Oberhausen. Die Turbinenhalle Oberhausen hat das Line-up für ihre große Karnevalssause verkündet. Unter den Partyschlager-Sängern befindet sich ein Top-Star.

Anders als in den Nachbarstätten ist der Tulpensonntag in Oberhausen der höchste Feiertag für Karnevalsliebhaber: An diesem Tag startet in der Innenstadt der große Karnevalsumzug (Start: 14 Uhr), der Jahr für Jahr zehntausende kostümierte Jecken anlockt. Bei so vielen Narren in der Stadt ist freilich ein Rahmenprogramm für die Fete nach der Fete gefragt. Die Turbinenhalle Oberhausen bittet darum am Karnevalssonntag, 2. März 2025, ab 15 Uhr in die ehemalige Industriehalle.

Auch interessant

In diesem Jahr wird das Gesamtkonzept der Sause erweitert. Die Macher öffnen nämlich gleich drei verschiedene Tanz-Areas. Unter dem bekannten Namen „Steffy Helau“ werden sowohl die große „Turbinenhalle 1“ bespielt als auch der „Steffys Nightclub“, den reifere Semester noch als „T-Club“ kennen dürften.

Mickie Krause: Die Lichtgestalt der deutschen Ballermann-Szene bringt an den tollen Tagen seine Partyhymnen („Sie hatte nur noch Schuhe an“) mit zur großen Oberhausener Turbinenhalle-Fete.
Mickie Krause: Die Lichtgestalt der deutschen Ballermann-Szene bringt an den tollen Tagen seine Partyhymnen („Sie hatte nur noch Schuhe an“) mit zur großen Oberhausener Turbinenhalle-Fete. © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel

Normalerweise ist das Partyvolk verhältnismäßig jung. Darum haben die Macher diesmal zusätzlich eine integrierte „30up Party“ installiert, die nur Personen ab 27 Jahren betreten können. Hier sollen neben bekannter Karnevalsmusik auch Chart-Hits laufen. Zusätzlich öffnet zu den drei Tanzbereichen auch noch eine Chillout-Zone, die Platz zum Ausruhen und Speisen bietet.

„Steffy Helau“ in Oberhausen: Drei Partybereiche öffnen am Tulpensonntag in der Turbinenhalle

In der „Turbinenhalle 1“ befindet sich nach wie vor der größte Party-Hotspot. Hier finden neben Live-Acts auf der Showbühne auch noch Popschlager- und Ballermann-Liebhaber ein schallendes Angebot. Im benachbarten „Steffys“ gibt es ein ähnliches Line-up, das wiederum mit Chart-Rhythmen angereichert wird. Da in der Konzerthalle mehrere Tausend Besucher erwartet werden, sollen zugkräftige Stars der Partyschlagerszene auch Karnevalsgäste aus den Nachbarstädten anlocken.

Auch interessant

Der wohl bekannteste Name im Aufgebot der Schunkelstars heißt zweifelsfrei Mickie Krause, der mit Hits wie „Zehn nackte Friösen“, „Biste braun, kriegste Fraun“, „Sie hatte nur noch Schuhe an“ und „Schatzi, schenk mir ein Foto“ nun wirklich keinem Mallorca-Fan fremd sein sollte. Ebenfalls in der Oberliga der Ballermann-Sänger befindet sich Frenzy. Die Bekanntheit aus der Mallorca-Lokalität „Bierkönig“ schunkelte sich mit deftigen Songs wie „Lanzelot“, „Wir sind Wir“ und „Jung blöd besoffen“ in die Fanherzen.

Auch interessant

Dritter Star im närrischen Bunde ist der Sänger Sabbotage. Der Musiker bezeichnet sich selbst als Party-Punk und trat bereits bei Mallorca-Hitsängerin Mia Julia Brückner im Vorprogramm auf. Zu seinen Ohrwürmern gehören „Glück auf (Wir müssen aufhören weniger zu trinken)“, „Wir versaufen unser Geld“ und „Wer Mallorca liebt“.

„Steffy Helau“ in Oberhausen: Mickie Krause, Frenzy, Sabbotage und Ina Colada sind mit dabei

Als vierte Genre-Interpretin sorgt Ina Colada für Stimmung. Die Frau aus Bottrop-Kirchhellen tritt auch an der Playa auf der spanischen Partyinsel auf und bringt jede Menge Karnevalserfahrung mit.

Ina Colada: Die Schlagersängerin besingt unter anderem die „Gummibärenbande“ und ist an Karneval bei der Sause in der Turbinenhalle Oberhausen am Start.
Ina Colada: Die Schlagersängerin besingt unter anderem die „Gummibärenbande“ und ist an Karneval bei der Sause in der Turbinenhalle Oberhausen am Start. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Vor wenigen Tagen konnten sie kostümierte wie uniformierte Jecken schon beim „Grünen Samstag“ der 1. Karnevalsgesellschaft Zomkhosi im Oberhausener Norden sehen. Stimmungslieder wie „Luftmatratze“ und „Bambusmann“ gehören zum Repertoire der mehrfach für den „Ballermann-Award“ nominierten Sängerin.

Die genauen Auftrittszeiten stehen noch nicht fest. Für die bis in die frühe Nacht andauernde Fete kosten die Tickets im Vorverkauf 10 Euro. Zur Party um 15 Uhr erhalten auch jüngere Besucherinnen und Besucher Zutritt, die 16 Jahre alt sind, eine Vollmacht sowie eine mindestens 18 Jahre alte Begleitperson mitbringen. Im „30up“-Bereich der Turbinenhalle tanzen aber ausschließlich Jecken ab 27 Jahren.

Auch interessant

Mehr zum Karneval in Oberhausen