Düsseldorf. Fünf Restaurants traten in der Show mit TV-Koch Mike Süsser an. Wie sich das beliebte Altstadt-Steakhaus „El Lazo“ im TV geschlagen hat.

  • In der TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ traten diesmal fünf Düsseldorfer Restaurants gegeneinander an.
  • Düsseldorfs ältestes Steakhaus El Lazo, das bald seinen 50. Geburtstag feiert, erntete viel Lob von TV-Koch Mike Süsser.
  • Aber bei den Bewertungen der Testesser hatten zwei andere Restaurants die Nase vorne.

Wann hat man schon mal die Gelegenheit, einen Blick in die Töpfe seines Lieblingslokals zu werfen? Vor allem, wenn die Küche nur zwölf Quadratmeter groß ist. Das El Lazo auf der Bolkerstraße hat viele Fans. Düsseldorfs ältestes Steakhaus, das bald seinen 50. Geburtstag feiert, punktet bei der Kundschaft mit dem Charme der 70er. Kuhfellbezüge auf den rustikalen Bänken inklusive. Jetzt hat sich das spanisch-südamerikanische Traditionshaus mit exklusiven Einblicken in der Fernsehshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ gezeigt. Vom 18. bis 22. November traten gleich fünf Düsseldorfer Lokale gegeneinander an.

Betriebsleiter Dino machte in der Folge vom 19. November, die auf der Streaming-Plattform Joyn kostenlos angeschaut werden kann, in der winzigen Küche des El Lazo Platz für die Kameraleute und präsentierte sein buntes Team: „Wir sind hier 24 Leute aus 12 Nationen.“ Die stehen natürlich nicht alle gleichzeitig in der Küche. Hier ist vor allem der Arbeitsplatz von Bobby. Der Mann, der das Steak für die Testesser grillen wird, ist ein Urgestein im El Lazo. Er steht seit 34 Jahren am Holzkohle-Grill und überzeugte Showmaster und Koch Mike Süsser mit einem Entrecôte vom argentinischen Rind. „Bombe!“, lautete das Urteil des Fernsehfachmanns der Restaurant-Doku.

Bei der Düsseldorfer TV-Ausgabe von „Mein Lokal, dein Lokal“ wurde viel gemeckert

Die Zubereitung der Beilagen übernahm Pedro. Auch er erntete Lob für seinen Kartoffel-Spinat-Stampf und die Riesengarnele, die das Steak auf dem Teller krönt. Aber gefiel das Essen des Altstadtlokals auch der Düsseldorfer Konkurrenz, die gegen das El Lazo anrat? Zum guten Ton der Serie gehört, dass am Tisch ordentlich gemeckert wird, bevor es am Ende dann meist doch großzügige Punkte bei der Bewertung gibt.

Antonio, der Chef von „Spaghetti & Stars“ in Düsseldorf, war bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ dabei. Er empfing seine Testesser im Restaurant auf der Hansaallee.
Antonio, der Chef von „Spaghetti & Stars“ in Düsseldorf, war bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ dabei. Er empfing seine Testesser im Restaurant auf der Hansaallee. © Kabel Eins

28 Punkte gab es von der Konkurrenz für das Team des Düsseldorfer Steakhauses. Chef Dino hätte da schon etwas mehr erwartet. Aufgetischt wurde am Mittwoch, 20. November, auch bei Spaghetti & Stars auf der Hansaallee. Ausgerechnet bei Antonio, dem Italiener in der Runde, gab es Probleme mit dem perfekten Biss der Nudeln. Aber weil er ansonsten mit seiner Küche überzeugte, bekam er 32 Punkte. Schlecht schnitt das Anfora von Musa auf der Hüttenstraße in Oberbilk ab. Koch Yilmaz interpretiert hier türkische Klassiker neu. Den kritischen Gastro-Kollegen hat das nicht so gut gemundet. Nur 25 Punkte gab es hier.

Diese fünf Düsseldorfer Restaurants waren in der Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ dabei

Beim Finale der Düsseldorf-Staffel von „Mein Lokal, Dein Lokal“ ging es am Freitag (22. November) dann noch ein Stückchen über die Stadtgrenze hinaus nach Meerbusch, wo im Ratatouille Küchenmeister Sam seine persischen Wurzeln in die Waagschale geworfen und französische Küche mit orientalischer Note aufgetischt hat. In der Vorentscheidung sahnte er ebenfalls 32 Punkte ab und zog mit dem Spaghetti & Stars gleich.

Mit levantinisch-jüdischer Küche war die Sendung am Montag (18. November) im Düsseldorfer Restaurant Shemesh an der Grafenberger Allee 277 gestartet. Hier hatte es genau wie im El Lazo 28 Punkte und enttäuschte Gesichter gegeben.

Auch interessant

Durch all die verschiedenen Düsseldorfer Leckereien hat sich Fernsehkoch Mike Süsser durchprobiert und vor der Kamera seinen Senf dazugegeben. Und wie immer gab seine Beurteilung am Ende den Ausschlag, wer die Staffel gewinnt. Das Essen und Ambiente des El Lazo hat Süsser in der Folge vom 19. November ausgiebig gelobt. Aber bei seinem Fazit merkte er dann doch an, dass es bei den Beilagen noch Luft nach oben gibt. Acht Punkte gab er dem Steakhaus. Da auch das Shemesh acht Punkte bekam, schafften es beide Düsseldorfer Lokale mit einem Gleichstand von 36 Punkten nicht auf das Siegertreppchen.

Gewonnen haben Spaghetti & Stars und Ratatouille, beide erreichten insgesamt 41 Punkte. Schlecht lief es für das Lokal Anfora, das mit 32 Punkten auf dem letzten Platz landete.

Hier sind die Folgen von „Mein Lokal, Dein Lokal“ aus Düsseldorf zu sehen:

Die Serie „Mein Lokal, Dein Lokal“ lief montags bis freitags ab 17.55 Uhr auf Kabel Eins und kann jetzt kostenlos (mit Werbung) hier auf Joyn angeschaut werden.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf