Moers. Peter Meier hat sein Zuhause in Moers zum Technik-Paradies umgebaut. Bald können Urlauber die Ferienwohnungen mieten – zu diesem Preis pro Nacht.

Im Hause Meier-Katzenbach läuft vieles von allein: Das Ehepaar hat seine Immobilie nahe der Moerser Innenstadt seit 2013 zum Smart Home, also zum intelligenten Zuhause, umgebaut. Bald sollen auch Urlaubsgäste von den nahezu unbegrenzten technischen Möglichkeiten profitieren. Ab Anfang Februar wollen Peter Meier und seine Frau Rita Katzenbach mit der Vermietung ihrer modern ausgestatteten Apartments beginnen. „Wir wollen unseren Gästen die Möglichkeit geben, die Technik kennenzulernen“, sagt der 65-Jährige voller Vorfreude.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

In den Ferienwohnungen gebe es nichts, was nicht automatisiert ist, berichtet Peter Meier. 180 Geräte sind in dem 1928 erbauten Haus an der Seminarstraße 13 miteinander verknüpft – und verfügen über viele praktische Funktionen. So wird die Gartenbewässerung automatisch eingeschaltet, für Sauberkeit sorgen Saug- und Wischroboter. Ein Messgerät ermittelt zudem die Erdfeuchtigkeit in den Balkonpflanzen und sendet bei Bedarf ein Signal, um die Rollläden von allein runterzufahren. Und sogar beim nächtlichen Toilettengang hilft die Technik: Ein Bewegungssensor erkennt, sobald einer der Gäste aufsteht und sorgt dafür, dass für sechs Minuten das Licht in Schlaf- und Badezimmer gedimmt angeschaltet wird. „Und das sind nur ein paar Beispiele, die das Leben erleichtern“, führt Peter Meier aus.

Energiesparen mit Smart Home: Moerser gibt Tipps beim Heizen

Einige der Funktionen sind nicht nur praktisch, sondern wirken sich auch im Geldbeutel aus. So erkennt das Smart Home sofort, wenn ein Fenster geöffnet wird und fährt dann die Heizung runter. „Im ersten Jahr lagen die Einsparungen bei über 30 Prozent“, schildert der Moerser.

Selbst das Türschloss in der Moerser Ferienwohnung ist smart.
Selbst das Türschloss in der Moerser Ferienwohnung ist smart. © FUNKE Foto Services | Karl Banski

Seine Leidenschaft für die heimische Automatisierung entdeckte Peter Meier um das Jahr 2000. Damals fing alles mit Funksteckdosen für Bilderleuchten an. Schnell kamen immer mehr Geräte und Hilfsmittel hinzu. Nachdem das Ehepaar zunächst sein eigenes Zuhause modernisierte, wurde auch ihr Ferienhaus im niederländischen Scharendijke ausgestattet. Offenbar mit Erfolg: „Wir können uns in Holland vor Nachfragen kaum retten“, berichtet Meier stolz. Viele der technikaffinen Gäste hätten bereits Interesse bekundet, auch Urlaub am Niederrhein machen zu wollen.

Neue Ferienwohnungen in Moers: Moderne Technik gibt Gästen sogar Restaurant-Tipps

So entstand die Idee der Meier-Katzenbachs, ihr Dach- und Obergeschoss in moderne Ferienwohnungen umzubauen. „Wir hatten eh zu viel Platz für uns allein.“ Wer einen Blick in eines der modern-ausgestatteten Apartments mit den dunklen Fliesen, dem bodengleichen Badezimmer und dem gemütlichen Balkon wirft, merkt schnell: Diese „smarte“ Wohnung hält, was sie verspricht.

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

Für Übernachtungsgäste haben die Eigentümer ein Handbuch mit allen technischen Befehlen zusammengestellt. Wer etwa fragt: „Alexa, wo kann ich frühstücken gehen?“ erhält umgehend einige Tipps. „Guten Morgen, ein gutes Frühstück bekommst du im CaféZeit an der Trotzburg“, rät die Künstliche Intelligenz – und liefert gleich eine Wegbeschreibung mit. Die Ausgehempfehlungen hat Peter Meier selbst hinterlegt, alle Gastro-Tipps und auch der nächste Arzt befinden sich innerhalb von 800 Metern rund um das intelligente Grundstück.

Urlaub in Moers: Was die Smart-Home-Apartments bieten – und wie viel eine Übernachtung kostet

Dort bieten Peter Meier und Rita Katzenbach demnächst eine 63 m² große Ferienwohnung zur Miete für Urlauber an. Ein weiteres, etwas kleineres Apartment ist dauerhaft vermietet. Eine dritte Wohnung im Dachgeschoss (68m²) wird im Sommer 2025 fertiggestellt und soll dann ebenfalls Feriengäste beherbergen. „Der Preis pro Nacht wird um die 100 Euro liegen“, kündigt Peter Meier an. Er weist darauf hin, dass der Aufenthalt nicht nur für eine Übernachtung möglich ist, sondern mehrere Tage umfassen sollte. Zu finden sind die Smart-Home-Wohnungen zeitnah über das Buchungsportal www.ferienhausmiete.de. Zudem ist eine Reservierung auch telefonisch unter der Nummer 02841/3676662 möglich.

Für die Zukunft hat der kreative Moerser noch viele Ideen: Neben den bereits vorhandenen Lademöglichkeiten für E-Bikes sollen in der Garage bald auch E-Autos durch Solarstrom aufgeladen werden können. „Die Möglichkeiten sind grenzenlos – erst recht mit dem Fortschreiten der KI.“

Die Alexa-Sprachsteuerung im Badezimmer des Moerser Smart Homes ermöglicht Mitsingen unter der Dusche.
Die Alexa-Sprachsteuerung im Badezimmer des Moerser Smart Homes ermöglicht Mitsingen unter der Dusche. © FUNKE Foto Services | Karl Banski