Essen. Moskitos Essen beziehen in der Eishockey-Oberliga bei den Saale Bulls Halle eine 0:5-Klatsche. Hier lesen Sie den Spielverlauf und die Trainerstimme im Ticker.

An Platz drei dranbleiben, in der Oberliga-Tabelle eventuell noch einen Rang klettern - das war das Ziel der Moskitos Essen in dieser Saisonphase. Nach der deutlichen 0:5 (0:0, 0:3, 0:2)-Klatsche bei den Saale Bulls Halle sind die „Mücken“ jedoch von den Hannover Indians überholt worden und auf Platz fünf abgerutscht, der Anschluss zu den drittplatzierten Icefighters Leipzig ist vorerst abgerissen. Einen weiteren Schritt in Richtung des Heimrechts in der ersten Playoff-Runde haben die Moskitos damit verpasst.

Stattdessen müssen sie vor dem Heimspiel am Sonntag (18.30 Uhr/WAZ-Liveticker) gegen den Herforder EV (ein Punkt weniger), der Essen im Nacken sitzt, einen Rückschlag verkraften. Die Niederlage in Halle war die zweite in den vergangenen elf Spielen - beide kassierten sie gegen die Saale Bulls. „Wir haben in den vergangenen Wochen so viel Positives erreicht“, erklärte Moskitos-Trainer Danny Albrecht. „Wir haken die Niederlage ab und wollen am Sonntag wieder Punkte holen.“

Moskitos Essen bleiben in Halle zum zweiten Mal ohne eigenen Treffer

In Sachsen blieben die Moskitos zum zweiten Mal in dieser Saison ohne eigenen Treffer - trotz der Kaderrückkehr von Topscorer Sandis Zolmanis, dessen Sperre vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) noch gerade rechtzeitig vor dem Spiel aufgehoben wurde. Allerdings ließen die Gäste zu viele Chancen ungenutzt, scheiterten immer wieder am Gestänge des Hallenser Tores oder am glänzend aufgelegten Kai Kristian im Tor der Saale Bulls.

Auch interessant

49 Schüsse verbuchten die „Mücken“ laut Statistik, 14 davon im Anfangsdrittel, das durch insgesamt sieben Strafzeiten von den „Special Teams“ geprägt war. „Wir hatten, glaube ich, in Unterzahl mehr Möglichkeiten als in Überzahl“, stellte Albrecht fest. Was viel über das an diesem Abend durchwachsene Essener Powerplay aussagt. Im Mitteldrittel bogen die Gäste dann auf die Verliererstraße ein. Die Gegentore? Fielen Albrecht zu einfach. Auch Torhüter Justus Roth sah mitunter unglücklich aus.

Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Daniel Weiß (Mitte) und die Moskitos Essen unterlagen bei den Saale Bulls Halle in der Eishockey-Oberliga deutlich mit 0:5. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

In den vergangenen Wochen haben wir viel Verantwortung in der Defensive übernommen, hatten unseren dritten Stürmer oben und einen Spieler vor dem Tor, der dem Torwart meist die Sicht versperrt hat“, analysierte Albrecht und bilanzierte ernüchtert: „Das war heute alles gar nicht da.“ Im Schlussdrittel kassierten die Essener nach nur einer Minute den nächsten Nackenschlag - die Vorentscheidung, obwohl Albrecht noch einmal einen Impuls von außen setzte.

Bereits siebeneinhalb Minuten vor der Schlusssirene hatte er Roth zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen, aber seine Mannschaft biss sich an Kristian die Zähne aus. „Wenn wir bei 49 Schüssen nicht treffen, haben wir es auch nicht verdient“, erklärte Albrecht. „5:0 klingt am Ende zwar deutlich, aber so klar fand ich das Spiel auf dem Eis nicht.“

So haben sie gespielt: Saale Bulls Halle gegen Moskitos Essen

  • Saale Bulls Halle - Moskitos Essen 5:0.
  • Drittel: 0:0, 3:0, 2:0.
  • Tore: 1:0/2:0 Wilenius (23./32.), 3:0 Elo (37.), 4:0 Karuvaara (42.), 5:0 Elo (Empty Net, 56.).
  • Strafminuten: Essen 12 - Halle 8.
  • Zuschauer: 1374.

