager: Brad Snetsinger, der der HEV-Offensive seit Ende November neues Leben eingehaucht hat, fällt mindestens noch an diesem Wochenende verletzt aus. Den Schweden Samuel Eriksson haben die Miners in der vergangenen Woche an die Füchse Duisburg abgegeben, sein Ersatz heißt Brendon Harrogate. Der Kanadier feierte am vergangenen Sonntag in Leipzig (2:4) sein Debüt im Herner Kader.

Oberliga-Revierderby in Essen: Das ist die sportliche Ausgangslage

  • 19.05 Uhr: Zur sportlichen Ausgangslage: Die Moskitos sind klarer Favorit, satte 26 Punkte trennen die fünfplatzierten Essener (57) in der Tabelle von den Miners (31), die als Schlusslicht nur noch theoretische Chancen auf die Qualifikation für die Pre-Playoffs haben. Die „Mücken“ hingegen steuern mit acht Punkten Vorsprung auf die siebtplatzierten Hammer Eisbären auf die direkte Playoff-Qualifikation zu.
  • 18.54 Uhr: Die Fanszene des HEV ist eingetroffen, die Essener Anhänger auf der Stehplatztribüne reagieren mit Schmähgesängen.
  • 18.50 Uhr: Vor dem Heimderby gegen Herne haben die Moskitos Essen noch den Vertrag mit einem wichtigen Leistungsträger und Publikumsliebling verlängert – alle Infos dazu lesen Sie hier.

Auch interessant

  • 18.39 Uhr: Die Eishockey-Fans strömen bereits vielfach in die Halle, einige haben sich bereits ihren Stehplatz auf der Tribüne gesichert. Ein lustiges Bild: Während Moskitos-Verteidiger Leon Fern sich auf der Tribüne aufwärmt und dehnt, suchen bereits die ersten Zuschauer um ihn herum ihre Sitzplätze. Vor dem Haupteingang der Eissporthalle ist schon eine Menge los, für Autofahrer wird es bei der Parkplatzsuche im Viertel bereits eng.
  • 18.36 Uhr: Ausverkauft war die Halle seit dem Frühjahr 2010 nicht mehr – damals im Regionalliga-Finale gegen den EV Duisburg. Um den Einlass etwas zu entzerren, haben die Moskitos ihre Türen heute Abend bereits eine halbe Stunde früher – um 18.30 Uhr – geöffnet. Wir halten Sie auf dem Laufenden, falls sich das erste Bully verzögern sollte.
Eishockey in Essen
Eine Szene aus dem letzten Oberliga-Revierderby am Westbahnhof: Alexej Dmitriev (vorne) von den Moskitos Essen gegen Kai Zernikel vom Herner EV. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 18.33 Uhr: Knacken die „Mücken“ die 3850 Zuschauer oder nicht? Das war die große Frage, die die Gastgeber in dieser Woche beschäftigte. Bereits zu Wochenbeginn zeichnete sich ab, dass die Moskitos ihr Ziel erreichen werden. Am Donnerstagabend war der Heimbereich dann endgültig ausverkauft, am Freitagmorgen waren auch für den Gästeblock alle Tickets vergriffen. „Das wäre ein Traum“, hatte Moskitos-Geschäftsführer Thomas Böttcher unter der Woche gesagt.

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: