Dortmund. Niko Kovac sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Sporting Lissabon über die Rückkehr von Carney Chukwuemka und über Lehren aus der Bochum-Pleite.
An der mangelnden Erholung kann es am Mittwoch bei Borussia Dortmund nicht liegen, sollte das Rückspiel im Sechszehntenfinale der Champions League gegen Sporting Lissabon in die Hose gehen. BVB-Trainer Niko Kovac erklärte schließlich, dass aufgrund der wichtigen Nahrungszufuhr und der schnellen Erholung, keine Interviews der Spieler nach dem schwachen Auftritt bei der 0:2-Pleite beim VfL Bochum möglich waren. Entsprechend dürfte der 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel vor einer Woche wohl für das Weiterkommen reichen.
Dennoch hält das Rückspiel am Mittwoch eine gewisse Brisanz bereit. Unter Kovac nämlich lief es für die Dortmunder Mannschaft bislang noch nicht rund. Beide Spiele in der Bundesliga (VfB Stuttgart und VfL Bochum) gingen verloren, nur in der zweiten Halbzeit bei Sporting Lissabon spielte der BVB teils mitreißenden Fußball.

Am Mittwoch auf der Pressekonferenz vor dem Rückspiel gegen Sporting Lissabon wird Kovac daher erklären müssen, wie er seiner Mannschaft seine Spielidee nun vermitteln will. Und verkündet er personelle Konsequenzen nach dem Spiel in Bochum? Wir tickern ab 15 Uhr die Pressekonferenz live.
BVB-PK live: Niko Kovac vor dem Spiel gegen Sporting Lissabon
15.25 Uhr: Das war es von der Pressekonferenz. Am Mittwoch erfolgt um 18.45 Uhr der Anpfiff im Westfalenstadion gegen Sporting Lissabon.
15:25 Uhr: Kovac zu der Thematik: „Wir arbeiten immer alle Spiele auf. Es geht um sachlich kritische Analysen. Wir zeigen nicht nur die guten, sondern auch die schlechten Sachen.“ Viele Dinge würden im Videostudium gezeigt, sagt der Trainer, weil die Zeit unter der Woche auf dem Trainingsplatz begrenzt sei.
15:24 Uhr: Groß über die Selbstkritik nach der Bochum-Pleite: „Es sind immer wiederkehrende Muster, da müssen wir selbstkritisch sein. Fußball ist ein schmaler Grad. In Lissabon kam das Selbstvertrauen auch erst nach den Toren. Wir dürfen nicht in Rückstand geraten und selbst die Tore machen. Die geben einem Vertrauen. Besonders in der aktuellen Situation. Wir wissen, dass es aktuell nicht gut ist.“
BVB: Groß ist froh, wieder im Zentrum zu spielen
15:22 Uhr: Groß darüber, dass er bislang kaum Scorer-Punkte sammelt und seine Position: „Es hilft, wenn man eine gewisse Konstanz in der Position und der Mannschaft hat. Automatismen sind das wichtigste Gut. Ich stelle mich immer in den Dienst der Mannschaft, wir hatten viele Verletzungen, daher habe ich mich gern in den Dienst der Mannschaft gestellt und auf anderen Positionen gespielt. Jetzt kann ich mehr nach vorn gehen und komme in bessere Positionen.“

