Rees-Haldern. Die NRZ präsentiert: Für das 42. Haldern Pop Festival werden erste Künstler bestätigt. Eine Band war im Vorjahr kurzfristig ausgefallen.
Es lohnt sich wieder ein Ohr unter den Christbaum zu halten. Denn Haldern Pop hat zur 42. Auflage des Festivals vom 7. bis zum 9. August 2025 – präsentiert von der NRZ – wieder die ersten Künstler bestätigt, die im ersten Video zu Heilig Abend verkündet wurden. Bisher sind es allerdings erst vier Bestätigungen. Die Verhandlungen mit weiteren Künstlern laufen noch.
Warmduscher und Chartreuse haben zugesagt
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
Sehr spannend wird sicherlich auch der Auftritt der englischen Gruppe Warmduscher. Post-Punk voller Selbstironie, herrlich schräg und schweißtreibend. Die derben Gitarren lassen auch einige Retro-Einflüsse zu.
Mit Chartreuse kehrt eine englische Dark-Pop-Band zurück, die 2022 im Spiegelzelt schon mal dabei war. Verspielt, treibend, kommt das Quartett manchmal daher, lebt von der gelungenen Zweistimmigkeit.
Nach Ausfall 2024: One Sentence Supervisor sind 2025 dabei
Die Schweizer One Sentence Supervisor sollte in 2024 beim Festival dabei sein und fiel kurzfristig aus. Also soll es 2025 klappen: Der Zuhörer wird Teil eines Films. Der Sound ist treibend, von abwechslungsreichen Rhythmen geprägt, hymnischer Gesang, verträumt. Es ist eine Mischung aus Psych-Rock und Psychedelic Pop. Sicherlich eine Musik, der ein intimer Rahmen hilft.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Schützenzelt soll festen Standort in Vrasselt bekommen
- Emmerich: Das kosten Tickets für Emmerich Live
- Emmerich: Die Kirmes bleibt auf dem Geistermarkt
- Rees: In Mehr sollen Autofahrer jetzt langsamer fahren
Ebenfalls aus der Schweiz stammen Soft Loft. Die melancholischen Pop- und Indie-Klänge werden getragen von der Stimme von Jorina Stamm.
Hier gibt es die Tickets
Karten zum Festival gibt es unter www.pop-tickets.com. Es gibt mehrere Optionen. Das normale Festivalticket ist das Heute-Ticket. Es kostet 162,80 Euro. Das Gestern-Ticket für Schüler, Studenten und Azubis (das ist zu belegen) ist für 132,80 Euro zu haben. Jene, die das Morgen-Ticket zu 192,80 Euro kaufen, helfen so dabei, das Kontingent für die günstigeren Gestern-Tickets aufzubauen. Sozusagen die Generationen-Hilfe. Bei Gestern-, Heute- und Morgen-Tickets ist das Camping inklusive. Es gibt ausschließlich digitale Tickets.