Auch interessant

+++ Hier lesen Sie den Spielverlauf der Moskitos-Klatsche in Halle nachträglich im Ticker. Auch das Essener Heimspiel gegen den Herforder EV tickern wir am Sonntag (18.30 Uhr) live für Sie vom Westbahnhof unter diesem Link +++

Eishockey-Oberliga - der Endstand: Saale Bulls Halle - Moskitos Essen 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)

  • 60. Schlusssirene im Sparkassen-Eiszelt! Die Moskitos Essen unterliegen trotz vieler Möglichkeiten deutlich mit 0:5 bei den Saale Bulls Halle.
  • 58. Wieder treffen die Moskitos das Gestänge, wieder kratzt Saale Bulls-Goalie Kai Kristian den Puck von der Linie - die „Mücken“ bleiben hier aller Voraussicht nach ohne eigenen Treffer.
Eishockey in Essen
Verlor die Scheibe vor dem fünften Gegentreffer im Oberliga-Auswärtsspiel bei den Saale Bulls Halle (0:5): Verteidiger Edmunds Augstkalns von den Moskitos Essen. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 56. Empty-Net-Goal für die Saale Bulls! 0:5 aus Essener Sicht! Der Puck will einfach nicht rein für die Moskitos, immer wieder steht Kai Kristian im Weg. Dann verliert Essens Verteidiger Edmunds Augstkalns die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie, Eetu Elo ist auf und davon und muss den Puck nur noch ins verwaiste Tor schieben - das ist die endgültige Entscheidung.
  • 55. Roth ist zurück im Tor - aber die Moskitos drücken in der gegnerischen Zone. Und der Goalie geht wieder vom Eis.
  • 53. Moskitos-Trainer Danny Albrecht glaubt an seine Mannschaft, hat jetzt Roth zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen.

Auch interessant

  • 51. Das Klirren war im ganzen Eiszelt zu hören: Enrico Saccomani kommt in bester Position zum Abschluss, die Scheibe fliegt aber an den rechten Pfosten - Pech für Essen.
  • 49. Alexej Dmitriev hat schon seine Arme zum Jubeln nach oben gerissen, der Puck tippelt Richtung Torlinie, die Saale Bulls können aber im letzten Moment klären.

Moskitos Essen bleiben im Powerplay blass - wieder kein Tor

  • 46. Essen kommt jetzt mal mit etwas mehr Tempo in die gegnerische Zone, nach dem Abschluss von Enrico Saccomani fliegt die Scheibe aber rechts am Tor vorbei.
  • 45. Auch in diesem Powerplay bleiben die „Mücken“ ohne Treffer, es bleibt beim 0:4 aus Essener Sicht.
Eishockey in Essen
Blieb vor dem Tor bei der Oberliga-Klatsche bei den Saale Bulls Halle (0:5) genauso glücklos wie seine Teamkollegen: Ralf Rinke von den Moskitos Essen. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 44. Jetzt bekommen die Moskitos die Gelegenheit, sich noch einmal im Spiel zurückzumelden - Powerplay für die Gäste.
  • 42. TOR für die Saale Bulls! 0:4 aus Essener Sicht! Ist das schon der finale Knockout für die Moskitos! Halle kontert, Eppu Karuvaara wird bedient und schiebt Roth letztlich die Scheibe durch die Schoner - bitter für Essen.
  • 41. Das Schlussdrittel läuft! Können die Moskitos gegen die Saale Bulls Halle noch einmal zurückkommen?

