Redakteurin Lokal, FUNKE NRW Redakt.ges.mbH
Essen-Kray. Drogen, Vandalismus, Polizeieinsätze, Verfall: Das Bad am Südpark in Kray ist längst Schandfleck und Gefahr geworden. Nun tut sich endlich etwas.
Essen-Heisingen. Historischer Mühle folgen Neubauten: Nach langem Stillstand wird die Baustelle in Heisingen eingerichtet. 17 Wohnungen entstehen, Verkauf läuft.
Essen-Horst. Spielzeug, Zigaretten, Schreibwaren, Kostüme: Marianne Masuhr führte ihr Geschäft in Horst leidenschaftlich. Fast vier Jahrzehnte existierte es.
Essen-Kupferdreh. Karneval auf der Ruhrhalbinsel: 50 Zugteilnehmer erwarten die Jecken beim 153. Rosenmontagszug in Kupferdreh. Hinweise für Verkehr und Besucher.
Essen-Heisingen. Stillstand statt Stadthaus: In Essen-Heisingen sollten Reihenhäuser mit Seeblick entstehen. Es gibt nur einen Rohbau und vermutlich Geschädigte.
Essen-Steele. Jahrelanger Stillstand und ein Verkehrswert von rund 1,7 Millionen Euro: In Steele sollten Seniorenwohnungen entstehen. Anleger fürchten um Geld.
Essen-Kray. Schon als Kind radelte er, wurde später erfolgreicher Rennfahrer und Vorsitzender des Rad-Renn-Clubs Blitz Kray: Jetzt starb Gerhard Bolgehn.
Essen. Im Hauptberuf Schornsteinfeger, im Ehrenamt Feuerwehrmann mit Leib und Seele: Michael Wagner gehörte zur Freiwilligen Feuerwehr in Essen.
Essen. Auf und an der XXL-Eislaufbahn: Familien mit Kindern, Bekannte und Freundinnen treffen sich auf dem Essener Kennedyplatz. Hier die ersten Eindrücke.
Essen/Hagen. Plötzlich gibt das Pärchen Gas: Als die Hagener Polizei ein Auto anhalten will, startet eine Verfolgungsfahrt bis Essen. Nun geht es um den Grund.
Essen. Ein 29-Jähriger hat einen Revolver auf eine Person im Hauptbahnhof Essen gerichtet. Die Waffe war nicht echt, wie die Bundespolizei feststellte.
Essen. „Knall-Terror“ oder Böller-Freude: Im Univiertel knallt es schon häufig. Was beim Silvester-Feuerwerk erlaubt ist und was nicht.
Essen. Gespendete Bücher helfen krebskranken Kindern: Ellen Menne unterstützt mit Einnahmen aus dem Bücherbasar die Elterninitiative. Seit 31 Jahren.
Essen. Plötzlich ließ er die Hosen herunter: Der 39-Jährige zeigte sich Reisenden und rauchte dabei. Bundespolizisten nahmen ihn mit auf die Wache.
Essen-Überruhr. Segenspunkte oder Senioren im Königskostüm: Weil immer wieder Sternsinger fehlen, ist eine Essener Gemeinde erfinderisch. Nun gibt es neue Idee.
Essen. Schockiert sind Tierpfleger fast täglich: Die kleine Katze Yuna kam in Paketband umwickelt an. Auch Kater Phoenix kämpfte um sein Leben.
Essen-Frillendorf. Der Rohbau wächst, 60 Plätze entstehen: Der TÜV Nord lässt in Frillendorf eine Kita bauen, Plätze werden auch an Nicht-Mitarbeiter vergeben.
Essen-Kray. Die Grillzone an der Skateanlage in Essen-Kray war vielleicht keine gute Idee. Stadt nennt Alternative. Die ist aber zunächst abgelehnt worden.
Essen-Freisenbruch. Endlich ein Einkaufszentrum: Darauf hoffen viele in Freisenbruch. Statt eines Baubeginns gibt es zunächst einen Beschluss zum Straßenbau.
Essen. Teil-Sperrung, Protest, Behelfsbrücke: Jetzt soll es am S-Bahn-Halt Eiberg eine neue Brücke geben. Für den Straßenverlauf gibt es mehrere Möglichkeiten.
Essen. Susanne Reichelt alarmiert die Feuerwehr, als sie viele Fische leblos im Kupferdreher Deilbach treiben sieht. Die Stadt sucht nun weiter nach der Ursache.
Essen-Steele. Jahrhundertflut, Hochwasser, Dauerregen: Die Folgen spüren viele auch in Essen-Steele. Jetzt kündigt die Stadt eine Verbesserung an.
Essen-Margaretehnhöhe. Der Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Events im Essener Süden. Hier einige Eindrücke.
Essen. Kodi gibt es seit Anfang der 80er. Schon länger scheint es im Unternehmen zu kriseln. Was die Schutzschirm-Insolvenz von Kodi für Essen bedeutet.
Essen. Riesige Trecker rollen durch Essen: „Die Bulldogs 4 Kids“ erfreuen Kinder und helfen Jungen und Mädchen mit Spenden. Hier die Strecke.
Essen-Steele. Ein Dampftraktor namens Rusty: Sängerin Anna-Maria Zimmermann wird eine Taufpatin im Eisenbahndorf sein. Drei Namensgeber erhalten Gutschein.
Essen. Duschgel oder Creme, ein Halstuch oder ein Kuscheltier: Die Wünsche der Senioren sind so klein wie bescheiden. Essener können sie erfüllen.
Essen-Kupferdreh/Überruhr. Marode Mauern, Sicherheit, fehlendes Fachwissen: Radweg-Stück zwischen Überruhr und der Kampmannbrücke am Baldeneysee soll doppelt so teuer werden.
Essen-Kupferdreh. Riesentanne, Live-Auftritte und ein singender Weihnachtsmann: Der Adventszauber startet in Kupferdreh mit mehr Ständen. Das Programm.
Essen. Ärger um eine symbolische Aktion in der Essener Siedlung Litterode: Mieter fühlen sich eingeschüchtert. Diese Forderungen kommen aus der Politik.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen