Essen. Moskitos Essen hoffen am Freitag gegen den Herner EV auf 3850 Zuschauer. Der Vorverkauf läuft vielversprechend – auch aufgrund eines emotionalen Videos.

3850. Das ist die Zahl, die die Moskitos Essen in den vergangenen Tagen nahezu rund um die Uhr beschäftigt hat und weiterhin beschäftigt. Sie beschreibt ein ambitioniertes Ziel, das sich der Eishockey-Oberligist für das Oberliga-Heimderby gegen den Herner EV gesteckt hat: Am Freitag (20 Uhr/WAZ-Liveticker) sollen sich 3850 Zuschauer auf die Ränge der Eissporthalle am Westbahnhof quetschen, damit wäre die Halle erstmals seit fast 15 Jahren ausverkauft.

Letztmals soll das nach Vereinsangaben im Regionalliga-Finale gegen den EV Duisburg im Frühjahr 2010 der Fall gewesen sein. Über 3000 Tickets haben die Moskitos bereits abgesetzt, der Sitzplatzbereich ist seit Montag ausverkauft.

Moskitos Essen: Emotionales Video in den Sozialen Netzwerken

Neben dem sportlichen Erfolg in den vergangenen Wochen ist für diese Zahlen ein Video hauptverantwortlich, das die Moskitos vor knapp eineinhalb Wochen auf ihren Kanälen in den Sozialen Netzwerken geteilt haben. Produziert wurde das Video von der „Alten Waschfabrik“, ein Kreativtstudio in Essen-Holsterhausen, das seit knapp eineinhalb Jahren Social-Media-Inhalte für den Verein produziert.

Auch interessant

Die Kernmessage des Videos, das der Verein und die Alte Waschfabrik gemeinsam mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen auf Facebook und Instagram gepostet haben: „Sei einer von 596.761 – sei einer von 3850!“ 596.761 Einwohner hat die Stadt Essen derzeit, 3850 passen in die Eissporthalle. „Wir leben Leidenschaft, lieben unsere Geschichte, gehen ans Büdchen, trinken Stauder und lieben Currywurst“, heißt es in den ersten Sekunden des Videos. „Wir sind über 596.000 Essener, die ihr Herz auf der Zunge tragen.“

+++ Hier sehen Sie das Video von den Moskitos Essen und der „Alten Waschfabrik“. Eventuell müssen Sie dafür die Schaltfläche „externer Inhalt“ bestätigen +++

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die Vereine seien mehr als nur Teams, sie seien Familie. In Essen lebe man Sport mit jeder Faser des Seins. Untermalt werden die Worte von emotionalisierenden Aufnahmen von Sehenswürdigkeiten in der Stadt, historischen Sportmomenten und Moskitos-Heimspielen in der laufenden Saison. „Essen, jetzt brauchen wir euch: 3850 Fans, die mit uns die Halle zum Beben bringen. Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben!“, appelliert der Verein in dem Video.

Moskitos-Geschäftsführer Böttcher über 3850: „Das wäre ein Traum“

Die Moskitos erhielten viele positive Reaktionen auf ihren Kanälen, das Video wurde oft geteilt – unter anderem von der reichweitenstarken Instagram-Seite „Essen diese“ (109.000 Follower), die in den vergangenen Tagen immer wieder auf das Derby aufmerksam machte. „Für uns, die vielen ehrenamtlichen Helfer und die Mannschaft wäre es ein toller Erfolg, wenn die Halle erstmals seit 15 Jahren wieder ausverkauft wäre“, erklärt Moskitos-Geschäftsführer Thomas Böttcher. „Es wäre schön zu sehen, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat und wir mit 3850 Zuschauern belohnt werden. Das wäre ein Traum.“

Auch interessant

Die Moskitos erwarten, dass am Freitagabend an der Tageskasse nur noch wenige Restkarten verfügbar sein werden, und empfehlen, sich Tickets über den Vorverkauf zu sichern – alles dazu lesen Sie hier. Auch aus Herne erwarten die „Mücken“ viele Anhänger, rechnen mit 350 bis 400 Gästefans.

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: