Dortmund. Was bringt die Woche beim BVB? Welche Gerüchte gibt es rund um Borussia Dortmund? Alle Hintergründe und News im Blog.

  • Für Borussia Dortmund erwartet am Mittwochabend (18.45 Uhr/DAZN) Sporting Lissabon
  • Mit der Pleite gegen den VfL Bochum hat sich die sportliche Krise verschärft
  • Ralf Rangnick kritisierte öffentliche die Kaderplanungen der Borussia

BVB verlängert mit Almugera Kabar

20. Februar: 17 Uhr - jetzt ist der Deal offiziell: Almugera Kabar hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund um zwei Jahre bis 2028 verlängert. „Er ist ein Junge aus der Region, der großes Potenzial besitzt und dem NLZ in der Vergangenheit schon seinen Stempel aufgedrückt hat“, lobt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Kabar bringe „körperlich, fußballerisch und charakterlich ganz viel mit“, man werde seine „ Entwicklung Schritt für Schritt“ vorantreiben.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

20. Februar: Bei Borussia Dortmund zeichnet sich immer deutlicher eine Verlängerung von Linksverteidiger-Talent Almugera Kabar ab. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits von konkreten Vertragsgesprächen die Rede war, berichtet Fabrizio Romano jetzt von einer Einigung.

Der italienische Transferjournalist hatte vor Wochen von einem Interesse der AC Mailand berichtet, mittlerweile sei ein Wechsel zu den Rossoneri aber vom Tisch. Kabar werde beim BVB einen Vertrag bis 2028 erhalten.

BVB-Verteidiger Almugera Kabar in Aktion.
BVB-Verteidiger Almugera Kabar in Aktion. © dpa | Tom Weller

Medien: Sporting-Coach schont Topspieler

19. Februar: Nach dem 0:3 im Hinspiel hält sich bei Sporting Lissabon der Glaube an eine Champions-League-Sensation in Dortmund offenbar in Grenzen. Portugiesischen Medien zufolge wird Trainer Rui Borges seine Stars Viktor Gyökeres, Trincao sowie Toptalent Geovany Quenda im Rückspiel bei Borussia Dortmund schonen.

Sportings Priorität liege auf der portugiesischen Meisterschaft. Zwei Punkte rangieren die Grün-Weißen vor dem Stadtrivalen Benfica an der Tabellenspitze. Die ohnehin schon große Chance des BVB auf den Achtelfinaleinzug schmälert das keineswegs.

Neue Italien-Gerüchte um Adeyemi

19. Februar: Im Winter sperrte sich Karim Adeyemi gegen einen Transfer zur SSC Neapel. Nun soll Juventus Turin den BVB-Stürmer für einen Transfer im Sommer im Blick haben. Laut Fabrizio Romano hat die Alte Dame den 23-Jährigen auf die Wunschliste gesetzt und bereits Kontakt geknüpft. Inwieweit sich diese Spur konkretisiert, bleibt abzuwarten. Grundsätzlich gilt Adeyemi als einer der Verkaufskandidaten beim BVB.

Karim Adeyemi (rechts) im Duell mit Bochums Gerrit Holtmann.
Karim Adeyemi (rechts) im Duell mit Bochums Gerrit Holtmann. © Ralf Ibing /firo Sportphoto | Ralf Ibing

Keine Änderungen in der Startelf? Daran liegts

19. Februar: In der Bundesliga ging der BVB zuletzt sang- und klanglos gegen den VfL Bochum unter. Dennoch: An der Startelf wird sich voraussichtlich auch im Champions-League-Rückspiel gegen Sporting Lissabon nicht viel ändern. Was vor allem daran liegt, dass ein Einsatz von Beginn an für Linksverteidiger Ramy Bensebaini und Mittelfeld-Zugang Carney Chukwuemeka noch zu früh kommt.

Die Startelf gegen Bochum: Kobel - Süle, Can, Schlotterbeck, Svensson - Sabitzer, Groß - Adeyemi, Brandt, Gittens - Guirassy.

Zwar überzeugten zuletzt auch Marcel Sabitzer, Pascal Groß, Karim Adeyemi oder Julian Brandt, aber geeignete Wechselkandidaten stehen nicht bereit. Was Niko Kovac sonst noch auf der Pressekonferenz sagte hier zum Nachlesen im Ticker.

Abschied von BVB-Torwart Gregor Kobel in Sicht?

18. Februar: Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund nicht nur zwei Soforthilfen mit Daniel Svensson und Carney Chukwuemeka, sondern mit Diant Ramaj (23) auch einen Torhüter von Ajax Amsterdam, welcher direkt an den FC Kopenhagen ausgeliehen wurde. Sollte ein Abschied von Gregor Kobel im Sommer anstehen, wäre ein Nachfolger somit parat. Doch wie steht es um den BVB-Schlussmann? Ein Überblick.

BVB: Abschlusstraining in Brackel

18. Februar: Borussia Dortmund kann auf einen Einsatz von Neuzugang Carney Chukwuemeka im Champions-League-Heimspiel gegen Sporting Lissabon am Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN) hoffen. Der 21-Jährige absolvierte am Dienstagvormittag das Abschlusstraining in Brackel.

Zudem kehrte Ramy Bensebaini zurück. Der Linksverteidiger laborierte einige Tage an einer Muskelverhärtung. Ob der Algerier gleich wieder in der Startelf stehen kann, ist offen. Als Ersatz steht Daniel Svensson parat.

Chukwuemeka war am Deadline Day ausgeliehen worden und hat im Hinspiel gegen Sporting (3:0) ein Kurz-Debüt gegeben. Wegen einer leichten Knieverletzung aber hatte er die Spiele gegen Bochum (0:2) und Stuttgart (1:2) verpasst. Der aus Chelsea gekommene Engländer soll nach der Verletzung von Felix Nmecha das Dortmunder Mittelfeld stärken.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

BVB: Das steht diese Woche an

17. Februar: Neue Woche und gleich zwei Heimspiele für die Borussia! Am Dienstag empfängt Trainer Niko Kovac seine Mannschaft am Vormittag zum Abschlusstraining in Dortmund-Brackel, bevor um 15 Uhr zur Pressekonferenz vor dem Champions-League-Rückspiel geladen wird. Am Mittwochabend (18.45 Uhr) ist dann Sporting Lissabon zu Gast im Signal Iduna Park. Nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel will der BVB vor heimischen Publikum den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Am Freitag tritt Kovac erneut vor die Medienvertreter: Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Heimspiel. Am Samstag (18.30 Uhr) reist Union Berlin zum Topspiel ins Ruhrgebiet an.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

„Spielidee fehlt“: Ralf Rangnick versenkt die BVB-Kaderplanung

16. Februar: Das hat gesessen. Im Januar galt Ralf Rangnick noch als heißer Kandidat für den Trainerposten bei Borussia Dortmund. Jetzt übte der 66-Jährige deutliche Kritik an der Kaderplanung des BVB - und erinnert an die goldenen Zeiten unter Jürgen Klopp. Alle Einzelheiten gibt es hier.

Ist der BVB nur noch Mittelmaß?

15. Februar: Der Schmerz über die 0:2-Niederlage im „kleinen Derby“ gegen den VfL Bochum sitzt tief beim BVB. Kommen nun traurige Monate auf die Borussia zu? Oder sogar Jahre? Sportchef Sebastian Weßling macht in seinem Kommentar deutlich: Die Angst ins Mittelmaß abzurutschen ist durchaus berechtigt.

BVB: Mehr News und Hintergründe zu Borussia Dortmund