Düsseldorf. Auch im Jahr 2024 hat Düsseldorfs Gastro-Szene wieder großen Zuwachs bekommen. Ein Überblick über neun der interessantesten Neueröffnungen.
Die Düsseldorfer Gastro-Szene blüht und lockt jedes Jahr zehntausende in die Landeshauptstadt. Doch auch für alteingesessene Düsseldorfer gibt es neben den bekannten Lieblingen regelmäßig neue Favoriten und Geheimtipps zu entdecken. Denn wie auch schon in den Jahren zuvor brachte auch 2024 viele neue Gastro-Highlights nach Düsseldorf. Seien es klassische Restaurants oder Streetfood-Imbisse. Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, eröffneten die unterschiedlichsten neuen Lokalitäten und brachte neue Geschmacksrichtungen in Düsseldorfs kulinarische Szene.
Die neun Tipps in dieser Auflistung sind dabei natürlich nicht ausreichend, um eine komplette Übersicht über die Neuheiten der Düsseldorfer Gastronomie zu bieten. Weitere Tipps und Tests finden sich auf unserer NRZ-Düsseldorf Gastro-Seite.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Neueröffnung Restaurant Celia: Mexikanisches Fine-Dining in Düsseldorf-Unterbilk
Das Restaurant Celia in Unterbilk bietet hochwertige mexikanische Küche jenseits der klassischen Streetfood-Klischees. Das Inhaber-Ehepaar, die beide familiäre Verbindungen nach Süd- und Mittelamerika haben, stellen seit Ende Juni vielmehr unter Beweis wie vielfältig die Geschmacksrichtungen der Küche Mexikos sind. Dabei setzen die Betreiber auf eine kleine Karte mit wechselnden Gerichten. Fisch und Meeresfrüchte, Rind- und Hähnchenfleisch sowie auch ein vegetarisches Gericht finden sich hier aktuell. Besonders zu Empfehlen ist das Cochinita. Dabei wird ein Ibérico-Nacken in Orangenmarinade eingelegt und dann in Bananenblättern eingewickelt für 24 Stunden gekocht.
- Das Restaurant Celia befindet sich in der Gladbacher Straße 15
- Geöffnet hat es mittwochs von 18 bis 21 Uhr, donnerstags bis samstags von 12 bis 14.30 Uhr und von 18 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15 Uhr für Brunch
Trend-Gericht Smashed Burger: Beliebte Kette Atawich jetzt auch in Düsseldorf vertreten
Das Jahr 2024 hatte gleich mehrere Trendgerichte. Zu diesen gehört auch die simple aber dennoch äußerst populäre Abwandlung des klassischen Burgers – der sogenannte Smashed Burger. Bei diesem werden die Burger-Patties beim Braten flachgedrückt, wodurch diese schnell und knusprig gebraten werden. Die für diesen Burger-Stil bekannte Kette Atawich hat im Herbst ihre erste Filiale in Düsseldorf eröffnet. Die Kette stammt aus dem Iran und ist seit 2020 in Deutschland vertreten. Neben der neuen Filiale in Düsseldorf gibt es noch weitere in Köln, Leverkusen und Bonn. Das Atawich bietet verschiedene Burgermenüs, darunter auch vegetarische, sowie Pommes mit verschiedenen Toppings. Die Menüpreise liegen dabei zwischen 11,50 Euro und 18,50 Euro.
- Das Atawich Düsseldorf befindet sich in der Rethelstrasse 143
- Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 11.30 Uhr bis 22.30 Uhr
Neues Nobelrestaurant in Düsseldorf: Ross und Reiter bietet besonderes Silvestermenü
Die Gastro-Bar Ross und Reiter in Derendorf ist das neuste Projekt der Köpfe hinter den Düsseldorfer Nobelrestaurants Zwanzig23 und Staudi‘s. Und nicht weniger hochwertig wirkt die Speisekarte des Ross und Reiter. Von der Wagyu-Bratwurst über Oktopus-Garnelen-Ragout zur Hiramasa Ceviche finden sich viele feine und zugegebenermaßen nicht ganz günstige Spezialitäten auf der Karte des neuen Lokals. So gibt es etwa auch ein Vier-Gänge-Silvester-Menü für 135 Euro pro Person.
- Das Ross und Reiter befindet sich in der Roßstraße 39
- Geöffnet ist es Freitag bis Dienstag von 17.30 bis 23 Uhr
Asiatische Burger-Kreationen in Düsseldorf: Kyo Burger ist neu im Japanischen Viertel
Ebenfalls eine Abwandlung der klassischen Burger bietet das Kyo Burger in der Oststraße. Mitten im japanischen Viertel werden verschiedene Burger-Spezialitäten mit asiatischem Einschlag serviert. So gibt es hier keine typischen Burgerbrötchen sondern solche im Stil asiatischer Bao-Buns. Und auch bei den Burgerpatties finden sich weniger Hackfleischscheiben, sondern eine Reihe leckerer Fleisch- und Tofuvarianten. Dazu werden hausgemachte Pommes und Limonaden gereicht.
