Olsberg-Elleringhausen. Abendlicher Feuerwehr-Einsatz in Olsberg-Elleringhausen: Die Erstmeldung „Zimmerbrand“ hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

Zahlreiche Feuerwehrleute und Rettungskräfte sind am Freitagabend an die „Winterseite“ nach Elleringhausen ausgerückt. „Zimmerbrand bis 2. Obergeschoss ohne Menschen in Gefahr“ lautete die Erstmeldung der Leitstelle um 19.45 Uhr. Aber vor Ort stellte sich der Sachverhalt zum Glück weniger dramatisch dar. „Es hat eine Verpuffung in einem Pelletofen gegeben“, sagte Feuerwehrsprecher Edgar Schmidt.

Lesen Sie auch

Die Bewohner hätten das Gebäude vorsorglich verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Die habe den vermeintlichen Brandherd mit einer Wärmebildkamera untersucht. Ergebnis: kein Brand. Daher sei der Einsatz auch schnell wieder beendet gewesen. Bis sich der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister den Ofen und das Geschehen noch einmal angeschaut hat, muss der Ofen außer Betrieb bleiben. Die Bewohner konnten wieder zurück ins Haus. Im Einsatz waren die Löschgruppen Elleringhausen, Bruchhausen, der Löschzug Bigge-Olsberg, der Rettungsdienst und die Polizei - insgesamt 46 Einsatzkräfte und elf Fahrzeuge.

Die WP Brilon auf Social Media