Essen. Moskitos Essen blenden äußere Einflüsse aus und steuern nach Kantersieg in Hamm auf Heimrecht zu. Trainer Albrecht hat besonders einen Unterschied ausgemacht.
Spielabbruch nach Diebstahl-Eklat? Kein Problem. Lohnsteuer-Nachzahlung in Höhe von fast 150.000 Euro für die Jahre 2015 bis 2020? Kein Problem. Verbale Entgleisung des Geschäftsführers nach dem Derbysieg? Alles kein Problem für die Moskitos Essen – zumindest auf dem Eis. Die Spieler haben sich von den vielen Störgeräuschen in den vergangenen Wochen nicht aus der Ruhe bringen lassen und auf dem Eis auf beeindruckende Art und Weise Antworten geliefert.
Das Ergebnis: Platz vier, neun Siege aus den vergangenen zehn Spielen, zwölf Punkte Vorsprung auf den ersten Rang, der nicht zur direkten Playoff-Qualifikation berechtigt. Nach dem überzeugenden 8:5 (1:1, 4:2, 3:2)-Kantersieg bei den Hammer Eisbären könnten sich die „Mücken“ durch sechs Punkte am kommenden Wochenende sogar bereits die Qualifikation sichern, sollte Hamm punktlos bleiben.
Moskitos-Trainer Albrecht: „Versuchen, den Flow mitzunehmen“
„Wir versuchen, die äußeren Einflüsse auszublenden und uns auf das Sportliche zu fokussieren“, erklärt Trainer Danny Albrecht. Über die Fitness, die die „Mücken“ in den vergangenen Wochen unter Beweis stellten, und die Spielfreude komme dann, so Albrecht, auch die positive Mentalität.
Auch interessant
„Die Bank ist zurzeit gut, die Kabine sehr laut. Vor ein paar Wochen hättest du noch eine Stecknadel fallen hören können, wenn du reingekommen bist“, erklärt der 40-Jährige. „Jetzt merkst du, dass die Kommunikation da ist – zum richtigen Zeitpunkt. Wir versuchen natürlich, den Flow mitzunehmen.“ Nur noch sieben Spiele stehen in der Hauptrunde der Eishockey-Oberliga auf dem Spielplan, nach dem Dreier in Hamm steuern die „Mücken“ auf das Playoff-Heimrecht zu. Nur noch ein Punkt trennt Essen von den drittplatzierten Icefighters Leipzig.
Das Ergebnis in Hamm hätte sogar noch höher ausfallen können, hätten die Moskitos ihre Möglichkeiten schon im Anfangsdrittel besser genutzt und sich in der Schlussphase (zwei Gegentore) nicht zu unnötigen Strafen hinreißen lassen. Noch beeindruckender war der Essener Auftritt, weil Topscorer Sandis Zolmanis, der das Spiel wie kaum ein anderer an sich reißen und lenken kann, bei den Eisbären das erste Spiel seiner Sechs-Spiele-Sperre absaß.
Seine Teamkollegen aber kompensierten den Ausfall problemlos: Neun Moskitos-Spieler punkteten in Hamm zweifach oder öfter, Verteidiger Leon Fern knipste doppelt, Edmunds Augstkalns trug sich in die Torschützenliste ein und bereitete einen Treffer durch seinen Distanzschuss vor. Bereits am Freitag schoss Abwehrmann Fabio Frick die „Mücken“ durch seinen Doppelpack zum 4:3-Derbysieg gegen Herne.
Oberliga: Essener Fern und Frick zählen zu gefährlichsten Verteidigern
Kurzum: Die Defensive liefert auch in der Offensive, Fern (39 Scorerpunkte/3.), Frick (38/4.) und Augstkalns (26/8.) zählen statistisch zu den gefährlichsten Verteidigern der Liga. Das sorgt am Westbahnhof für Hoffnung vor den Playoffs – genauso wie die „Special Teams“, die in Hamm besser hätten kaum funktionieren können. Zwei Mal verpassten die Moskitos ihre Stiche in eigener Unterzahl, drei Mal nutzten sie eine Überzahlsituation zum Torerfolg. „Das Powerplay war ein ganz großer Schlüssel“, erklärte Albrecht.
Auch interessant
Trotz der Störgeräusche nach dem Derby und durch die Zolmanis-Sperre sei er zum Abschluss des Wochenendes „sehr glücklich“, meinte der Trainer. Große Ziele wollte Albrecht im Überschwang der Gefühle aber nicht formulieren. „Wir versuchen, keinen Druck aufzubauen, dies oder jenes zu erreichen, sondern wollen den Fokus auf die kleinen Etappenziele legen.“
Nach der Heimniederlage gegen die Saale Bulls Halle hatten sich die „Mücken“ zehn Punkte aus fünf Spielen vorgenommen, nach vier Partien stehen sie bereits bei elf Zählern. Etappenziel? Vorzeitig erreicht. Die Belohnung: Ein Mannschaftsbesuch beim DEL-Heimspiel der Düsseldorfer EG gegen die Schwenninger Wild Wings am Mittwoch.
Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen:
- Moskitos Essen: Torfestival ohne Topscorer - der Ticker zum Nachlesen
- Moskitos Essen: Sechs-Spiele-Sperre für Topscorer - das sagt Zolmanis
- Störgeräusche, Topscorer-Sperre: Moskitos Essen zeigen beeindruckende Reaktion
- Moskitos Essen: Nach Schmähgesang-Eklat - DEB bestraft Geschäftsführer
- Moskitos Essen: Gründe, Kader, Perspektive - alles zur Albrecht-Verlängerung
- Moskitos Essen: Rückschlag im Heimrecht-Rennen - „War heute alles nicht da“
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!