- Das Kyo Burger befindet sich in der Oststraße 137
- Geöffnet hat des Kyo Burger von Sonntag bis Freitag von 11.30 bis 21.30 Uhr. Samstags hat es von 12 bis 22 Uhr geöffnet.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Neues in der Düsseldorfer Lorettostraße: Frühstück und wechselnde Abendkarte im Forum
An der Lorettostraße hat das „K“ in diesem Jahr einen Nachfolger gefunden. Forum heißt das neue Lokal an der Ecke Lorettostraße und Wilhelm-Tell-Straße. Seit Sommer gibt es hier leckeres Frühstück am Wochenende und eine wechselnde Abendkarte mit verschiedenen Gerichten von leckeren Pizzen bis zu Flusskrebs-Bisque und gegrilltem Fisch. Die Karte wechselt dabei auch immer wieder, sodass es neue Kreationen der Gastronomen zu entdecken gibt. Daneben wird mit lokalen Zutaten ebenso geworben wie mit einer durchaus ansehnlichen Weinkarte.
- Das Forum befindet sich in der Wilhelm-Tell-Straße 1a
- Am Montag und mittwochs bis freitags hat das Forum von 17 bis 0 Uhr geöffnet. Samstags von 10 bis 0 Uhr und am Sonntag von 10 bis 22 Uhr.
Uigurische Suppen aus Düsseldorf: Beliebtes Restaurant bekommt mit Soup Day neues Lokal
Eine Neueröffnung ebenso wie eine Erweiterung einer bestehenden Gastro-Größe in Düsseldorf stellt das Soup Day im Little Tokyo dar. Als Ableger des beliebten Tengri Tagh Uyghur Restaurants bietet das Soup Day genau das, was der Name verspricht – einen Fokus auf mittelasiatische Suppenvariationen. Besonderes Highlight sind hier in jedem Fall die handgezogenen Nudeln bei deren Zubereitung man zusehen darf. Ansonsten darf man sich auf würzige bis scharfe Suppen mit leckeren Fleisch und Gemüseeinlagen freuen. Zusätzlich kann man die Nudeln auch ohne Suppenbrühe bestellen oder man greift zu gedämpften Teigtaschen oder Erdnuss- bzw. Algensalat.
- Das Soup Day befindet sich an der Bismarckstraße 54a
- Geöffnet hat es täglich von 12 bis 15.30 Uhr und dann wieder von 16.30 Uhr bis 22 Uhr
Streetfood aus Mexiko: Taco-Craze bietet hochwertiges Fast Food in Pempelfort
Das Taco-Craze in der Nordstraße steht ganz im Zeichen des mexikanischen Streetfood. Aus Fast Food solle wieder Good Food werden, so lautet die Devise der beiden Inhaber, die inspiriert von der mittelamerikanischen Streetfood-Kultur in Pempelfort ihren Laden eröffnet haben. Tacos, Nachos und Quesadillas stehen hier mit unterschiedlichen Füllungen auf der Speisekarte. Der Fokus liegt auf frischen Zutaten, hoher Qualität und einer schnellen Zubereitung. Für die Zukunft sind neben wechselnden Gerichten auch verschiedene Spiele im Taco-Craze geplant, mit denen sich Kunden nicht nur die Zeit vertreiben können sollen, sondern auch Gewinne abstauben können.
- Das Lokal befindet sich an der Nordstraße 46
- Geöffnet hat das Taco-Craze Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
Auch interessant
Trendgericht Malatang: Stilecht im neuen Lokal Zhan Liang in Düsseldorf
Malatang ist der Name eines weiteren Trend-Streetfoods, das gerade in Düsseldorf die Runde macht. Bei der chinesischen Speise handelt es sich quasi um einen Ein-Personen-Hot-Pot, bei dem verschiedene Zutaten ausgewählt und in einem kleinen Topf gekocht werden. Nach einer Probeeröffnung Ende 2023 ist in diesem Jahr mit Zhan Liang Malatang ein neuer Anbieter für die chinesische Kultspeise in Düsseldorf dazugekommen. Aus einer großen Zutatenauswahl können sich die Gäste ihren Wunsch-Pot zusammenstellen. Bezahlt wird nach Gewicht.
- Zhan Liang Malatang befindet sich an der Immermannstraße 40
- Geöffnet hat das Restaurant täglich von 12 bis 21 Uhr
Le Bánh Mì: Vietnamesisches Streetfood in Düsseldorfs Little Tokyo
Seit Mai diesen Jahres bietet das Le Bánh Mì vietnamesisches Streetfood im Little Tokyo an. Die Sandwiches aus Fernost nach denen das Lokal benannt ist, sind dabei zwar der Fokus des Imbiss, jedoch findet sich auf der Karte natürlich auch die beliebte Phở Suppe sowie Sommerrollen und Reisnudel-Gerichte. Der kleine aber feine Laden geht dabei zwischen den großen Restaurants auf der Immermannstraße vielleicht auf den ersten Blick unter, ist jedoch auf jeden Fall ein Geheimtipp für einen leckeren vietnamesischen Snack.
- Das Le Bánh Mì liegt an der Immermannstraße 48
- Geöffnet hat das Lokal von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 21 Uhr
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf