Kleve. Die Tage des Casa Cleve sind gezählt. Nach der letzten Fete am Ersten Weihnachtstag gehen hier wohl die Lichter aus. Oder vielleicht doch nicht?

Viele Leute bewegt das Ende eines Lokals in Kleve: „Super tolles Frühstück, sehr freundliches Personal. Total schade“, kommentiert eine Nutzerin den NRZ-Artikel. Ein anderer Leser formuliert es ganz ähnlich: „Es ist wirklich sehr sehr schade. Wir werden das leckere Frühstück – die Gambas am Freitag – als auch die Events wie Vatertag sehr vermissen. Service war immer top!“

Und eine weitere Kleverin erklärt: „Sehr schade: Eine tolle Lokation. So geht wieder ein Stück Klever Geschichte zu Ende.“ Wohl eher im Scherz ergänzt ein anderer Leser zu Folgenutzung des Lokals: „Da kommt wieder das World-Center rein...“


>>> So hatten wir bereits am 19. Dezember berichtet <<<

Casa Cleve - Ende in Sicht
Trübe Zukunftsaussichten: Das Casa Cleve schließt Ende des Jahres. Ein Nachfolger des jetzigen Betreibers ist offenbar nicht in Sicht. © NRZ | Johannes Kruck


Das Casa Kleve bittet zum letzten Tanz. Und in diesem Fall kann man das sogar wortwörtlich nehmen, denn das Lokal am Tichelpark in Kleve wird in wenigen Tagen Geschichte sein. „Die letzte Party des Casa Cleve“ ist die Schweizerhaus-Revival-Party am 25. Dezember betitelt. Ab 21 Uhr werden an diesem ersten Weihnachtstag die Zeichen allerdings bei der Fete auf Abschied stehen.

Wo einst ab 1987 das Worldcenter (zwischendurch auch mal Nachttheater und New Worldcenter genannt) fast ein Vierteljahrhundert Massen junger Menschen aus Kleve und Umgebung in die Kreisstadt lockte, ist zurzeit (noch) das Casa Cleve beheimatet. „Restaurant – Bar – Events“, so beschreibt das Lokal neben den Tickelpark-Kinos sein Portfolio.

Casa Cleve - Ende in Sicht
Das Inventar das Casa Cleve soll nach der letzten Party verkauft werden. © NRZ | Johannes Kruck

„Genießen Sie Ihren Tag im Casa Cleve in angenehmer Atmosphäre“, wirbt die Lokalität, deren Tage nun gezählt sind. Stand vor Jahrzehnten Party und Feiern im Mittelpunkt, konnte man zuletzt hier auch gut speisen: „Neben à la carte bietet Casa Cleve auch täglich Buffets zum Frühstück, Mittag oder Abend an“, so die Betreiber, die den Pachtvertrag mit dem Besitzer schon im Frühjahr zu Ende Dezember 2024 gekündigt hatten.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Rainer Vogt: „Meines Wissens hat sich kein Nachfolger gefunden“

Noch im Mai diesen Jahres hatte Casa-Cleve-Geschäftsführer Rainer Vogt gesagt: „Das Casa wird weitergeführt“. Doch diese Hoffnung scheint sich nun doch nicht zu bewahrheiten, wie er im Gespräch mit der NRZ bekanntgab. „Meines Wissens hat sich kein Nachfolger gefunden, deshalb werden wir nach der letzten Party auch unser Inventar verkaufen.“ Am Sonntag, 29. Dezember, können Interessiere von 15 bis 18 Uhr und am Montag, 30. Dezember, von 13 bis 18 Uhr Barhocker und andere Gegenstände des Lokals vor Ort erwerben.

Pächter Rainer Vogt vor dem Haupteingang vom Casa Cleve
Pächter Rainer Vogt vor dem Haupteingang vom Casa Cleve © NRZ | (Archivfoto) Niklas Preuten

Jochen Koenen sagt für den Besitzer Zevens Grundbesitz: „Das Lokal wird es ab 1. Januar nicht mehr geben. Der Pächter hat den Vertrag gekündigt, hat die Nachfolge nicht regeln können und räumt die Dinge aus, die ihm gehören.“

Besitzer nennt „viele Ideen fürs Gebäude, aber noch keine Lösung“

Und wie geht es dann ab Januar 2025 weiter? „Die Überlegungen für die Zukunft des Gebäudes sind noch nicht abgeschlossen. Wir haben viele Ideen für das Gebäude, aber noch keine abschließende Lösung“, so Koenen. Vieles spricht also dafür, dass es dann sehr ruhig wird, an der Stelle, wo einst das Klever Nachtleben pulsierte. Oder findet sich doch noch ein Nachfolger?

Casa Cleve - Ende in Sicht
Hier gehen wohl in Kürze die Lichter aus – vielleicht für immer? Das Casa Cleve lädt zumindest zu seiner letzten Party ein. © NRZ | Johannes Kruck

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland

Zumindest dürfte es genau einen Tag nach der Stillen Nacht am 25. Dezember im Casa Cleve nochmal eine richtig laute Nacht geben. Bei dem ein oder anderen Gast wird dann vermutlich so etwas wie Nostalgie aufkommen. Oder wie es Sänger Axel Bosse in seinem Song „Der letzte Tanz“ formuliert: „Man weiß immer erst beim Abschied, was es einem bedeutet und wie schön es eigentlich war. Aber nix ist für immer.“ Und dann empfiehlt der Sänger : „Also tanz, als wär‘s der letzte Tanz!“ Sicher ein gutes Motto auch für die letzte Party des Casa Cleve, bevor hier wohl die Lichter ausgehen.