Eishockey-Oberliga nach dem Mitteldrittel: Saale Bulls Halle - Moskitos Essen 3:0

  • 40. Pausensirene im Sparkassen-Eiszelt! Die Moskitos Essen bringen in der Offensive den Puck nicht über die Linie, verpassen, das Spiel in ihre Richtung zu lenken, dann trifft Halle - und das gleich drei Mal. „Wir machen zu viele Fehler, vorne machen wir unsere Dinger nicht rein“, hadert Ralf Rinke im Pausengespräch bei Sprade TV.
  • 40. In Unterzahl kommen die „Mücken“ ganz gefährlich vor das Tor von Kai Kristian, der Goalie der Saale Bulls aber kommt aus seinem Gehäuse heraus und kann die Scheibe im letzten Moment entschärfen - starke Aktion.

Auch interessant

  • 38. Fast das 4:0 für die Saale Bulls, aber Roth rettet die Moskitos im letzten Moment. Jetzt gibt es aber wieder Powerplay für die Gastgeber.
  • 37. TOR in Überzahl für die Saale Bulls! 0:3 aus Essener Sicht! Und es kommt noch dicker für die Moskitos: Im Powerplay zieht Halles Eetu Elo aus halbrechter Position ab, Moskitos-Torhüter Roth ist am Puck dran, die Scheibe fällt aber wie eine Bogenlampe ins Essener Tor - das 3:0. Jetzt muss eine Reaktion der Gäste folgen.
  • 35. Die Moskitos finden hier noch nicht die richtige Lösung vor dem Tor. Jetzt muss auch noch Lennart Otten auf die Strafbank - Überzahl für Halle.
Eishockey in Essen
Sah bei den Gegentoren im Mittelabschnitt bei den Saale Bulls Halle (0:5) mitunter unglücklich aus: Torhüter Justus Roth. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 33. Interessant: Im Gegensatz zum Anfangsdrittel, in dem die Schiedsrichter sieben Fouls pfiffen, gab es im Mittelabschnitt noch keine Strafzeit.
  • 32. TOR für die Saale Bulls! 0:2 aus Essener Sicht! Essen hat die besseren Chancen, aber Halle trifft: Adam Domogalla umkurvt am rechten Pfosten Moskitos-Torhüter Roth und legt die Scheibe zurück vor das Tor, wo Tomi Wilenius den Puck dann nur noch im verwaisten Tor unterbringen muss.
  • 29. So richtig in Fahrt kommen die „Mücken“ aber offensiv trotzdem nicht, spielen ihre Möglichkeiten insgesamt zu inkonsequent aus - so wie gerade den Zwei-auf-Eins-Angriff über Sandis Zolmanis, dessen Pass nicht den richtigen Abnehmer findet. Halle kann sich immer wieder befreien und beschäftigt die Moskitos weiter.

Rückschlag für die Moskitos: Saale Bulls Halle gehen in Führung

  • 26. Die Moskitos legen hier jetzt aber wieder den Vorwärtsgang ein, können sich zumindest mal kurzzeitig in der Zone der Saale Bulls festsetzen. Fabio Frick zögert mit seinem Abschluss am langen Pfosten zu lange.
  • 24. Halle macht weiter, kommt schon wieder gefährlich vor das Essener Gehäuse. Der Anfangsschwung aus den ersten Minuten des Mitteldrittels ist bei den Moskitos für den Moment verflogen.
  • 23. TOR für die Saale Bulls! 0:1 aus Essener Sicht! Die Gastgeber spielen aus der eigenen Zone einen ganz langen Pass tief ins Essener Drittel, die Scheibe prallt von der Bande hinter dem Moskitos-Tor zurück und Tomi Wilenius zieht aus kurzer Distanz direkt zum 1:0 ab.

