Kreis Kleve. Mit „Aus bester Nachbarschaft“ wirbt Edeka Brüggemeier in Emmerich, Kleve und Goch nun mit Produzenten aus der Region. Diese sind dabei.
Viele Emmericher, Klever und Gocher werden sich über das neue Prospekt vom Lebensmittelhändler Edeka Brüggemeier gewundert haben. Denn neben dem üblichen Angebots-Zettel gab es am letzten September-Wochenende noch einen weiteres „Einleger“. Mit „Aus bester Nachbarschaft“ war dieser überschrieben. Und darin zu finden waren zahlreiche Lebensmittelproduzenten aus der Region.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Doch was steckt dahinter? Die NRZ fragte bei Edeka Brüggemeier nach. „Nach mehrmonatiger Vorbereitung mit zahlreichen Edeka-Kaufleuten und gemeinsam mit Dirk Scheidmann von der Edeka Rhein-Ruhr, ist die Aktion am vergangenen Montag gestartet. Das Sortiment „Aus bester Nachbarschaft“ steht für Qualität und Nachhaltigkeit aus der direkten Umgebung“, Sprecher Michael Terhoeven.
Produzenten aus der Region unterstützen
Ohne Umwege und lange Lieferketten kämen die Produkte in die Edeka-Läden. „Alle Produkte stammen von Landwirten und Produzenten, die maximal 30 Kilometer vom Markt entfernt sind.“ Während der Kunde also lokal kaufe, freue sich auch der Produzent oder Landwirt über die Unterstützung.
Im gesamten Kreis Kleve und auch in den benachbarten Landkreisen läuft die Aktion. „Es gibt jedoch Unterschiede bei der Zusammensetzung der regionalen Partner. In jeder Wabe, so der interne Name der einzelnen geografisch begrenzten Bereiche, finden sich andere Landwirte und Produzenten, damit der Wert der Lokalität nicht ausgehebelt wird“, so Terhoeven.
100.000 Prospekte in Umlauf gebracht
100.000 dieser Prospekte wurden allein am vergangenen Wochenende im Kreis Kleve an die Haushalte verteilt. Der Einleger kam am vergangenen Samstag mit den wöchentlichen Handzetteln in über 100.000 Haushalte des Kreises Kleve. Das dürfte vor allem die lokalen Partner gefreut haben, die bei dieser Aktion im Norden des Kreise Kleve, also in Emmerich, Kleve und Goch dabei sind. Das sind unter anderem der Speetenhof und die Familienkäserei Aurora aus Kranenburg, Barni & Wilma aus Goch, der Geflügelhof Reuvers aus Kalkar oder auch die Niederrhein Destille aus Bedburg-Hau.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
Natürlich haben bereits auch vor der nun gebündelten Aktion diverse Kooperationen bestanden. „Da jedoch alle Edeka-Kaufleute ihre Kontakte zu lokalen Produzenten und Partnern in einen Topf geworfen haben, hat sich der Kreis für alle Märkte, Landwirte und Produzenten erweitert“, sagt terhoeven.
Kunden wollen lokal kaufen
Laut Edeka Brüggemeier hätten Studien bzw. Kundenbefragungen gezeigt, dass vor allem auch lokale und regionale Produkte für Kunden wichtig sind. „Gerade bei der Nachvollziehbarkeit von Herkunft, Qualität und Transportwegen gibt ihnen Sicherheit und Vertrauen. Mit unserem lokalen Sortiment setzen wir genau da an“, so Terhoeven.