Mallorca. Deutsche Supermärkte und Discounter florieren in Spanien. Auch auf Mallorca gibt es diesen Einkaufs-Boom, berichtet unser Mallorca-Auswanderer.
Meine Heimatstadt Düsseldorf liegt am Aldi-Äquator. Das ist die Linie, die Deutschland in Aldi Nord und Aldi Süd teilt. Während sich in Düsseldorf Aldi Süd aus Mülheim bis zur österreichischen Grenze breit gemacht hat, ist es in der Nachbarstadt Mettmann das Essener Unternehmen Aldi Nord, das Filialen bis zur dänischen Grenze betreibt.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Einkaufs-Boom auf Mallorca: Aldi expandiert auf spanischer Insel
Als ich in Düsseldorf lebte, konnte ich die unterschiedlichen Produkte und Sondergebote beider Konzerne nutzen. Von der Bergischen Landstraße in Ludenberg waren es wenige Kilometer zu Aldi Nord nach Mettmann und Aldi Süd in Gerresheim lag auch vor der Tür.
Auf Mallorca habe ich die Auswahl nicht. Ähnlich wie Deutschland haben sich die Aldis auch Europa aufgeteilt. Spanien ist wie beispielsweise Portugal oder Frankreich in der Hand von Aldi Nord. Die Süd Aldis sind unter anderem in Italien, Irland, aber auch China, Australien und den USA.

Spanier gehen gerne einkaufen – und viel. Mich erstaunt immer wieder, wie vollgepackt die Einkaufswagen an den Supermarkt-Kassen sind. Deutsche Discounter- und Drogerie-Ketten sind besonders beliebt auf Mallorca. Qualität und günstige Preise von Lidl (25 Mallorca-Filialen), Aldi (elf), Müller (13), Rossmann (vier) und Tedi (zehn) sind beliebt.
Hola Mallorca - Post aus Mallorca
Der ehemalige NRZ-Redakteur Götz Middeldorf aus Düsseldorf lebt seit Ende August 2022 in Pollença auf Mallorca. Er schreibt seine Kolumne regelmäßig auf nrz.de/duesseldorf.
Steigende Umsätze treiben die deutschen Unternehmen zur Expansion. „Zu den rund 470 Filialen, die es bereits in Spanien gibt, sollen in diesem Jahr bis zu 40 weitere hinzukommen“, sagte mir Aldi-Sprecher Axel vom Schemm. Auf Mallorca sind drei neue Filialen geplant. Hier ist der Discounter, wie bei mir im Insel-Norden oder im Südwesten um Santanyi, schwach vertreten. Mitbewerber Lidl hat seine 25 Filialen besser verteilt auf Mallorca.
Aldi in Spanien: Deutsche werden sich im Sortiment bestens zurechtfinden
Ähnlich wie in Deutschland umfasst das Aldi-Sortiment in Spanien rund 1900 Produkte, von denen mehr als 80 Prozent Eigenmarken sind. Da die international harmonisiert sind, erkennen deutsche Kunden Marken wie Tandil, Moser Roth, Mucci oder River auch in den Filialen auf Mallorca und dem spanischen Festland.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf
- Altstadt: Diese Kult-Lokale prägten die „längste Theke der Welt“
- Überraschend: Löwensenf-Standort in Düsseldorf vor dem Aus
- Busse mit KI-Pilot: Bald auf Düsseldorfs Straßen unterwegs?
- Bundestagswahl 2025: „Blinde Zerstörungswut“ bei Wahlplakaten
- Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Düsseldorf
Darüber hinaus gibt es aber spanienspezifische Eigenmarken wie La Tabla (Käse und Wurstwaren), El Mercado (Eier, Fisch, Fleisch) oder die Premiummarke Special unter anderem für Serrano-Schinken. Beliefert werden die Märkte vom Logistikzentrum in Sagunto bei Valencia. Von dort kommen auch bekannte Waren hier an, die ich aus Deutschland kenne. Auf die will man auf Mallorca manchmal nicht verzichten.
Hasta pronto...