Emmerich. Dr. Tanja Kostuj wird neue Chefärztin am St. Willibrord-Spital Emmerich. Diese Abteilung wird die 53-Jährige übernehmen. Ihre Expertisen.

Dr. med. Tanja Kostuj wird die neue Chefärztin der Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Willibrord-Spital. Die 53-jährige übernimmt die Leitung der Abteilung zum 1. April 2025 und tritt die Nachfolge von Dr. Heiko Rüttgers an. Die Geschäftsführung des Emmericher Krankenhauses freue sich, mit Dr. Kostuj eine international renommierte Expertin gewonnen zu haben, deren Fachwissen auch während ihrer Tätigkeit im Ausland (Norwegen) Anerkennung gefunden habe, so Pro Homine in einer Mitteilung.

Auch interessant

Beteiligung des Kreises Kleve wird am Dienstag verkündet

Eine gute Nachricht, unmittelbar bevor der Kreistag am Dienstag, 17. Dezember, verkünden wird, inwieweit sich der Kreis Kleve finanziell an der Sicherung des Spitals, das bekanntlich einen Insolvenzantrag gestellt hat, beteiligen wird.

„Die neue Chefärztin ist im orthopädisch-unfallchirurgischen Fachgebiet breit ausgebildet. Sie ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den beiden Schwerpunktbezeichnungen spezielle Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie. Sie verfügt ebenso über Erfahrungen im Bereich der minimal-invasiven Endoprothetik an Hüft- und Kniegelenk wie über komplexe Revisionseingriffe als Leiterin und Seniorhauptoperateurin eines Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung“, heißt es von Pro Homine. Die Expertise aus dem Bereich der Fast-Track-Reha in der elektiven Endoprothetik sowie bei hüftgelenknahen Oberschenkelbrüchen könne zusätzlich die Genesung beschleunigen.

„Sie hat dort sowohl im klinischen Alltag als auch in der Aus- und Weiterbildung bewiesen, dass sie Mitarbeitende führen und Abteilungen auf ein hohes medizinisches Niveau führen kann“

Geschäftsführung
der Pro Homine

Führungsqualitäten bewiesen

Darüber hinaus verfüge Dr. Kostuj über langjährige Erfahrungen in der arthroskopischen Chirurgie und der Sportmedizin, ebenso wie im Bereich der Kinder- und Rheumaorthopädie. Die Mitwirkung an zahlreichen Forschungsprojekten in der Unfallchirurgie und Orthopädie belegten die wissenschaftliche Expertise der neuen Chefärztin. 

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Von der Oberärztin und Abteilungsleiterin bis zur Chefärztin bekleidete Dr. Tanja Kostuj verantwortliche Positionen an großen und renommierten Kliniken. „Sie hat dort sowohl im klinischen Alltag als auch in der Aus- und Weiterbildung bewiesen, dass sie Mitarbeitende führen und Abteilungen auf ein hohes medizinisches Niveau führen kann“, betont die Geschäftsleitung des St. Willibrord-Spitals.

Mit Endoprothetikzentren kennt Dr. Kostuj sich aus

Dr. Kostuj verfüge über ein breites Fachwissen als ausgewiesene Expertin in der Qualitätssicherung. Die Fachexpertin für die Zertifizierung von Fußzentren und Endoprothetikzentren (EPZ) bringe umfangreiche Erfahrungen im Aufbau eines EPZ mit. Im St. Willibrord-Spital bestehe ein zertifiziertes EPZ, seit über 50 Jahren würden im Emmericher Krankenhaus künstliche Knie- und Hüftgelenke nach höchsten Qualitätsstandards implantiert.

Bilder Willibrord-Spital Emmerich - Feature
Ein Zimmer im Willibrord-Spital. © (...) | Pro Homine

„Dr. Kostuj wird nicht nur die in Emmerich gewohnte gute unfallchirurgische und orthopädische Versorgung weiterführen, sondern mit ihrer breiten Erfahrung weitere Schwerpunkte ausbauen“, betont die Geschäftsführung und unterstreicht.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Leistungsgruppen laut NRW-Krankenhausplan können kompetent ausgeführt werden

„Damit können die im Krankenhausplan des Landes NRW dem St. Willibrord-Spital zugesprochenen anspruchsvollen Leistungsgruppen kompetent ausgeführt werden und im Zusammenspiel mit den anderen Fachabteilungen dem Krankenhaus eine stabile Zukunft sichern. So ist es möglich, der Bevölkerung eine qualitativ hochwertige und umfassende medizinische Versorgung anzubieten.“

In Bochum studiert

Noch etwas Persönliches zur neuen Chefärztin: Sie stammt aus Castrop-Rauxel, hat an der Ruhr-Universität Bochum Medizin studiert und ihre Facharztausbildung in den Kliniken der Ruhr-Universität Bochum und in der Orthopädischen Fachklinik in Volmarstein absolviert, wo sie später auch oberärztlich tätig war.

Dr. Kostuj ist Mutter einer zehnjährigen Tochter. In ihrer Freizeit treibt sie Sport und macht Musik.

„Ich freue mich auf die anspruchsvolle Aufgabe, in einem fachlich hochqualifizierten Team und mit interdisziplinärer Kollegialität das hohe Niveau der Klinik gemeinsam weiter voranzubringen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit neuen, frischen Ideen die bedarfsgerechte Versorgung für die Patienten stetig weiterzuentwickeln.“