Auch interessant

  • 23. Schöner Spielzug von den Moskitos: Nach einem gewonnen Bully in der gegnerischen Zone von Zolmanis legt Elvijs Biezais die Scheibe auf Leon Fern, der mit seiner Direktabnahme aber das Tor verfehlt.
  • 22. Essens Ralf Rinke kommt in zentraler Position vor das Tor, Kai Kristian im Hallenser Gehäuse aber ist zur Stelle und kann die Scheibe festhalten.
  • 21. Weiter geht‘s mit dem zweiten Drittel in Halle! Nach 20 Sekunden die Moskitos wieder komplett, es bleibe beim 0:0.

Eishockey-Oberliga nach dem Anfangsdrittel: Saale Bulls Halle - Moskitos Essen 0:0

  • 20. Pausensirene im Sparkassen-Eiszelt! Mit einem 0:0-Unentschieden zwischen den Saale Bulls Halle und den Moskitos Essen geht es in die erste Pause, der Anfangsabschnitt war geprägt von vielen Strafzeiten - sieben gab es an der Zahl.
  • 19. Jetzt gibt es aber wiederum auch erneut eine Strafe gegen die Moskitos, es trifft Enrico Saccomani. Bedeutet: Erneut Vier gegen Vier und dann überzahl für die Gastgeber.
Eishockey in Essen
Musste im Oberliga-Auswärtsspiel bei den Saale Bulls Halle (0:5) auf die Strafbank: Enrico Saccomani von den Moskitos Essen. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 18. Und wieder öffnet sich die Tür zur Strafbank nach einer Strafe gegen die Saale Bulls: 27 Sekunden im Vier-gegen-Vier, danach Überzahl für die Moskitos.
  • 16. Und das Strafenfestival geht weiter: Diesmal trifft es Essens Lars Stelzmann - die Moskitos also wieder in Unterzahl.
  • 15. Die Gäste bleiben aber auch in diesem Powerplay zu ungefährlich - auch, wenn sie sich in den vergangenen fünf Minuten insgesamt steigern konnten. Noch wartet Essen aber auf das erste Tor.

Auch interessant

  • 13. Die Moskitos sind inzwischen wieder komplett und können jetzt Druck aufbauen. Der erste Treffer hätte eigentlich schon in Unterzahl fallen müssen. Jetzt wieder Powerplay für die „Mücken“ nach der bereits vierten Strafe des Spiels.
  • 10. Aber die Moskitos bekommen die Riesenchance: Ralf Rinke ist in Unterzahl auf und davon, scheitert aber an Kristian im Tor der Saale Bulls. Danach kommt auch noch Essens Daniel Weiß zwei Mal gefährlich vor das Gehäuse, bleibt aber ebenfalls erfolglos. Bereits in Hamm hatten die Essener am vergangenen Sonntag zwei Mal mit einem Mann weniger getroffen.
  • 10. Es gibt die nächste Strafe - diesmal gegen die „Mücken“. Maximilian Braun muss auf die Strafbank - Halle in Überzahl.

Oberliga: Moskitos Essen verteidigen souverän in Unterzahl

  • 10. Halle ist wieder vollzählig, es bleibt beim 0:0.
  • 8. Schöner Antritt von Moskitos-Lette Elvijs Biezais, der auf dem Weg zur Scheibe in der gegnerischen Zone an seinen Gegenspielern vorbeizieht und zum Abschluss kommt - allerdings ohne Erfolg. Jetzt aber zum ersten Mal: Powerplay für die Gäste.
  • 6. Die Hausherren kommen nur ganz selten in ihre Powerplay-Formation, Essen regelt das in Unterzahl souverän und ist jetzt wieder komplett.
Eishockey in Essen
Daniel Weiß und die Moskitos Essen bezogen in der Eishockey-Oberliga bei den Saale Bulls Halle eine 0:5-Klatsche. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 5. Es gibt die erste Strafe gegen die Moskitos, Routinier Daniel Weiß muss wegen eines Stockschlags in die Kühlbox - Powerplay für Halle.
  • 4. Es geht hin und her in den ersten Minuten, noch konnte sich keine Mannschaft in der gegnerischen Zone festsetzen. Die „Mücken“ setzen die Saale Bulls in deren Aufbau früh unter Druck.
  • 1. Die Gastgeber tauchen erstmals gefährlich vor dem Essener Tor auf, Patrick Schmid setzt die Scheibe aber knapp links vorbei.
  • 1. Das erste Drittel läuft! Die Moskitos Essen sind zu Gast bei den Saale Bulls Halle.

