Dortmund. Mit dem 0:0 im Rückspiel gegen Sporting macht der BVB zwar das CL-Achtelfinale klar, bleibt aber blass. Ein Spieler ragt heraus. Die Noten.
Der verschossene Elfmeter von Serhou Guirassy, den Sporting Lissabons Torhüter Rui Silva sogar fangen konnte, fasst den tristen Winterabend im Westfalenstadion symbolisch zusammen: Borussia Dortmund hat unter dem Strich seine Pflicht getan, mehr ging aber auch nicht. Das 0:0 gegen Sporting Lissabon sichert dem BVB nach dem 3:0 im Hinspiel zwar das Champions-League-Achtelfinale, doch Rückenwind für das anstehende Bundesliga-Heimspiel gegen Union Berlin am Samstag, 22. Februar, 18:30 Uhr, hat dieser Auftritt nicht gebracht.
Gregor Kobel: Spielte in der Anfangsphase fahrige Pässe. Stabilisierte sich dann. Flog nach der Pause einigen Bällen hinterher, die jedoch nicht den Weg auf das BVB-Tor fanden. In Summe ergibt das „ausreichend“. Note: 4

Daniel Svensson: Da viel über Ryerson und Karim Adeyemi ging, trat der Winter-Neuzugang kaum in Erscheinung. Hatte Pech, dass Rui Silva seinen eigentlich gut platzierten Schuss aus dem Kreuzeck fischte (54.). Note: 3
Nico Schlotterbeck: Hinten kaum gefordert, brachte sich dafür immer mal wieder nach vorne ein. Wenn es gut ging, schaffte er den zentralen Mittelfeldspielern eine Menge Platz. Als es dann doch mal brannte, klärte er mit einer überlegten Grätsche gegen Konrad Harder (54.). Note: 2,5
Auch interessant
Emre Can: Solide und ähnlich beschäftigungslos wie Schlotterbeck. Lief einige lange Bälle ab. Wenn er gebraucht wurde, war er zur Stelle. Cans vermeintliches Führungstor zählte wegen Abseits nicht (73.). Sein Trainer Niko Kovac darf diesen Auftritt durchaus als ein Bewerbungsschreiben für das anstehende Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin verstehen. Note: 3
Borussia Dortmund: Ryerson stark, Gittens komplett abgemeldet
Julian Ryerson: Engagiert in der Offensive. Guter, vorwärtsgewandter Ballgewinn, mit dem er einen direkten Gegenstoß einleitete (21.). Ließ im Gegenzug defensiv nichts Nennenswertes zu und bestach wie so oft durch seine Lauf- und Zweikampfstärke. Der beste Borusse auf dem Feld. Note: 2

Pascal Groß: War bemüht, das Spiel an sich zu reißen. Überraschte die Sporting-Abwehr vor der Pause mit einem Lauf in die Spitze, an dessen Ende er Adeyemis Pass um eine Fußspitze verpasste (31.). Note: 3
Auch interessant

Marcel Sabitzer (bis 89.): Nahm sich den ersten gefährlichen Abschluss aus rund 17 Metern, den Rui Silva zur Ecke klärte (27.). Insgesamt etwas weniger auffällig als Groß, tat dem BVB-Spiel mit seiner Robustheit jedoch gut. Leitete einige Angriffe ein. Note: 3
Jamie Gittens (bis 46.): Wirkte oft verloren auf der linken Außenbahn. Wenn er mal den Ball bekam, wurde er gleich von Ricardo Esgalo und Eduardo Quaresma gedoppelt. War in Summe zu berechenbar. Konnte an diesem Abend weder sein Tempo noch seine Dribbelstärke ausspielen. Note: 5

Julian Brandt: War viel unterwegs, aber unsichtbar. Ohne nennenswerte Aktion. In der 69. Minute machte er Platz für Giovanni Reyna. Note: 4,5
Borussia Dortmund: Adeyemi bemüht, Guirassy mit einem Abend zum Vergessen
Karim Adeyemi (bis 89.): Wurde immer wieder gesucht, agierte aber zu oft zu unglücklich. Hatte in der 31. Minute einen lichten Moment, doch Groß verpasste sein Zuspiel knapp. Drehte nach der Pause aber merklich auf und prüfte Silva (50.). Sieben Minuten später holte er jenen Elfmeter heraus, den Guirassy vergeben sollte. Kam in Summe nicht über Ansätze hinaus. Note: 3
Serhou Guirassy: Wenn der Torwart einen Elfmeter fängt, ist das nie ein gutes Zeichen. So geschehen in der 58. Minute, als Guirassy mit einem schwachen Versuch das linke, untere Eck anvisierte. War ansonsten kaum im Spiel und versuchte immer wieder, sich die Bälle im Mittelfeld abzuholen. Machte nach 69 Minuten Platz für Julien Duranville. Ein unglücklicher Abend. Note: 5

Maximilian Beier (ab 46.): Kam für Jamie Gittens. Fand auf dem linken Flügel nicht ins Spiel, weil fast alles über rechts und Adeyemi lief. Note: 4,5
Julien Duranville (ab 69.): Kam für Serhou Guirassy. Ohne Note
Giovanni Reyna (ab 69.): War kaum zehn Sekunden auf dem Platz, da hätte er das 1:0 erzielen müssen. Er scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am Pfosten. ohne Note
Ramy Bensebaini (ab 89.): Kam für Karim Adeyemi. Ohne Note
Waldemar Anton (ab 89.): Kam für Marcel Sabitzer. Ohne Note
+++Täglich neue Informationen rund um Borussia Dortmund gibt es auch auf unserer Instagram-Seite WAZ_bvb! Für spannende Einblicke hinter die Kulissen, fundierte Analysen der Reporter und spannende Fotos und Videos folgen Sie uns auch dort - hier geht‘s zum Account+++