Willingen/Oberhof. Eine 500 Meter lange Hängebrücke soll künftig Besucher anlocken und den Tourismus ankurbeln. Die Planung läuft, eine Entscheidung steht noch aus.
Spektakuläre Ausblicke und ein neuer Publikumsmagnet für Oberhof: Eine 500 Meter lange Hängebrücke soll künftig das Tal am Wadeberg überspannen und Besuchern eine luftige Perspektive auf den Thüringer Wald bieten. Das rund fünf Millionen Euro teure Projekt wurde kürzlich im Bauausschuss der Stadt vorgestellt und könnte Oberhofs touristisches Profil deutlich schärfen. Die Idee stammt von der Firma „Skywalk Willingen“, die bereits in Hessen mit einer ähnlich beeindruckenden Brücke viele Besucher anzieht.
Mehr aus dem Altkreis Brilon
- Busse im HSK: ÖPNV-Experte versteht Fahrplan-Frust nicht
- Hass gegen LGBTQ: „Perverses Zeug wird hier nicht verteilt“
- Start-up insolvent: Was das fürs Holocafé Winterberg heißt
- Wolf-Experte im Sauerland: „Müssen auch beim Wolf eingreifen“

Als Vorbild dient die bereits in Willingen bestehende Brücke des Unternehmens. Arndt Brüne, Sprecher von „Skywalk Willingen“, betont die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Orten gegenüber der Westfalenpost: „Beide Orte sind sportbegeistert, liegen im Mittelgebirge und müssen sich zukünftig mehr Gedanken um den Ganzjahrestourismus machen.“ Während der Skywalk in Willingen mit 665 Metern Länge und 100 Metern Höhe die längste Fußgängerhängebrücke Deutschlands ist, soll die geplante Brücke in Oberhof mit 500 Metern Länge und 60 Metern Höhe etwas kleiner ausfallen.
Bauausschuss muss noch zustimmen
Im Bauausschuss wurden laut des Fernsehsenders MDR Fragen zu Infrastrukturthemen wie Parkplätzen und sanitären Anlagen aufgeworfen. Die Investoren sicherten zu, diese in Zusammenarbeit mit der Stadt zu klären. Lokale Gastronomen und Gewerbetreibende begrüßten das Vorhaben, da die Brücke ganzjährig geöffnet sein soll.
Die Westfalenpost Brilon auf Social Media
- Abonniere den Kanal WP Brilon/Winterberg - Westfalenpost auf WhatsApp.
- Immer auf dem neuesten Stand bleiben: Unsere News-App gibt es auch für Android und iPhone
Für den Besuch der Brücke ist ein Eintrittspreis vorgesehen. In Willingen beträgt dieser derzeit elf Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder. Die Entscheidung des Bauausschusses steht noch aus. Sollte das Projekt genehmigt werden, könnte die neue Attraktion in Oberhof in drei Jahren eröffnet werden.