Essen. Moskitos Essen setzen vor dem Oberliga-Heimderby gegen Herne zwei Ausrufezeichen. Trainer Albrecht sieht den Oberligisten auf dem Weg noch nicht am Ende.

Danny Albrecht hatte eine leise Vorahnung. Im November sagte der Trainer der Moskitos Essen, dass er das Gefühl habe, dass „ganz viel machbar“ sei in diesem Jahr – auch, wenn das zu diesem Zeitpunkt noch nicht sichtbar war. Sind die „Mücken“ endlich an dem Punkt angekommen, an dem sie das ihren Fans und sich selbst konstant beweisen können? „Ich glaube, wir sind immer noch auf dem Weg“, erklärte Albrecht nach dem verdienten 3:2 (1:1, 0:0, 1:1, 1:0)-Auswärtssieg nach Verlängerung beim Tabellenzweiten Hannover Scorpions.

Es war das zweite dicke Moskitos-Ausrufezeichen gegen ein Top-Team innerhalb von nur zwei Tagen nach dem 6:1-Heimsieg gegen die Icefighters Leipzig. Wochenlang mussten die Fans auf endlich wieder überzeugende Auftritte warten, nach den Leistungssteigerungen und zuletzt 20 von möglichen 24 Punkten aus den vergangenen acht Spielen wächst vor dem Heimderby gegen den Herner EV (Fr., 20 Uhr/WAZ-Liveticker) die Hoffnung auf ein erfolgreiches Saisonende am Westbahnhof wieder.

Moskitos-Trainer Albrecht: „Finden Wege, solche Spiele zu gewinnen“

„Wir finden Wege, solche Spiele zu gewinnen, die wir vor drei oder vier Monaten noch nicht gewonnen haben“, meinte der Moskitos-Coach. Zum Vergleich: Die ersten beiden Saisonduelle gingen ebenfalls in die Verlängerung, Essen verlor aber letztlich beide Spiele. Den Zusatzpunkt am Sonntag verdienten sich die Gäste vor allem in der zweiten halben Stunde, im Schlussdrittel ließen sie kaum noch etwas zu und spielten auch nach dem Führungstreffer weiter munter nach vorne – bis die Scorpions Essen 15 Sekunden vor der Schlusssirene schockten.

Eishockey in Essen
Daniel Weiß sicherte den Moskitos Essen den Zusatzpunkt bei den Hannover Scorpions beim 3:2 nach Verlängerung. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl

„Wir sind noch nicht am Ende. Das Ziel ist es ja, in den Playoffs unsere beste Leistung abzurufen. Wenn wir es schaffen, jetzt konstant so weiter zu performen, sehe ich den Weg, den ich damals versucht habe, vorzuzeichnen.“ Bedeutet, dass Albrecht das Gefühl hat, dass sich seine Mannschaft nach den beiden Top-Leistungen noch steigern kann? „Ich glaube, dass wir schon noch viel Potenzial haben“, antwortet der 40-Jährige. Positiv fiel gegen Leipzig und in Hannover die Defensive auf: Essen vermied unnötige Scheibenverluste, eröffnete dem Gegner nur wenige Kontermöglichkeiten und verteidigte in der eigenen Zone konzentriert.

Auch interessant

Nur drei Gegentore gegen den Tabellenzweiten und Dritten sind Werte einer Spitzenmannschaft, das ist den „Mücken“ vorher an noch keinem Wochenende in dieser Saison gelungen. „Unsere Struktur in der Defensive funktioniert besser“, analysierte Albrecht. Die Mannschaft habe mit „Gewinner-Hockey“ gearbeitet. „Zum Beispiel haben wir die Scheibe im letzten Drittel einfach nur aus der eigenen Zone rausgechippt, statt noch den guten Pass zu suchen. Das ist ein Fortschritt, das haben wir in den Spielen davor nicht gemacht.“

Moskitos Essen: Albrecht sieht in der Offensive noch Luft

In der Offensive sieht Albrecht allerdings noch Luft nach oben – genauso wie in den Special Teams. In Überzahl (7.) und Unterzahl (8.) sind die Moskitos im Ligavergleich nur durchschnittlich unterwegs. „Wir arbeiten gerade sehr daran, die Schussmentalität ein bisschen mehr zu fördern und zu fordern. Da können wir noch ein bisschen besser werden.“ Besonders gegen Herne – einen tiefstehenden Gegner, der voraussichtlich anders auftreten wird als die Icefighters und die Scorpions – wird es wichtig, kreative Lösungen in der Offensive zu finden und viele Scheiben zum Tor zu bringen.

Das Derby wird in erster Linie zum Nerventest: Können die Moskitos den Rückenwind mitnehmen oder versagen vor großer Kulisse am Westbahnhof Essen wie im vergangenen Jahr die Nerven? „Wir müssen den Rückenwind mitnehmen“, entgegnet Albrecht. „Das ist ein Heimspiel, in dem wir hoffentlich ausverkauft melden können – und in dem wir drei Punkte holen wollen.“

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: