Mülheim. Mit der Erststimme wird bei der Bundestagswahl über das Direktmandat entscheiden. Alle Kandidaten für den Wahlkreis Mülheim-Essen I im Überblick.
Am Sonntag ist es so weit: Bei der Bundestagswahl 2025 entscheiden auch die Mülheimerinnen und Mülheimer sowie die Menschen im Essener Stadtbezirk Borbeck darüber, wie sich der neue Bundestag zusammensetzt. Bei der Erststimme geht es dabei um das Direktmandat. Wer zieht direkt für den Wahlkreis Mülheim-Essen I ins Parlament ein? Wir stellen die Kandidaten und die eine Kandidatin im großen Überblick vor:
Sebastian Fiedler (SPD)

Sozialdemokrat Sebastian Fiedler will sein Direktmandat im Wahlkreis für Mülheim und Essen-Borbeck verteidigen, seit 2021 ist der Fachmann für Kriminalpolitik ein Teil des Deutschen Bundestages. Der 51-Jährige arbeitete vor seiner Zeit als Abgeordneter als Kriminalbeamter und war mehrere Jahre lang Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen. Er steht auf Platz 29 der SPD-Landesliste in Nordrhein-Westfalen. Lesen Sie zu Sebastian Fiedler diese Texte:
- Mülheimer SPD-Kandidat: „Friedrich Merz hat sich entzaubert“
- SPD-Kandidat Sebastian Fiedler: Mein Leben in fünf Bildern
- Pistorius spricht sich für örtlichen SPD-Kandidaten aus
Astrid Timmermann-Fechter (CDU)

Von 2013 bis 2017 und wieder seit 2021 ist Astrid Timmermann-Fechter Mitglied im Bundestag. Bisher ist sie jeweils über die Landesliste der CDU ins Parlament eingezogen, nun hofft sie auf das Direktmandat – zwischen ihr und Fiedler wird es wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben. Seit Oktober 2015 schon ist die 61-Jährige die Kreisvorsitzende der CDU Mülheim, seit mehr als sechs Jahren auch stellvertretende Bezirksvorsitzende der CDU Ruhr. Sie steht auf Platz acht der Landesliste. Lesen Sie zu Astrid Timmermann-Fechter diese Texte:
- Wahlkreis Mülheim-Essen I: Das ist die Kandidatin der CDU
- CDU-Kandidatin Timmermann-Fechter: Mein Leben in fünf Bildern
- Merz-Plan: Mülheimer CDU-Abgeordnete gibt keine Stimme ab
Björn Maue (Grüne)

Grünen-Kandidat Björn Maue ist 25 Jahre alt und finanzpolitischer Sprecher seiner Partei im Mülheimer Stadtrat. Maue ist Groß- und Außenhandelskaufmann, macht derzeit seinen Bachelor in Business Administration – und ist eng mit seiner Stadt verbunden. „Mülheim ist mein Zuhause, meine Heimat. Und wenn ich sehe, wie viel hier verkommt, welche Probleme wir haben, dann tut das weh. Das will ich ändern“, sagt er. Maue hat keinen Listenplatz. Lesen Sie zu Björn Maue diese Texte:
- Grüne: Ruhrgebiet hat die Kompetenz für bundespolitische Lösungen
- Grünen-Kandidat Björn Maue: Mein Leben in fünf Bildern
- Nach den Querelen: Mülheims Grüne investieren Rekordbudget
Joachim vom Berg (FDP)

Joachim vom Berg ist ein gestandener Wahlkämpfer für die FDP im Wahlkreis Mülheim/Essen I. Der 50-jährige Familienvater ist gebürtiger Mülheimer, Landesgeschäftsführer eines kommunalen Verbandes und engagiert sich neben der Kommunalpolitik ehrenamtlich als Schiedsmann. Er tritt bereits zum dritten Mal als Direktkandidat an. Vom Berg, der auch Stadtverordneter ist, sagt: „Der Ton wird rauer, vom Stadtrat bis zur Bundesebene. Und das stärkt die Ränder. Die Mitte ist mittlerweile leer.“ Er steht auf Platz 36 der FDP-Landesliste. Lesen Sie zu Joachim vom Berg diese Texte:
- FDP-Kandidat: „Wir gehen einer Deindustrialisierung entgegen“
- FDP-Kandidat Joachim vom Berg: Mein Leben in fünf Bildern
- Mülheimer FDP stellt ihren Kandidaten auf: Joachim vom Berg
Reinard Zielke (AfD)

Es blieb lange Zeit fraglich, ob die Partei im Wahlkreis für Mülheim und Essen-Borbeck einen Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar aufstellen kann. Erst mit der offiziellen Veröffentlichung durch den Kreiswahlausschuss herrschte Klarheit: Reinard Zielke soll für die AfD die Erststimmen vor Ort einsammeln. Das Hauptthema des 71-Jährigen ist wenig überraschend die Asylpolitik. Auf der Landesliste seiner Partei steht er nicht. Lesen Sie zu Reinard Zielke diese Texte:
- Bundestagswahl in Mülheim/Essen I: Das ist der Kandidat der AfD
- AfD-Kandidat Reinard Zielke: Mein Leben in fünf Bildern
- Schul-Debatte: Aussagen von AfD-Politiker lösen Unruhe aus
Andreas Johren (Linke)

Andreas Johren ist erst im vergangenen Jahr bei den Linken eingetreten – und tritt nun als Direktkandidat für die Partei an. Gerechtigkeit ist für den 52-Jährigen ein zentrales Thema: „In der reinen Marktwirtschaft erlangt man diese nicht, in der sozialen Marktwirtschaft geht das schon eher – aber nicht, wenn zu viele Gruppen ihre Interessen knallhart durchsetzen wollen“. Auf der Landesliste steht er nicht. Lesen Sie zu Andreas Johren diese Texte:
- Linker: „Jugend keine schrottige Infrastruktur hinterlassen“
- Linken-Kandidat Andreas Johren: Mein Leben in fünf Bildern
Maximilian Eitner (Freie Wähler)

Mit 27 Jahren ist Maximilian Eitner einer der jüngsten Mülheimer Bundestagskandidierenden und tritt für die Freien Wähler im Wahlkreis an. Seine Forderung nach mehr sozialem Wohnungsbau kommt nicht von ungefähr, denn Eitner ist gelernter Immobilienkaufmann und absolvierte seine Ausbildung bei der Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft (MWB). Heute arbeitet er als Baufinanzierungsberater bei der Interhyp AG. Auf der Landesliste seiner Partei steht er nicht. Lesen Sie zu Maximilian Eitner diese Texte:
- Kandidat der Freien Wähler: „Polarisieren schreckt mich ab“
- Freie-Wähler-Kandidat Max Eitner: Mein Leben in fünf Bildern
Bundestagswahl 2025 in Mülheim: Mehr zum Thema
- Der Newsblog zur Bundestagswahl: Alle Infos aus Mülheim
- Junge Mülheimer löchern Politiker: „Glanzstück der Demokratie“
- Rente & Co.: So positionieren sich die Bundestagskandidaten
- Seltsame AfD-Wahlplakate: Dahinter steht eine Millionenspende
- Zerstörte Wahlplakate in Mülheim: „Habe ich so noch nie erlebt“
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).