Auch interessant

  • Die Saale Bulls müssen im Heimspiel gegen Essen auf sechs Spieler verzichten. Diese Formation lässt Trainer Marko Raita auflaufen - in der Offensive: Schmid, Domogalla, Wilenius - Elo, Karuvaara, Berger - Gams, Stas, Beslé. In der Defensive: Hoffmann, Schug - Virch, Gollenbeck - Suchomer, Vladelchtchikov - Heinicke. Im Tor: Kai Kristian (Starting Goalie) und Nils Kapteinat (Backup).

Moskitos Essen: Hüserich kehrt nach Verletzung zurück in den Kader

  • Diese Reihen schickt Moskitos-Trainer Albrecht in Halle ins Rennen - in der Offensive: Biezais, Zolmanis, Saccomani - Boos, Weiß, Rinke - Otten, Cornett, Dmitriev - Braun. In der Defensive: Fern, Frick - Augstkalns, Hane - Mannes, Stelzmann - Seidel, Hüserich. Im Tor: Justus Roth (Starting Goalie) und Leon Hümer (Backup).
Eishockey in Essen
Kehrte im Oberliga-Auswärtsspiel bei den Saale Bulls Halle (0:5) nach langer Verletzungspause zurück in den Kader der Moskitos Essen: Verteidiger Jannis Hüserich. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • Der bisherige Saisonverlauf spricht für die Moskitos: Essen steht mit 63 Punkten auf Platz vier, die Saale Bulls mit 44 Zählern auf Rang acht. Sie kämpfen um die Qualifikation für die Pre-Playoffs, die Top-Sechs sind derzeit 15 Punkte entfernt. Von den drei bisherigen Saisonduellen entschieden die Hallenser zwei für sich (einmal nach Verlängerung, einmal nach Penaltyschießen), die „Mücken“ hingegen konnten nur das erste Heimspiel Mitte Oktober für sich entscheiden (7:3).

Auch interessant

  • Allerdings durften sich die Essener auch über eine erfreuliche Nachricht von DEB-Seite freuen: Topscorer Sandis Zolmanis ist nach seiner ursprünglichen Sechs-Spiele-Sperre und dem Einspruch der Moskitos freigesprochen worden und steht in Halle bereits wieder im Kader der „Mücken“. Wie wichtig der Lette für die Mannschaft von Trainer Danny Albrecht sein kann, bewies er bereits in vielen Spielen in dieser Saison: 54 Scorerpunkte (41 Assists, 13 Punkte) stehen nach 35 Spielen in Zolmanis‘ Statistik.

Moskitos Essen in Ausweichspielstätte der Saale Bulls zu Gast

  • Apropos Sparkassen-Eiszelt: So nennen die Hallenser die 1200 Zuschauer fassende Ausweichspielstätte der Saale Bulls, deren Eisdom bis zum Sommer für die stolze Summe von mehr als 32 Millionen Euro um- und auf ein Fassungsvermögen von 3000 Zuschauern ausgebaut wird.
  • Herzlich Willkommen zum 38. Spieltag der Eishockey-Oberliga Nord! Nach neun Siegen aus den vergangenen zehn Spielen sind die Moskitos Essen heute bei den Saale Bulls Halle zu Gast. Erstes Bully im Sparkassen-Eiszelt ist um 20 Uhr. Wir berichten live für Sie an dieser Stelle.

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: