Dinslaken. Nach dem Tod eines Haustieres entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Tierbestattung. Was in Dinslaken möglich ist und was es kostet.

Seit 2021 gibt es eine Filiale der Rosengarten-Tierbestattung in Dinslaken. Hier wird den Menschen geholfen, ihre verstorbenen Tiere zu bestatten. Dabei gilt das Angebot nicht nur für Hunde und Katzen, sondern auch für Nagetiere, Reptilien und Vögel.

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Tier zu bestatten. Tierhalter können ihre Tiere beispielsweise im eigenen Garten beisetzen: Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. gibt allerdings an, dass lediglich Kleintiere, die nicht an einer meldepflichtigen Krankheit gestorben sind, im eigenen Garten beigesetzt werden dürfen. Wer ein verstorbenes Haustier in Dinslaken im Garten begraben möchte, muss dabei Eigentümer des entsprechenden Grundstücks sein. Mieter hingegen müssen für eine Tierbestattung im Garten die Erlaubnis des Eigentümers einholen.

In Dinslaken gibt es keinen Tierfriedhof

Eine weitere Möglichkeit ist die Beisetzung der Tiere auf einem Tierfriedhof. Daneben gibt es spezielle Friedhöfe, in denen Mensch und Tier zusammen bestattet werden können. In Dinslaken sind beide Möglichkeiten nicht vorhanden: Die Rosengarten-Tierbestattung in Dinslaken bestattet die Tiere daher in einem Krematorium, wo sie zu Asche werden.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe

Nicole Cimiotti, Gebietsleiterin bei der Rosengarten-Tierbestattung, gibt an, dass es hierfür drei verschiedene Möglichkeiten gibt: Zum einen können die Tiere einzeln eingeäschert werden. Die Urne mit der Asche wird dann an die Tierhalter übergeben. Zum anderen können die Tiere im Gemeinschaftskrematorium eingeäschert werden und dann in einem Streubeet am Krematorium verstreut werden. Die letzte Möglichkeit ist die Basiskremierung, bei der die Asche anonym auf Naturflächen im Umkreis des Rosengarten-Tierkrematoriums verstreut wird. Daneben können laut Sauer individuell zum Beispiel Pfotenabdrücke erstellt werden. Aus der Asche lassen sich zudem auch Schmuckstücke fertigen.

So viel kostet die Einäscherung eines Tieres in Dinslaken

Eine Einzelkremierung dauert laut Cimiotti von der Beratung bis hin zum Transport und zur Einäscherung zwischen zwei und drei Wochen. In allen Schritten sind laut der Gebietsleiterin dabei nur Mitarbeiter von Rosengarten selbst aktiv. Cimiotti gibt an, dass die Kosten einer Kremierung sehr unterschiedlich sind, da zum Beispiel das Gewicht des Tieres oder die Kremierungsform eine Rolle spielt: „Bei einer 3,5 Kilogramm schweren Katze belaufen sich bei Eigentransport die reinen Kremierungskosten auf 290 Euro.“