Kleve. Bye-bye Festwiese! Angrillen „Made in Kleve“ zieht zum ehemaligen Casa. Die Gründe und warum der „letzte Mohikaner“ das Zeug zur Kultwurst hat.
Das beliebte Angrillen – Made in Kleve steht wieder bevor! Seit elf Jahren war die Festwiese im Forstgarten der Schauplatz des geselligen Saisonauftakts, bei dem Grillfans den Frühling nicht nur einläuten, sondern – wie Lothar Quartier es charmant formuliert – regelrecht „anlocken“. Doch nun endet diese Ära – und macht Platz für einen Neuanfang.
Bevor eingefleischte Fans jedoch in Schnappatmung verfallen: Keine Sorge! Das Kult-Event bleibt bestehen – nur in einer brandneuen Location. Im Mai wird das Angrillen erstmals im Thom’s & Moya Club (ehemals Casa Cleve) stattfinden. Eine frische, neue Kulisse für das beliebte Grillvergnügen.
Wirtschaftlich nicht mehr machbar
„Wir hatten elf tolle Jahre auf der Festwiese, aber im Laufe der Zeit haben sich die Kosten enorm verändert. Die Infrastruktur, Künstler, Sicherheitsmaßnahmen – all das wurde einfach zu teuer“, erklärt Veranstalter Lothar Quartier. „Wirtschaftlich war es für uns nicht mehr machbar.“ Trotz wachsender Beliebtheit – im vergangenen Jahr kamen mit 2600 Besuchern an drei Abenden so viele Gäste wie nie zuvor – reichte dies nicht aus, um die Veranstaltung kostendeckend zu halten. „Es fehlten rund 800 Besucher, um finanziell aufzugehen.
Doch anstatt das Event aufzugeben, setzen die Veranstalter Daniel und Lothar Quartier auf einen Neustart in einer neuen Umgebung. „Die Veranstaltung ist mittlerweile ein fester Bestandteil in Kleve – und wir freuen uns, sie in einer frischen Location mit neuer Atmosphäre fortzuführen.“
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
„Angrillen meets Thom’s & Moya Club“
Lange suchte man nach einer passenden neuen Location – sogar die Schwanenburg stand zur Diskussion. Doch hier gab es eine Absage mit der Begründung, dass bereits viele Veranstaltungen dieser Art stattfinden und die Kapazitäten begrenzt seien. „Dafür hatten wir auch Verständnis“, erklärt Lothar Quartier.

Nach dieser Absage wurde die Suche zur Herausforderung, besonders während des laufenden Weihnachtsgeschäfts. Auch das ehemalige Casa Cleve schien zunächst keine Option zu sein, da der langjährige Betreiber Rainer Vogt in den Ruhestand ging. Doch mit der Übernahme durch Tim Verfondern und Andreas Hert, die Thom’s & Moya Club ins Leben rufen, ergab sich plötzlich eine perfekte Gelegenheit – und wurde „mit Begeisterung angenommen“. Nun heißt es: „Angrillen meets Thom’s & Moya Club“ – eine brandneue Atmosphäre in einer frisch umgebauten Location, die das Event in eine neue Ära führt.
„Die Reaktionen im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis waren schon mal sehr positiv. Wir sind hier gut aufgehoben.“
Mit wohlig gefüllten Bauch in die Konzertnacht
Der erste Abend, Freitag, 9. Mai, beginnt ganz traditionell mit dem legendären Grillbuffet – Made in Kleve. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Natürlich darf auch das heiß begehrte Nachspeisen-Buffet nicht fehlen – „das keine Wünsche offenlässt“, so Lothar Quartier. Mit wohlig gefülltem Bauch geht es dann in die Konzertnacht: Die Pop-Band 12inch aus Krefeld sorgt mit den größten Hits der 80er für Partystimmung. „Ich kenne keine bessere“, schwärmt Tim Verfondern. Songs von Depeche Mode, Duran Duran & Co. lassen die legendäre Ära des Elektro-Pop wieder aufleben.
Hier gibt es Karten
Der Vorverkauf für Angrillen - Made in Kleve startet am 22. Februar in allen Filialen der Metzgerei Quartier – Hoffmannallee Kleve · Rindern Frischmarkt · City-Metzgerei · Kranenburg – sowie online unter: www.soundboxstudio.de.
Der Eintrittspreis von 42 Euro pro Abend beinhaltet sowohl das Grillbuffet als auch das Nachspeisenbuffet. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt.
Nach dem Auftakt am Freitag erwartet die Gäste am Samstag, 10. Mai, ein weiteres Highlight: „All Nite Long“ – die legendäre Musikvideo-Hit-Party in Kooperation mit Soundbox. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Mit einer Zeitreise durch die Musikgeschichte, bei der Musikwünsche traditionell per Postkarte beim Einlass abgegeben werden können, verspricht der Abend eine ausgelassene Stimmung. DJ CiOeX (alias Mario Cox) sorgt für das perfekte Party-Erlebnis, während die große LED-Leinwand nicht nur Grüße, sondern vielleicht sogar einen Heiratsantrag ermöglicht. „Das hat es schon öfter gegeben“, verrät Tim Verfondern mit einem Augenzwinkern. Durch beide Abende führt Christoph Kepser – „mit Charme und Tempo“.
Mit Platz für rund 700 Gäste bietet die neue Location die ideale Infrastruktur, jeder Gast kann sich quasi aufhalten, wo er möchte - ob draußen, im Club oder im Restaurant. „Die Reaktionen im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis waren schon mal sehr positiv“, freut sich Lothar Quartier. „Wir sind hier gut aufgehoben.“
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Großveranstaltung an neuem Ort – Angrillen zieht um
- Goch: Richtfest für XXL-Werk des Schwerwellpappenherstellers Tricor gefeiert
- Kleve: Neuer Radweg an der beliebten Eichenallee in Rindern ist freigegeben
- Goch/Kleve: Warum sechs Verdächtige nach dem Raubüberfall wieder frei kamen
- Kreis Kleve: Alles Aktuelle zur Bundestagswahl 2025 im Newsblog
Die neue Kultwurst?
Zum krönenden Abschluss gibt es eine besondere Überraschung für alle Grillfans: Lothar Quartier erfüllt den Wunsch vieler Gäste nach „mehr feinem Grillgut“ – und entwickelt eine völlig neue Wurst! „Wir sind quasi in der Bauphase“, verrät er augenzwinkernd.

Der Name steht bereits fest: „Der letzte Mohikaner“ – eine charmante Anspielung auf Quartier als letztes Fleischerfachgeschäft in Kleve. Die Wurst soll durch eine besonders bissfeste Konsistenz überzeugen und ein echtes Geschmackserlebnis bieten.
Noch bevor das neue Kultstück beim Angrillen – Made in Kleve auf dem Grill landet, wird es zum Sonderpreis bei Quartier erhältlich sein. Dazu gibt es eine Feedback-Karte, auf der Kunden ihre Verbesserungsvorschläge notieren können. Und das Beste: Unter allen Teilnehmern werden 3x2 Eintrittskarten für das Angrillen-Event verlost! Vielleicht bald die neue Lieblingswurst?