Moers. Christine Burbitz hat eine Filiale von „dooit-Reisen“ eröffnet. Warum es sie nach Schwafheim zog und welche Reiseziele aktuell stark gefragt sind.

Nach langer Corona-Pause zieht es viele Menschen im Urlaub wieder in ferne und weniger ferne Gefilde. Da kommt den Schwafheimer Einwohnern die Neueröffnung des Geschäfts „dooit-Reisen“ wohl gerade recht. Christine Burbitz, gelernte Tourismuskauffrau, erwartet die Kundschaft seit genau einer Woche in den Räumen am Länglingsweg 58.

Bereits seit 20 Jahren führt Christine Burbitz mit ihrem Team erfolgreich ein Reisebüro in Neukirchen-Vluyn an der Poststraße 10. „Ich habe das Geschäft damals von der Niag übernommen“, berichtet sie. Zu dem ausgefallenen Namen des Büros: „Wir wählten einen eher ungewöhnlichen Namen. Da bot sich Do It, also Tu es aber mit zwei O, an.“

Eher durch Zufall habe sie unlängst von dem leer stehenden, einstigen Reisebüro in Schwafheim gehört: „Ich habe dort einmal gewohnt. Daher habe ich immer noch gute Kontakte dort hin und bin den Schwafheimern sehr verbunden“, schildert Burbitz. Ein Gespräch mit dem Laden-Vermieter sei dann erfolgreich verlaufen. Um so mehr freue sie sich jetzt, den Schwafheimern mit „dooit-Reisen“ wieder ein attraktives Angebot machen zu können. Unterstützt werde sie von Mitarbeiter Daniel Füten, der bereits zuvor in dem Reisebüro gearbeitet habe.

Buchungszahlen auf Vor-Corona-Niveau

Christine Burbitz beendete ihre Ausbildung als Reisekauffrau, heute Tourismuskauffrau, 1992, um sich dann 2003 selbstständig zu machen. Bis heute wird sie dabei in der Verwaltung unterstützt von ihrem Mann André. Das Familienunternehmen kann sich freuen, dass es auch in Zukunft weitergehen wird: „Unsere Tochter beginnt im August ihre Ausbildung in unserem Geschäft“, freut sich die Mutter.

Die Chefin zur derzeitigen Situation in der Reisebranche: „Man merkt schon, dass die Leute sich freuen, wieder reisen zu können. Die Buchungszahlen sind wieder auf Vor-Corona-Niveau.“ Neu sei allerdings, dass die Kunden mehr Geld für ihren Urlaub in die Hand nähmen. „Viele buchen jetzt im hochwertigen Bereich“, weiß die Kauffrau.

Beliebteste Urlaubsziele seien immer noch Spanien, Griechenland und die Türkei. Darüber hinaus stünden vermehrt auch Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten hoch im Kurs. Wobei die Pauschalreise nach wie vor begehrt sei. Hochsaison im Reisebüro, berichtet Christine Burbitz, sei traditionell allerdings im Januar. „Augenblicklich fragen die Kunden viel nach Last-Minute-Angeboten. Auch für die Herbst-Winterzeit buchen die Leute jetzt.“