15:19 Uhr: Kovac über die Verletzungsprobleme von Sporting, bei denen sechs, sieben Stammspieler fehlen: „Wenn die besten Spieler verletzt fehlen, ist das nicht positiv. Aber Sporting hat einen guten Kader. Die Spieler können dem Trainer nun beweisen, was sie drauf haben. Das macht es für uns nicht leicht. Wir dürfen keinen Schritt nachgeben. Wir müssen das Spiel sehr seriös angehen. Im Fußball ist alles möglich. Für müssen 100 Prozent geben.“
15:18 Uhr: Groß über die Champions League: „Unsere Bundesliga-Saison ist bislang sehr schlecht. In der Champions League spielen wir ok. Jetzt ist es wichtig, dass wir weiterkommen. Es ist ein wichtiges Spiel morgen. Danach müssen wir aber auf täglicher Basis besser werden.“
15:17 Uhr: Kovac über Sporting Lissabon, denen Spieler fehlen werden: „Wir müssen gewarnt sein, weil sich andere Spieler beweisen können. Wir sind sehr fokussiert, wir müssen intensiv spielen. Wir geben unser Bestes und erreichen damit hoffentlich die nächste Runde.“
15:16 Uhr: Kovac über Guirassy: „Er ist ein wichtiger Spieler für uns. Wir brauchen ihn. Er muss alle Spiele über 90 Minuten machen, das kostet viel Energie. Mit seinen Leistungen bin ich glücklich. Aber ein Stürmer kann immer mehr treffen. Er ist sehr wichtig für uns und bleibt hoffentlich gesund.“
BVB: Kovac will die Köpfe der Spieler reseten
15:15 Uhr: „Wenn wir über die großen Fehler reden: Es sind haarsträubende Fehler. Es macht aber keiner absichtlich. Ich bleibe aber dabei, dass unsere Spieler eine hohe Qualität haben. Ich glaube, dass der Kopf eine entscheidende Rolle spielt“, so Kovac. Es gehe darum, das zu reseten. „Es geht nur über gute Trainingseinheiten und Erfolgsmomente. Am besten helfen Siege.“
15:13 Uhr: Kovac über Nmecha: „Ich rechne nicht damit, dass er im Februar wiederkommt. Es wird Mitte, Ende März werden. Er ist ein toller Junge, ein guter Fußballer. Wenn er wieder gesund ist, wird er eine gute Rolle spielen können. Bis dahin haben wir genug gute Spieler, die das ausfüllen können.“

15:11 Uhr: Kovac: „Als Trainer muss man versuchen, den Spielern das Selbstvertrauen zu geben.“ Das hole man sich über gute Trainings und Spiele - aber auch das Vertrauen des Trainers. „Wir haben nicht viel gewechselt. Wir versuchen, gewisse Automatismen in der Kürze der Zeit reinzubekommen.“ Als Trainer sehe er, was gut ist. „Das wollen wir multiplizieren. Es gibt gute Sachen.“ Das Hinspiel in Lissabon sei der Maßstab gewesen. „Es geht darum, die wenigen Fehler nicht zu groß werden zu lassen. Wir arbeiten gut, kämpfen viel, kreieren Chancen“, so Kovac.
15:09 Uhr: Kovac über die Situation nach der Bochum-Pleite, in der kein Spieler bei der schreibenden Presse Rede und Antwort stand: „Zwei Spieler waren nach dem Spiel bei den TV-Sendern. Was nicht gut gelaufen ist, ist dass kein Spieler bei den schreibenden Journalisten waren.“ Das werde sich ändern, sagt Kovac. In Zukunft soll immer ein Spieler bei der Presse erscheinen.
15:08 Uhr: Kovac über Bensebaini und Chukwuemeka: „Es ist zu früh, beide in die Startelf zu schicken. Der Ausblick geht eher auf die nächsten Spiele.“
15:07 Uhr: Groß ergänzt: „Die Arbeit auf dem Platz ist das Wichtigste.“ Es gehe um Verbindungen mit den Mitspielern.
Kovac: BVB trotz Hinspiel-Sieg noch nicht durch gegen Sporting
15:06 Uhr: „Ich denke, es gibt nicht viele Spieler auf der Welt, die sagen können, es lief immer alles bergauf“, so Kovac. Entscheidend sei, immer aufzustehen, sagt der Übungsleiter über die aktuelle Situation beim BVB. „Wir brauchen Zusammenhalt. Den sehe ich. Es ist keine einfache Situation, da brauchen wir nichts anderes erzählen. Aber wir können zusammenwachsen“, sagt er. Der Kopf sei dabei ein entscheidender Faktor, er hoffe auf positive Gedanken.
15:04 Uhr: Kovac: „Die Runde ist noch nicht entschieden. Wir müssen zu 100 Prozent da sein. Wir wollen das Spiel gewinnen und werden nicht zu viel wechseln.“ Dem stimmt auch Groß zu. „Ich habe in der Geschichte der Champions League schon größere Turnarounds gesehen“, sagt er mit Blick auf den 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel.
15:03 Uhr: Pressesprecher Sven Westerschulze verkündet, dass das Stadion trotz der ungewohnten Anstoßzeit um 18.45 Uhr ausverkauft sei.
15:02 Uhr: Neben Kovac betritt auch Pascal Groß das Podium.
14:57 Uhr: Gleich geht es los mit der Pressekonferenz. Heute Vormittag fand bereits das Abschlusstraining statt. Wieder mit dabei war Winter-Neuzugang Carney Chukwuemeka.
Hier tickern wir ab 15 Uhr die Aussagen von Niko Kovac live