Emmerich. Die Emmericher Karnevalsband Dörmakar hat einen neuen Gute-Laune-Hit. Am Wochenende wurde er erstmals gespielt. So lautet der Titel.
Mit ihrem neuen Song „Karneval am Rhein“ bringt die Emmericher Karnevalsband Dörmakar die Lebensfreude der fünften Jahreszeit direkt auf die Bühne. Der neue Gute-Laune-Titel kombiniert eingängige Melodien mit kraftvollen Rhythmen. „Karneval am Rhein“ ist nicht nur eine Hommage an die regionale Karnevalskultur, sondern auch ein echter Stimmungsgarant für jede Party, so die Band. Der Song ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen wie Spotify, Amazon Music und vielen weiteren verfügbar.
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Dörmakar besteht aus Karsten Mölder (Schlagzeug), Olivia Strupp (Gesang), Nico Winter (Gitarre), Marcel Janßen (Gesang und Gitarre) und David Köhn (Bass). Gemeinsam sorgen sie für eine energiegeladene Performance. Die Band, bekannt für ihre humorvollen und mitreißenden Live-Auftritte, ist noch bis Aschermittwoch auf zahlreichen Bühnen am Niederrhein und darüber hinaus unterwegs. Natürlich haben sie auch ihre neue Nummer „Karneval am Rhein“ im Gepäck.
Bis zu 30 Auftritte in der Session
Dörmakar wurde 2015 gegründet, ursprünglich als Haus- und Hofband des Vrasselter Carnevals Komitees (VCK), um die Band „Vermiest“ nach 25 erfolgreichen Jahren abzulösen. Bereits kurze Zeit später zeigten auch andere Vereine und Veranstalter außerhalb Vrasselts Interesse an der Band. Heute spielt Dörmakar in einer Karnevalssession bis zu 30 Auftritte, darunter teilweise drei an einem Abend.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Schützenzelt soll festen Standort in Vrasselt bekommen
- Emmerich: Das kosten Tickets für Emmerich Live
- Emmerich: Die Kirmes bleibt auf dem Geistermarkt
- Rees: In Mehr sollen Autofahrer jetzt langsamer fahren
Neben Eigenkompositionen wie „Lecker Ding“ oder dem Dörmakar-Kult-Hit „Erdbeermarmelade“ covern sie überwiegend beliebte Songs aus dem Kölner Karneval und bringen so frischen Schwung auf jede Veranstaltung.