Kleve. Post- und Paketdienstleistungen können nun in dem Klever Einkaufszentrum mit erledigt werden. Was Bürgermeister Wolfgang Gebing jedoch kritisiert
Zwischen Brötchentheke und Gemüseregal kann man ab sofort in Kleve auch ein Paket auf die Reise schicken oder einen Brief frankieren lassen. Die Deutsche Post eröffnete am Montag eine neue Partnerfiliale in Kleve bei Blumen Heselmann im Edeka-Center Brüggemeier. Hier an der Ludwig-Jahn-Straße 7-15 unweit des Spoykanals wurde der Service nun vorgestellt.
Einkaufscenter an der Hochschule wird weiter aufgewertet
Das kleine Einkaufzentrum in der Unterstadt ganz in der Nähe der Hochschule Rhein-Waal wird damit weiter aufgewertet und verfügt nun neben dem großen Edeka-Markt und dem Blumengeschäft im Eingangsbereich auch über einen Bäcker samt Cafe (Büsch), die Rhein-Waal-Apotheke sowie den jüngst komplett renovierten Drogeriemarkt dm gleich nebenan. Auch ein kleiner asiatischer Imbiss (Eat Happy) sowie ein Info-Center der Sparkasse Rhein-Maas sind hier beheimatet. Häufig stehen auch Verkaufswagen am Eingang zu dem Einkaufzentrum – dort gibt es unter anderem zu bestimmten Zeiten auch Spargel und Erdbeeren, Grillhähnchen sowie Gulaschkanonen locken regelmäßig mit ihrem Duft. Und nun eben auch Post-Dienstleistungen...
„Nach der Schließung der Postbankfiliale stellt die Deutsche Post die Versorgung der Bürger mit Post- und Paketdienstleistungen in Kleve weiterhin sicher“, heiß es dazu von Post-Sprecherin Britta Töllner. Sie ergänzt: „In Kleve stehen Kunden nun sieben Postfilialen, sechs DHL-Paktshops und acht Packstationen zur Verfügung.“
Klever Bürgermeister ist von der Postbank enttäuscht
Sie betont, dass für die Postbank einzig und allein die Deutsche Bank verantwortlich sei, und nicht wie viele meinen, die Deutsche Post. Die Deutsche Bank habe auch bis zu dem Brand am 12. September an dem Postgebäude am Klever Bahnhof für die Deutsche Post dort die Post- und Paketdienstleistungen übernommen. Folglich könne die Post auch nicht für die mehrfach kritisierte Information der Öffentlichkeit verantwortlich gemacht werden. Doch auch der Klever Bürgermeister Wolfgang Gebing ist nicht gut auf die Postbank zu sprechen: „Der Postbank würde es – gerade für eine Kreisstadt – gut zu Gesicht stehen, auch in Kleve präsent zu sein.“
Über die Eröffnung der neuen Postfiliale freut sich Gebing allerdings: „Ich bin natürlich froh, dass hier eine kleine Abhilfe geschaffen wurde. Eine größere Lösung hätte uns natürlich besser gefallen.“
Von Montag bis Samstag zwölf Stunden lang geöffnet
Filialbetreiber Thorsten Dahl freut sich ebenfalls, dass die Erweiterung des Blumengeschäftes im Eingangsbereich von Edeka um die Postfiliale sehr zügig in die Wege geleitet wurde: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Tina Heselmann als Partnerin gewinnen konnten.“ Die Floristin fühlt sich gut vorbereitet für die Zusatzaufgaben: „Wir wurden gut eingewiesen, hoffen aber, dass die Kunden am Anfang noch etwas Geduld mit uns haben.“
Die Öffnungszeiten sind zum Start montags bis samstags erstmal von 8 bis 20 Uhr. Das Postgeheimnis bleibe natürlich bewahrt, erklärt die Deutsche Post. Das Team der neuen Filiale sei dazu genauso verpflichtet wie alle Postmitarbeiter.
Mehrere Vorteile für Kunden
Neben den langen Öffnungszeiten habe die neue Filiale einen großen Vorteil: Kunden finden vor der Tür einen riesengroßen Parkplatz und können in dem Einkaufszentrum schnell und bequem verschiedene Einkäufe miteinander kombinieren, betonen zudem Edeka-Marktleiter Ferhan Adar und Christopher Opwis aus der Geschäftsführung von Edeka Brüggemeier.